HP ZR2740W an Entertainreceiver => kein Signal

°!°

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2008
Beiträge
655
Moin,
ich habe ein 27" 1440P von HP (ZR2740). Der Monitor hat einen Displayport und einen DVI-D Eingang - laut HP unterstützen beide HDCP (wird aber teilweise nur mit HDCP auf dem Displayport beworben).

Nun wollte ich am DVI-D meinen Receiver von der Telekom (habe noch nen alten MR 300) anschließen (HDMI mit DVI-D Adapter), allerdings kriegt der Monitor kein Signal. Der Ton vom Receiver ist auch kein Problem, hat einen analogen Ausgang und dieser funktioniert (höre den Ton).
Hat jemand eine Idee was man da noch machen kann ? Hatte nun von nem Dellrechner nen Displayport => DVI-D Adapter an den Monitor und dadran das HDMI Kabel mit DVI-D Adapter => kein Signal (allerdings auch beim HDMI Ausgang vom PC).
HDMI Kabel wurde bereits ausgetauscht.

Solangsam weiß ich nicht mehr weiter, kann das am Bildmodus oder so liegen ? Hatte den Receiver resetet und am TV funzt er wunderbar. Mein Verdacht ist ja der ATI DVI-D Adapter (womöglich adaptiert er von HDMI zu DVI nicht alle Drähte). Generell funktioniert der Adapter.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche GK verwendest Du? Vermute prinzipiell ein Problem mit dem Adapter. Wärst nicht der erste. Den Receiver kenne ich leider nicht.
 
Also dass nen Hdmi zu Displayport nicht geht hatte ich nun nachträglich rausgefunden, hier benötigt man einen aktiven Konverter. Von Displayport zu HDMI gehts wiederrum mit nem Adapter...

Ändert aber nix dem Theater via HDMI zu DVI... Mittlerweile kann es ja nur der Adapter sein oder ein inkompatibles Signal... Habe nen HDMI DVI Kabel bei Amazon bestellt...Der Monitor kann am DVI jedenfalls HDCP
 
so also ich hatte nun an den Receiver das HDMI DVI Kabel angeschlossen, gab allerdings kein Bild.
Der Monitor kann HDCP, mir fällt jetzt nicht mehr viel ein - Womöglich liegt es ja am Bildmodus. Einen HDMI => Displayport Konverter werde ich mir jedenfalls nicht besorgen. Ich teste heute abend mal den 303er Receiver, im Anschluss passe ich am 300er mal am TV die Auflösung auf HD Ready an (würde für den Zweck auch ausreichen). Wenn ich dann noch bock habe, haue ich die X1 an den Monitor und schau mal ob das läuft und auch Blurays klappen.

Edit - habe hier folgenden ARtikel gefunden, scheinbar liegt es wirklich am Receiver.
https://forum.telekom.de/foren/read...ceiver/mr-300-a-hdmi-problem,552,7225875.html

Teste heute Abend erstmal den 303er A+ am Monitor, würde die aber ungern tauschen (Standby/Stromverbrauch). Falls das klappt, such ich mir nen günstigen zweiten 303er A+... (wobei ich eben festgestellt habe dass die A+ bei > 100€ liegen... Ich hatte noch 70€ für meinen bezahlt). Die ohne A (ohne +) lagen vor 3 Monaten noch bei < 50€...

edit2: Scheinbar ein Problem mit der Auflösung, der den 300er mal auf HD-Rdy stellen (am TV) und es dann nochmal am Monitor testen. Bei HDCP Problemen sollte normalerweise eine Meldung kommen und vorrübergehend ein Signal verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh