HP w2207h Problem mit nativer Auflösung. Was ist der Unterschied?

SkyMarshal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
443
Hallo!

Ich habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Monitor. Ich habe Vista Ultimate und eine 2900xt mit Catalyst 8.4 welche per HDMI <-> DVI Kabel an den Monitor angeschlossen ist. . Eines Morgens Rechner angeschalten und auf einmal wurde das Bild in der nativen Auflösung nur noch stark verkleinert mittig auf dem Monitor dargestellt. Dann habe ich testhalber die Graka getauscht... nix. Catalyst neu installiert.. nix. XP gebootet... Alles i.O.
Also Vistaplatte formatiert und Vista neu installiert, Catalyst drauf...nix.
Kabel getauscht (reines HDMI-Kabel mit Dongle für DVI)... nix. Unter XP wie immer alles ohne Probleme.
Als letzten Test habe ich dann ein reines VGA-Kabel genommen (mit DVI-Dongle) und damit funzt es unter Vista wieder, sowie unter XP. Aber die Bildqualität ist deutlich schlechter.
Was würdet Ihr sagen? Ist der Monitor kaputt? Dagegen spricht aber, daß es unter XP läuft. Allerdings ging es ja bis vor einer Woche auch unter Vista.
Spricht Vista vielleicht andere Bereiche an, oder was ist da so genau der Unterschied? Ich muß ja beim HP-Support irgendwas erzählen können.
Wäre super, wenn da jemand eine Idee hat.

THX im Voraus.

MfG Ich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal unter Vista ins Catalyst Control Center ob da ein Underscan eingestellt ist. Wenn ja over- bzw. underscan auf 0% stellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh