HP Probook 4520s hängt beim HP Bootlogo

BigBear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,
Habe hier besagtes HP Notebook und das hängt beim Booten oder noch davor bei dem hp Logo. Das bleibt einfach dauerhaft auf dem Display.
Akku raus hab ich schon probiert. Würde ja auf defekten RAM tippen aber gegen das Ding ist ein MacBook Pro ja die reinste opensource Hardware.

Hat jemand Tipps oder Ideen für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Service Manual:

http://bizsupport2.austin.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c02439213/c02439213.pdf

Die Apple Kisten sind absolut viel viel viel Reparatur unfreundlicher und nur jemand ohne Ahnung setzt die mit "opensource Hardware" gleich!

Das man die Tastatur bei nem Notebook abnehmen muß ist irgendwie was absolut gewöhnliches und du kannst noch nie ein NB repariert haben...

Zuerst entfernt man da aber die "RTC battery" und schließt die beiden Kontakte im Batteriesockel mit zum Bleistift einem Schraubendreher kurz, der Akku muß natürlich entfernt sein...

Das nennt sich CMOS-Clear und hilft öfter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mach dich mal locker ;) liegt wohl nicht zuletzt an der Apple Philosophie nach der der Kunde die Geräte eben nicht öffnen können soll.
Hab bisher nur Notebooks gehabt wo RAM und Erweiterungen von unten zugänglich waren oder eben macbooks.
 
Hi,

hast du denn am Gerät selber etwas verändert, wie z.B. RAM erweitert oder ähnliches? Oder kam dieses Freezen einfach von heute auf morgen?
 
Ist nicht mein Laptop, müsste ich nachfragen, aber ich denke von heute auf morgen. Da der Akku auch fertig ist soll ich den dann auch noch wechseln
 
Ok, ich würd auch mal so anfangen wie Alpha mit nem CMOS-Reset und dann mal nach und nach RAM und HDD ausbauen und einfach mal starten. Wenn er keinen RAM und/oder keine HDD findet, gibt er vielleicht immerhin mal einen Mucks von sich.

Und das Privileg hat nicht alleine Apple, wobei ich auch bei diesen Geräten bisher keine Probleme mit Aufrüsten oder Tausch hatte. Gibt auch außerhalb des Apfels genug schwarze Schafe und sowas wie Tastatur ausbauen ist Standard. Spannender sind da schon z.B. ein RAM-Wechsel bei einem Dell Mini 10" ^^ 1 Stunde Arbeit + Videoanleitung. Da haste danach echt keine Lust mehr ;)
 
Also hab jetzt mal die RAM Riegel einzeln getestet und mit einem allein ging's tatsächlich. Hab dann nochmal wieder beide rein und seitdem blinkt die LED überm ladestecker nurnoch 10x gelb wenn ich auf den startknopf Drücke :(
 
Update geht doch erst wenn die Kiste läuft oder? Wie gesagt sie bootete aber als ich wieder beide rein hab ging nixmehr. Auch mit dem einzelnen Riegel net
 
Boah die Kiste macht mich fertig. Hab ne Weile gewartet dann ging's mit einem Riegel. Ausgeschaltet und wieder mit beiden versucht, ging auch. Nachm runterfahren hat's dann wieder beim hochfahren am hp Logo gehongen. Wenn ich es bei dem einen Riegel belasse passiert das gleich früher oder später..
Lass gerade mal memtest laufen.

Scheint auch n Kabelbruch im Display Kabel zu haben, wenn man den Bildschirm bisschen hin und her neigt wird's Bild teilweise Rosa stichig
 
Kann man das datenkabel des lcds denn überhaupt einzeln tauschen?
 
Das Kabel gibts auf jeden Fall mal einzeln, z.B. hier:

HP ProBook 4520s LCD Cable (15") 50.4GK01.002, 50.4GK01.011, 50.4GK12.011

du wirst, um das Kabel tauschen zu müssen, aber auf jeden Fall das Display auseinander nehmen müssen.

Wenn ich es recht gesehen habe und nichts übersehen habe, bekommst du das komplette Display mit allem Gedöns für bisserl mehr bei eBay:

Original Display KIT HP ProBook 4520s SPS-PNL 15.6" HD+ AG RED, PN: 604857-001 | eBay

Musst du wissen, ob du dir so einen Umbau zutraust. Vielleicht kannste bei eBay auch einen Preisvorschlag machen, dann bekommst es vielleicht für 50-60 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das alles simple Steckverbinder an den Kabeln oder was komplexeres? Hab heute erfolgreich die Scharniere an meinem Thinkpad T400 getauscht, da muss man ja auch ans LCD ran. Ist das beim Probook ähnlich einfach? Werd wohl erstmal fragen ob er tatsächlich neuen Akku und Display(kabel) haben will oder doch nicht lieber gleich aufn neues Notebook updaten will.
 
Also der Stecker, wo aufs Mainboard geht ist mit ziemlicher Sicherheit ein einfacher Steckverbinder. Der hat höchstens noch einen Arretierungsbügel, aber die finden sich eher bei den Flachbandkabeln bei Notebook-Tastaturen. Wie die Steckverbindungen auf der anderen Seite im LCD aussehen, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich vermute, da ist es ähnlich.
 
Boah die Litzen sind ja kaum dicker als ein Haar, kein wunder wenn da was bricht. Kabel ließ sich mit nem filigranen Stecker von der LCD Platine lösen. Hoffe das Ersatzkabel geht da wieder rein.
Hab jetzt bei HP Teilenummer 600925-001 für 20€ bestellt. Hoffe die liefern halbwegs schnell und es passt.
 
hab jetzt das kabel getauscht und einen neuen hp akku besorgt. bildfehler ist jetzt auch weg, allerdings läd der akku nicht und wenn ich ihn rausnehme geht der laptop auch mit netzteil aus. Am Stecker liegen 20,1V an.
Ideen? :(

Edit: Wenn ich den neuen Akku einlege (ohne Netzteil) leuchtet die Akku LED zweimal kurz weiss.
Wenn ich den alten ohne Netzteil einlege passiert gar nix, schließ ich das Netzteil an blinkt die Akku LED zweimal weiss danach blinkt es dauerhaft orange.

edit2: bios reset scheints gebracht zuhaben, jetzt läds
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh