tommik
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.01.2008
- Beiträge
- 263
Hi,
mir wurde in diesem Forum schon mal das HP Probook 450 G2 empfohlen.
Die Probooks unterscheiden sich aber untereinander nochmal erheblich (auch vom Preis).
Daher meine Frage:
Ist das Probook mit dem i3-5010U Prozessor für Office Anwendungen, Internet, Multi-Media und Videobearbeitung geeignet?
Videobearbeitung nur sehr simpel: Urlaubsvideos zusammenschneiden, Titel und Musik hinzufügen. Also nichts sehr Aufwendiges.
In einer älteren Version des Probooks hatte das Display noch eine Full-HD-Auflösung. Das von mir verlinkte Probook hat nur eine Auflösung von 1366x768. Reicht das aus?
Außerdem wurde das Display im Allgemeinen bemängelt. Wurde das mittlerweile verbessert?
Liebe Grüße
tommik
mir wurde in diesem Forum schon mal das HP Probook 450 G2 empfohlen.
Die Probooks unterscheiden sich aber untereinander nochmal erheblich (auch vom Preis).
Daher meine Frage:
Ist das Probook mit dem i3-5010U Prozessor für Office Anwendungen, Internet, Multi-Media und Videobearbeitung geeignet?
Videobearbeitung nur sehr simpel: Urlaubsvideos zusammenschneiden, Titel und Musik hinzufügen. Also nichts sehr Aufwendiges.
In einer älteren Version des Probooks hatte das Display noch eine Full-HD-Auflösung. Das von mir verlinkte Probook hat nur eine Auflösung von 1366x768. Reicht das aus?
Außerdem wurde das Display im Allgemeinen bemängelt. Wurde das mittlerweile verbessert?
Liebe Grüße
tommik