HP SmartArray P410 Firmware Downgrade ohne HP Server

Oconnor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2018
Beiträge
5
Hallo,

ich habe mir einen HP SmartArray P410 gekauft und wollte den in meinem Dell T30 einsetzen. Der wird auch erkannt, ich kann aber leider kein Raid konfigurieren. Jetzt habe ich im T20 Thread gelesen:
...Ab Firmware's über 3.66 ist es nicht möglich ein RAID zu erstellen...
Kennt ihr eine Möglichkeit den P410 Raid Controller ohne einen HP Server eine neue/alte Firmware zu verpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So nach langen suchen und probieren für das Problem hab ich die Antwort gefunden: Ein HP SmartArray P410 mit einer Firmware >3.66 kann ohne HP Server kein Raid konfigurieren :wall:. Selbst wenn eine Firmware <=3.66 installiert ist, können bei der Konfiguration nur Raids mit einer Plattenkonfiguration < 2TB erstellt werden. Also nix mit 4TB Platten. Für ein Upgrade der Firmware bräuchte man auch wieder einen HP Server. Ich habe auf Arbeit einen HP ProDesk 600 gefunden (es muss wohl nicht unbedingt ein Server sein), dort den Controller und meine 4 Platten eingebaut und meine Raids erstellt. (F8 ist die Taste, die nur bei HP Servern funktioniert.) Dann habe ich alles wieder in meinen T30 eingebaut und ESXI erkennt die Platten. Leider bräuchte ich bei einer Erweiterung meines Raids wieder einen HP Server, deswegen kann ich von diesem Controller ohne HP Server nur abraten. Falls einer das gleiche Problem hat, braucht er nicht so lange zu suchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst vmtl. auch ein Problem, wenn Dir ne Platte eingeht und ins Controllerbios musst. Nicht nur fürs Erweitern.

Die Dinger sind halt auch steinalt; das hat schon einen Grund, warum die billig auf der Bucht verramscht werden. Spart Entsorgungskosten.
 
Oh für ihn rebuild auch. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ich glaube ich werde nach einem anderen Controller ausschau halten und den wieder in der bucht verkaufen. Verstehe immer noch nicht warum HP die Konfiguration für nicht HP Boards irgendwann gesperrt hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh