HP ZBook 17 mit Kingston RAM

nobody23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
206
Hallo zusammen

Habe mir ein ZBook 17 erworben und gleich noch dazu 2x8GB DDR3 1600 RAM.
Am Anfang mäckert er, es sei inkompatibler Speicher, im BIOS wird er jedoch erkannt!
Meldung ist "2E3".

Ratschläge?
Bringt man das zum laufen?
Abschaltbar?

Hab grad das Windows Setup gestartet, mal schauen obs läuft.


Gruss
Nobody
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grad nachgekuckt, 01.06 is drauf.

Bereite grad nen Win7 Install USB Stick vor.

Gruss
Nobody
 
Win 7 installiert und läuft bisher ohne Murren, grad am Updates installieren.
Die 20GB RAM werde auch erkannt.

Müsste nur die Meldung am Anfang deaktivieren und es würd funktionieren.

Der Grund ist wohl, dass das ZBook RAM mit 1,35V will und ich 1,5V RAM erwischt habe.

Gruss
Nobody
 
Dazu sag ich nur noch, es funktioniert trotzdem! :P
Einzig die Meldung nervt.
 
hi, hier nochmal meine Antwort aus dem CB Forum (leider gabs keine Rückmeldung):

Hi!

Bist Du sicher, daß Du DDR3L mit 1,35V Spannung nutzt?

Habe für mein ZBook 15 diesen Speicher gekauft:

Corsair Vengeance SO-DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24 (CMSX16GX3M2B1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

läuft stabil als 32GB.

Crucial läuft auch:
Crucial SO-DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL11 (CT2C8G3S160BMCEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei Kingston ist das Problem das man nur einzelne 8GB Module kaufen kann.
Evtl. harmonieren die beiden Module nicht zusammen.

Bei meinen 4 Corsair Modulen habe ich extra geschaut,
dass die Seriennummern recht nahe beieinanderliegen.

Edit:

oder hast Du die beiden Speicher zu den bereits verbauten Speicher eingebaut?

Das könnte sich natürlich auch beissen, zumal Du beim Speicherwechsel das DVD-ROM und die Tastatur ausbauen müsstest ^^

Verbaut müsste ja Samsung Speicher sein,
am besten ist halt immer die gleichen Module zu verwenden.
============================================================

D.h. Du hast jetzt DDR3 Module mit 1,35 & 1,50V verbaut !

Das würde ich ehrlich gesagt nicht riskieren.

Die Frage wäre ob der Speicher überhaupt Prime95 stabil läuft,
Speicherfehler sind manchmal nicht direkt ersichtlich.

Hast Du kein 14tägiges Rückgaberecht auf den Speicher?

So ein Profi-Notebook und dann so ein Murks !? :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Unterschied ob was funktioniert, stabil läuft oder schleichend Schaden verusacht. Gerade bei der Workstations ist die Hardware eng aufeinander abgestimmt, da für ein paar Euro Ersparnis zu riskieren, dass die Hardware hopps geht, weil irgendwelche Spannungen irgendwo im Gerät kleinere Defekte erzeugen, die man erst nach Monaten merkt und dann vielleicht sämtliche Garantieansprüche verloren hat... Und ich denke dochmal, dass ein halbwegs kulanter Händler auch nach der Umtauschfrist RAM zurücknimmt, wenn Du dafür neuen einkaufst...
 
Jo, das sind meine:

Corsair Vengeance SO-DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24 (CMSX16GX3M2B1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Aber im Corsair Memory Finder ist kein ZBook 17 gelistet!
Das ZBook 15 ist zwar gelistet - aber war auch nicht genau meine Modell Nummer.

Die Frage ist nur ob die Corsair CL9(!) mit Deinen Samsung CL11 zusammen laufen!?


Sonst müssten diese Speicher hier alle theoretisch laufen zumindest die mit CL11:
http://preisvergleich.hardwareluxx....6_DDR3+SO-DIMM,+ECC~253_16384~440_low+voltage

Garantieren kann das aber keiner...

Diese Crucial sind fürs ZBook 17 geeignet:
http://www.crucial.com/eu/store/mpartspecs.aspx?mtbpoid=5A6EB579A5CA7304

allerdings finde ich das Modell nicht in Geizhals.

Mischbestückungen sind generell problematischer auch bei Desktop-PC's.

Du könntest die Corsair kaufen und einbauen, wenn Du glück hast laufen die @CL11 (wg. den Samsungs),
wenn es Probleme gibt müsstest Du die Samsungs ausbauen - was aber schon etwas tricky ist.

- Wartungsplatte öffnen
- DVD-Laufwerk ausbauen
- Tastatur Schrauben lösen
- Tastatur rausdrücken (sehr kompliziert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö das Auseinanderbauen ist nur mühsam, hab ich aber schon ca 3mal gemacht...
Beim 3ten Mal hab ich das Tastaturkabel wieder IN seinen Platz befördern müssen, kniffelig.

Gruss
nobody
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh