[Business] HP Probook 450 go

tujay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
1.154
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich beabsichte mir dieses Notebook zuzulegen.

Aufgabenbereiche:

- Office
- Videos (Gerne auch HD Material (gibt der das her!?))
- Bilder Verwaltung

Meint ihr das passt? Hat vllt. sogar jemand son Teil, oder kennt jemanden!? Das übliche halt.

C&C pls
tujay
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoffe auf Meinungen & Erfahrungen zu genau diesem Gerät um ehrlich zu sein ;)
 
Für die Kohle gibts neu qualitativ nix besseres und die Performance reicht dicke!

HP ProBook 4540s, Core i3-3110M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H5J01EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

wär ne Alternative und ist auch nur wenig lahmer.

@spaids
"schnellerer prozessor"

AMD A-Series A6-4400M Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Intel Core i5 3230M Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Da lachen ja sebst die Hühner und auch was die Qualität vom NBs betrifft bist du fast völlig ahnungsfrei!
 
ist ja auch schneller, mehr habe ich nicht geschrieben^^ und ob die quali von hp wirklich anders ist als bei sog. "consumer geräten" ist auch ansichtssache..
 
Für die Kohle gibts neu qualitativ nix besseres und die Performance reicht dicke!

HP ProBook 4540s, Core i3-3110M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H5J01EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

wär ne Alternative und ist auch nur wenig lahmer.

@spaids
"schnellerer prozessor"

AMD A-Series A6-4400M Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Intel Core i5 3230M Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Da lachen ja sebst die Hühner und auch was die Qualität vom NBs betrifft bist du fast völlig ahnungsfrei!

Danke! Ich finde den Preis auch ok!! Wollte halt Abstand von Acer etc halten. Samsung hatte ich gar nicht aufm' Schirm, daher kann / konnte ich dazu nichts sagen. Optisch spricht mich diese Probook Reihe auch sehr an!
 
Nun noch eine Frage:

Ist diese Intel Graphics 4000 Karte denn ausreichend?
 
Haben jetzt momentan halt nen ACER Aspire 5253 von meiner Freundin. Und allein bis ich beispielsweise FF starten kann krieg ich 3 Krisen!! ;)
 
ist ja auch schneller, mehr habe ich nicht geschrieben^^ und ob die quali von hp wirklich anders ist als bei sog. "consumer geräten" ist auch ansichtssache..
Nö ist es nicht zumindest wenn man davon ausgeht das Notebookcheck nicht total Inkompetent ist:
Test Samsung NP355V5C-S05DE Notebook - Notebookcheck.com Tests
Schlechtes Gehäuse, schlechte Tastatur, schlechtes Touchpad und die Kühlung scheint auch nicht der Hit zu sein wenn ich mir die Idle-Temps anschaue. Dazu nochmal deutlich weniger Leistung (Vergleich Intel und AMD CPU), nur die Grafikkarte hat etwas mehr zu bieten was aber bei den Anforderungen von TE wenig hilft. Samsung baut teilweise schon schöne Geräte, hatte selbst fast 4 Jahre Freude mit meinem letzten, aber das Teil würde ich auch nicht kaufen.
 
die samsung 300er sind okay, allerdings nur mit Intel Innenleben und nur im Vergleich zu anderen billig Geräten.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Noch eine Frage zum Probook 450go mit dem i5:

Wie siehts mit ner nachträglichen SSD aus? Muss da entweder die "normale" Platte oder das DVD LW raus oder kann ich eine zusätzlich verbauen und diese als Systemplatte nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tests abwarten und nach einem MSATA Slot suchen. Ich bezweifele es allerdings.
 
Zum 450er kann ich leider nichts sagen, aber die Tochter vom Chef hat seit kurzem den 470 G0. Was mir in Kürze aufgefallen ist: die HDD ist saulahm, ohne SSD würd ich damit nicht arbeiten wollen. Design wär auch nicht so meins aber ist Geschmacksache. Lautstärke ist ok, man hört im Idle kaum was - nur das Säuseln der HDD.

Wie gesagt habe mich mit dem Gerät nur kurz beschäftigt und kann daher nicht viel dazu sagen, aber immerhin :)
 
"Wie siehts mit ner nachträglichen SSD aus? Muss da entweder die "normale" Platte oder das DVD LW raus"

Jenau so ist das!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh