HPPS + Mora + Black Ice Single und Dual?

SVI90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
1.343
Hallo

tja einmal angefangen und nicht wieder losgelassen. Ich habe jetzt vor die Grafikkarte (8800GTS) auch noch mit in meinen Wasserkreislauf einzubinden. Problem ist das die 2 Radiatoren die ich bisher habe das nichtmehr gescheit kühlen können. Derzeit lag das Maximum bei 31,5°C mit Yate Loons @ 1000U/min nur mit NB und CPU im Kreislauf.

Habe also den Entschluss gefasst noch einen Mora einzubinden. Da schon der Dual und der Single aktiv sind sollte ein passiver Mora doch genügen oder? Der Aufpreis wäre mit der Blende immerhin 30€

Die HPPS (non +) ist mit Schaltern zwischendrin umgelötet. Sie kann also verstellt werden bis auf ca. HPPS + Nivau. Sie hat auch schon die neue Mechanik mit neuem Flügelrad. Wird sie den Mora noch schaffen? Durchfluss ist derzeit ok würde ich sagen. Sie scheint ganz gut zu pumpen. Es sprudelt schön im AGB :d

Wieviel Wasser kommt dadurch im Kreislauf dazu? Derzeit scheinen es ca 700ml zu sein.

Danke für Antworten, auch wenn meine Threads sicher mittlerweile nerven. Hab übrigens schon im "Seite neu laden Mora2 Wie Habt Ihr Den Eingebaut??? ***bilder***" - Thread gesucht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm was der Mora dan macht ist das Wasser aufheizen ... ohne Lüfter ist da nichts zu machen

31,5 grad bei welcher Umgebungstemperatur?

Also nen halber Liter passt sicherlich in den Mora....

Klar schaft ne HPPS den MORA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso heizt der Mora? Der ist doch eigentlich für Passivkühlung optimiert!?

31,5 Hatte ich bevor ich den Lüfter umgedreht habe. Jetzt sind es ca.30°C Wassertemp. Im Zimmer waren es jeweils 23°C!
 
Passivradis heizen immer das Wasser auf. Das ist normal. Aber sobald du am Mora ein paar Lüfter dranmachst leistet der ordentlich was. Ist eher für den semi-passiv Betrieb geeignet.
 
Das wusste ich nicht. Wie wirkt sich das aus wenn der Radiator an der Gehäusewand befestigt ist die zur Sonne zeigt bzw zum Fenster? Also wenn dann den Mora 2 Pro mit evtl 4 Yate Loons?
 
Naja der Mora ist nicht wirklich nen Passivradiator ..


Der wird sich nochmehr aufheizen ;) wie alles was aus Metall ist und dazu noch schwarz lackiert wurde...

Würd den nicht grade in die Pralle Sonne stellen

Ohne Lüfter (Minimal 3 120er ) wird sich deine Wassertemperatur eher verschlechtern ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber als solcher wird er angepriesen

"Die Lamellen des MO-RAs sind speziell auf einem passiven Einsatz optimiert. Durch die gigantische Oberfläche des Radiators und die effiziente Geometrie sind extrem gute Kühlleistungen garantiert."
 
Jaja schreiben können die viel :P

Ich merks grade bei meinem Mora ... Ohne Lüfter geht bei mir garnichts

Hab immo 26°C Im Zimmer und mein Wasser ist ~33°C warm.
(Mora/ Passiv +120 er/ Aktiv ; 280er / Aktiv)

An Spielen ist nicht zu denken ;) da muss ich schon meinem Tischventilator anschmeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schauts dann mit dem Wasser aus? Was hast du für eine Pumpe?
 
2 laing Pro 1t+ in Reihe

Komplettes Evga680i @SB: Mips Lanparty Freezer NB: Alphacool irgentwas ( Name entfallen)
E6600 @ZernPQ+ KTC ED -->42°
8800GTS @EK Waterblock -->42°

Wassertemp immo @32°(Schwankt immer zwischen 32° und 33°) bei ~27°Raumptemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut hardwareluxx printed kommt der Mora mit 5 Yate Loons auf 5V an den Thermochill triple ran. Loonies auf 5V hörste sowieso nicht wirklich. Also wenn Mora dann nur mit Lüftern sonst kannste den vergessen.

Wollte mir auch schon mal nen 10er Cape Cora passiv holen. Aber als ich dann im Test von Caseumbau wars glaub ich gesehen hat, dass mit ner x1900xt (hab ich selber) und nem overclockten X2 3800+ die Wassertemp bei last bei 40C war, hab ichs gelassen.
 
Und die Wassertemperatur?
Hinzugefügter Post:
Laut hardwareluxx printed kommt der Mora mit 5 Yate Loons auf 5V an den Thermochill triple ran. Loonies auf 5V hörste sowieso nicht wirklich. Also wenn Mora dann nur mit Lüftern sonst kannste den vergessen.

Auf wieviel Volt liefen die Lüfter des TC? Könntest du mir eventuell einen Scan des Artikels schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann man den auf die idee kommen das ein radiator das wasser aufheitzt ?

die pc komponenten heitzen die kühler auf und diese das wasser. solange das wasser dadurch wärmer ist als die lufttemperatur kühlt ein radiator natürlich immer - egal ob passiv oder aktiv.
angeschlossene lüfter helfen nur dem radiator die wärme besser an die luft abzugeben.

abgesehen davon halte ich 31,5°C auch ganicht für schlecht wenn das die wassertemperatur sein soll, zumindest bei den aktuellen temperaturen. wie warm ist den die luft im zimmer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Luft war im Zimmer bei 23°C. Durch drehen der Lüfter habe ich die um ca. 1°C noch senken können. Wenn die Grafikkarte noch dazu kommt werden die Temperaturen aber schön klettern. 31,5 halte ich auch nicht für dramatisch, jedoch ist da eben nur die CPU und die NB die derzeit diese Temp. verursachen. Der G80 heizt ja auch mächtig

Was meint ihr, schafft die HPPS alle meine 3 Radiatoren + CPU + NB + GraKa?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke, dann wird es wohl vorerst nichts mit dem Mora werden. Ist auch ne relativ kostspielige Angelegenheit. Später vielleicht...
 
die hpps wird die radiatoren wohl schaffen, klar, durchfluss ist dann nicht mehr der beste, aber es wird reichen ... ansonsten den single weg und schon haste nur nen ticken an durchfluss im vergleich zu vorher verloren.
 
Ich werde erstmal den G80 mit einbinden und danach individuell entscheiden. Die Idee mit dem Single ist nicht schlecht, danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh