Hallo,
ich habe mir das HP Pavilion G6-1024 gekauft und wollte mal einen kleinen Bericht zum besten geben, da es im grunde nichts im Internet gibt.
Ersteinmal die Ausstatung(Herstellerangabe):
Installiertes Betriebssystem Original Windows® 7 Home Premium 64
Prozessor Intel® Core™ i5-480M
• 2,66 GHz, 3 MB L3-Cache
Chipsatz Intel HM55
Speicher[ - ]
Speicher 4 GB DDR3
Speicherlayout (1 x 4 GB)
Maximaler Hauptspeicher Erweiterbar auf 4 GB DDR3
Speichersteckplätze 2 Benutzer erreichbar
Datenspeicher[ - ]
Interne Laufwerke 500 GB SATA (5400 U/min)
Optische Laufwerke LightScribe SuperMulti DVD±R/RW mit Double-Layer-Unterstützung
Grafik[ - ]
Anzeigegröße (diagonal) High-Definition LED HP BrightView Display mit 39,6 cm (15,6")
Anzeigegerät – Beschreibung 1366 x 768
Grafik AMD Radeon HD 6470M (512 MB DDR3)
Erweiterungsfunktionen[ - ]
Steckplätze Multi-Format-Lesegerät für digitale Speichermedien für Secure Digital-Karten, MultiMedia-Karten
Anschlüsse 1 VGA; 1 HDMI; 1 Kopfhörerausgang; 1 Mikrofoneingang; 3 USB 2.0; 1 RJ45
Mediengeräte[ - ]
Webcam Webcam mit integriertem Digitalmikrofon (VGA)
Eingabegeräte[ - ]
Zeigereinheit TouchPad mit Unterstützung für Multi-Touch-Bewegungen und Ein/Aus-Taste
Tastatur Tastatur in Originalgröße mit Tasten „Pos1“ und „Rollen“
Kommunikation[ - ]
Netzwerkschnittstelle Integriertes 10/100 BASE-T Ethernet LAN
Wireless-Technologien 802.11 b/g/n
Abmessungen und Gewicht[ - ]
Gewicht Ab 2,55 kg
Das Gewicht variiert je nach Konfiguration
Produktabmessungen (B x T x H) 37,4 x 24,5 x 3,05 cm
Abmessungen variieren je nach Konfiguration
Stromversorgung[ - ]
Netzteiltyp 90 W Netzteil
Akku-/Batterietyp Li-Ionen Akku mit 6 Zellen
Konformität mit Energieeffizienz ENERGY STAR®-zertifiziert; EPEAT Silver®
Material/Verarbeitung
Das Notebook ist sehr gut verarbeitet. Es macht einen hochwertigen Eindruck.
Der Deckel lässt sich nicht eindrücken. Die Handablage ist sehr komfortabel, man kommt sehr gut an alle tasten und Fingerabdrücke bleiben nicht zurück.
Das Touchpad ist nicht , wie bei vielen anderen Lappis, gesondert eingelassen sondern es geht in die handablage über.
Links in der oberen Ecke des Touchpads ist eine kleine Mulde.
Diese dient dazu das Pad zu deaktivieren, was ich sehr gut finde.
Die Tastatur ist sehr angenehm und im Vergleich mit einem Acer Aspire 7330 und einem EEE1000h sehr angenehm zum tippen.
Die Tasten sind ähnlich wie bei einem macbook einzeln und haben einen kleinen abstand zu den anderen nachbartasten.
HP hat leider nicht den ganzen platz ausgenutzt um die tastatur einzubauen.
Die Tasten hätten größer sein können.
Negativ fallen die Schaniere auf. Diese sind für meinen Geschmack viel zu locker. Man muss zwar schon etwas am Display rütteln, aber nerven tuts mich trotzdem
.
Die unterseite ist sehr schlicht. Einzig auffällig ist der Windows 7 Key Sticker.
Monitor:
Das Display ist verspiegelt und die maximale helligkeit ist ein witz wenn man draußen arbeiten will.
Evtl. Gibt es dafür noch tools. Sollte ich was finden trage ich es nach.
Die Farben sind schön knackig.
Die Auflösung ist noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Akku:
Den Akku konnte ich noch nicht testen, da ich das lappi erst 3 Stunden da habe.
Ein test wird aber noch eingefügt.
Sound:
Als ich das Notebook ausgepackt habe, dachte ich erst das man die Boxen wie bei vielen Lappis vergessen kann.
Ich hatte schon einige Laptops in den Händen und keines hat mich wirklich vom Hocker gehauen was den Sound der Lautsprecher angeht.
Nicht so beim G6!
Die Boxen sind erstaunlich laut und machen einen klaren Ton.
Perfekt wenn man mal einen FIlm unterwegs schauen will.
Selbst mit TV und Ventilator im Hintergrund kann man alles sehr gut verstehen.
Der Sound ist zudem sehr räumlich. Nicht so wie bei den meisten Lappis wo der Ton sich sehr Monoton anhört.
Leistung:
Jetzt wird es interessant. Das Lappi besitzt einen i5 480 welcher eine integrierte Grafiklösung besitzt.
Diese verbraucht wesentlich weniger Strom als die dedizierte HD6470 mit 512mb eigenem Speicher.
Man muss leider manuel zwischen den beiden grakas umschalten, was ich aber nicht schlimm finde, da ich so weiß ob das switchen auch wirklich geklappt hat.
Vantage: P1728 3DMarks
Super PI 1M: 16sec
Bilder werden auch noch folgen.
ich habe mir das HP Pavilion G6-1024 gekauft und wollte mal einen kleinen Bericht zum besten geben, da es im grunde nichts im Internet gibt.
Ersteinmal die Ausstatung(Herstellerangabe):
Installiertes Betriebssystem Original Windows® 7 Home Premium 64
Prozessor Intel® Core™ i5-480M
• 2,66 GHz, 3 MB L3-Cache
Chipsatz Intel HM55
Speicher[ - ]
Speicher 4 GB DDR3
Speicherlayout (1 x 4 GB)
Maximaler Hauptspeicher Erweiterbar auf 4 GB DDR3
Speichersteckplätze 2 Benutzer erreichbar
Datenspeicher[ - ]
Interne Laufwerke 500 GB SATA (5400 U/min)
Optische Laufwerke LightScribe SuperMulti DVD±R/RW mit Double-Layer-Unterstützung
Grafik[ - ]
Anzeigegröße (diagonal) High-Definition LED HP BrightView Display mit 39,6 cm (15,6")
Anzeigegerät – Beschreibung 1366 x 768
Grafik AMD Radeon HD 6470M (512 MB DDR3)
Erweiterungsfunktionen[ - ]
Steckplätze Multi-Format-Lesegerät für digitale Speichermedien für Secure Digital-Karten, MultiMedia-Karten
Anschlüsse 1 VGA; 1 HDMI; 1 Kopfhörerausgang; 1 Mikrofoneingang; 3 USB 2.0; 1 RJ45
Mediengeräte[ - ]
Webcam Webcam mit integriertem Digitalmikrofon (VGA)
Eingabegeräte[ - ]
Zeigereinheit TouchPad mit Unterstützung für Multi-Touch-Bewegungen und Ein/Aus-Taste
Tastatur Tastatur in Originalgröße mit Tasten „Pos1“ und „Rollen“
Kommunikation[ - ]
Netzwerkschnittstelle Integriertes 10/100 BASE-T Ethernet LAN
Wireless-Technologien 802.11 b/g/n
Abmessungen und Gewicht[ - ]
Gewicht Ab 2,55 kg
Das Gewicht variiert je nach Konfiguration
Produktabmessungen (B x T x H) 37,4 x 24,5 x 3,05 cm
Abmessungen variieren je nach Konfiguration
Stromversorgung[ - ]
Netzteiltyp 90 W Netzteil
Akku-/Batterietyp Li-Ionen Akku mit 6 Zellen
Konformität mit Energieeffizienz ENERGY STAR®-zertifiziert; EPEAT Silver®
Material/Verarbeitung
Das Notebook ist sehr gut verarbeitet. Es macht einen hochwertigen Eindruck.
Der Deckel lässt sich nicht eindrücken. Die Handablage ist sehr komfortabel, man kommt sehr gut an alle tasten und Fingerabdrücke bleiben nicht zurück.
Das Touchpad ist nicht , wie bei vielen anderen Lappis, gesondert eingelassen sondern es geht in die handablage über.
Links in der oberen Ecke des Touchpads ist eine kleine Mulde.
Diese dient dazu das Pad zu deaktivieren, was ich sehr gut finde.
Die Tastatur ist sehr angenehm und im Vergleich mit einem Acer Aspire 7330 und einem EEE1000h sehr angenehm zum tippen.
Die Tasten sind ähnlich wie bei einem macbook einzeln und haben einen kleinen abstand zu den anderen nachbartasten.
HP hat leider nicht den ganzen platz ausgenutzt um die tastatur einzubauen.
Die Tasten hätten größer sein können.
Negativ fallen die Schaniere auf. Diese sind für meinen Geschmack viel zu locker. Man muss zwar schon etwas am Display rütteln, aber nerven tuts mich trotzdem

Die unterseite ist sehr schlicht. Einzig auffällig ist der Windows 7 Key Sticker.
Monitor:
Das Display ist verspiegelt und die maximale helligkeit ist ein witz wenn man draußen arbeiten will.
Evtl. Gibt es dafür noch tools. Sollte ich was finden trage ich es nach.
Die Farben sind schön knackig.
Die Auflösung ist noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Akku:
Den Akku konnte ich noch nicht testen, da ich das lappi erst 3 Stunden da habe.
Ein test wird aber noch eingefügt.
Sound:
Als ich das Notebook ausgepackt habe, dachte ich erst das man die Boxen wie bei vielen Lappis vergessen kann.
Ich hatte schon einige Laptops in den Händen und keines hat mich wirklich vom Hocker gehauen was den Sound der Lautsprecher angeht.
Nicht so beim G6!
Die Boxen sind erstaunlich laut und machen einen klaren Ton.
Perfekt wenn man mal einen FIlm unterwegs schauen will.
Selbst mit TV und Ventilator im Hintergrund kann man alles sehr gut verstehen.
Der Sound ist zudem sehr räumlich. Nicht so wie bei den meisten Lappis wo der Ton sich sehr Monoton anhört.
Leistung:
Jetzt wird es interessant. Das Lappi besitzt einen i5 480 welcher eine integrierte Grafiklösung besitzt.
Diese verbraucht wesentlich weniger Strom als die dedizierte HD6470 mit 512mb eigenem Speicher.
Man muss leider manuel zwischen den beiden grakas umschalten, was ich aber nicht schlimm finde, da ich so weiß ob das switchen auch wirklich geklappt hat.
Vantage: P1728 3DMarks
Super PI 1M: 16sec
Bilder werden auch noch folgen.
Zuletzt bearbeitet: