Lord Powerlocke
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 246
Moin !
Hat irgendwer Erfahrungen/Links/Daten etc., wie die zwei Pumpen im Vergleich zueinander abschneiden ?
Innovatek schreibt zu der HPPS+, dass sie eine Förderhöhe von 4,0+m im power/auto-Modus hätte.
Zu der Laing wird geschrieben, sie würde 3,7m schaffen.
Von den Daten her müsste die HPPS+ also stärker sein.. MÜSSTE !
-€dit-
Gestern Abend glatt vergessen : In dem Pumpenvergleich von watercoolplanet schafft die HPPS+ statt den versprochenen >4m nur magere 2,2-2,4 im Power/Auto Modus ! Die Laing hat mit 3,72m ihr Versprechen jedoch gehalten.
Das Innovatek ihre Produkte immer sehr hyped und nicht unbedingt immer das halten, was sie versprechen ist ja allgemein bekannt und kein Geheimnis (G-Flow, Durchflusssensor etc.); aber dass sich die Werte SO stark von den spezifikationen unterscheiden, hätte ich eigentlich nicht erwartet !
Habe bei mir nun eine HPPS+ verbaut: 1,2l/min...
Nun habe ich aber noch als absolute Durchflussbremsen 2 mini-Schnellverschlusskupplungen von alphacool drin (die Standard Messing 10/8er), welche durch die wesentlich größeren CPC-Kupplungen nächste Woche ausgetauscht werden, dann schaue ich nochmal.
Die Lautstärke der HPPS+ auf "Auto" ist auf jeden Fall hörbar (habe meistens keine Lüfter, die sich drehen) und mit der Zeit auch nervig, aber auf keinem Fall auf dem Niveau einer Laing.
Komponenten sind :
PA120.3, NexXxos XP rev. 1.2, GPU-X 2.1, SilentStar DUAL.
Also, falls irgendwer schon einen Vergleich kennt oder ihn sogar selber gemacht hat, bitte melden !
Hat irgendwer Erfahrungen/Links/Daten etc., wie die zwei Pumpen im Vergleich zueinander abschneiden ?
Innovatek schreibt zu der HPPS+, dass sie eine Förderhöhe von 4,0+m im power/auto-Modus hätte.
Zu der Laing wird geschrieben, sie würde 3,7m schaffen.
Von den Daten her müsste die HPPS+ also stärker sein.. MÜSSTE !
-€dit-
Gestern Abend glatt vergessen : In dem Pumpenvergleich von watercoolplanet schafft die HPPS+ statt den versprochenen >4m nur magere 2,2-2,4 im Power/Auto Modus ! Die Laing hat mit 3,72m ihr Versprechen jedoch gehalten.
Das Innovatek ihre Produkte immer sehr hyped und nicht unbedingt immer das halten, was sie versprechen ist ja allgemein bekannt und kein Geheimnis (G-Flow, Durchflusssensor etc.); aber dass sich die Werte SO stark von den spezifikationen unterscheiden, hätte ich eigentlich nicht erwartet !
Habe bei mir nun eine HPPS+ verbaut: 1,2l/min...
Nun habe ich aber noch als absolute Durchflussbremsen 2 mini-Schnellverschlusskupplungen von alphacool drin (die Standard Messing 10/8er), welche durch die wesentlich größeren CPC-Kupplungen nächste Woche ausgetauscht werden, dann schaue ich nochmal.
Die Lautstärke der HPPS+ auf "Auto" ist auf jeden Fall hörbar (habe meistens keine Lüfter, die sich drehen) und mit der Zeit auch nervig, aber auf keinem Fall auf dem Niveau einer Laing.
Komponenten sind :
PA120.3, NexXxos XP rev. 1.2, GPU-X 2.1, SilentStar DUAL.
Also, falls irgendwer schon einen Vergleich kennt oder ihn sogar selber gemacht hat, bitte melden !
Zuletzt bearbeitet: