HP Microserver - welches OS & Backupmöglichkeiten auf Extern?

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.190
Ort
Far far away
Ich habe hier einen HP N54L stehen, welcher als zentraler Datenspeicher arbeiten soll.
Auf dem Gerät sollen vorzugsweise "Arbeitsdaten" gespeichert werden um diese auf mehreren Rechnern verfügbar zu machen.

Ich habe erstmal FreeNAS auf dem HP installiert, läuft auch soweit zufriedenstellend.
Allerdings gibt es anscheinend keine Möglichkeit hier extern eine Festplatte als Backup Ziel einzurichten, zumindest nicht so einfach.
Ich würde gerne regelmäßig ein externes Medium anschließen und im Idealfall wird automatisch ein Backup angestoßen.

Welche Möglichkeiten habe ich hier? Windows Server sollte das können, wenn ich mich recht erinnere?
Gibt es weitere Systeme die sowas können? XPEnology schließe ich hier erstmal aus, da der Server/NAS produktiv eingesetzt wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell geht das mit jedem NAS z.B. per rsync-job den man startet wenn eine Platte angeschlossen ist.
Im Fall von ZFS auch per ZFS Replikation bei dem die ZFS Eigenschaften erhalten bleiben, (wie z.B. ACL).

Man könnte auch einen der Windows Clients für Backup nehmen und z.B. per robocopy Ordner darauf syncron halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh