[Kaufberatung] HR-02 Macho muss ersetzt werden

namealwaysinuse

MrBitspower
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2014
Beiträge
7.221
Ort
München
Hallo,

nachdem die Wasserkühler mich hier her geschickt haben stell ich die Frage hier.

Nachdem das Gigabyte Z87n-Wifi ein total blödes Design hat (CPU Sockel zu nah am PCI-E) passt mein Macho nicht mehr.

Natürlich könnte ich den Macho einfach gegen einen Prolimatec Samuel 17 oder Noctua mit 90mm Lüftern tauschen, jedoch wird das wahrscheinlich etwas knapp mit meinem OC.

Hardware:
Mainboard: Gigabyte z87n-wifi
Prozessor: i5-4670k @ 4,4Ghz
Grafikkarte: Zotac Gtx 760 AMP
Speicher: Kingston Hyper X
Gehäuse: Bitfenix Prodigy

So nun ist jetzt meine Frage: was bekommt man gleichwertiges kleineres evtl ein Wakü AIO System ala Antec H2o 650, Alpenföhn Wasser, Corsair H60 oder ein anderer Lüfter?

Ziel ist es, ungefähr die selben Kühleigenschaften des Macho zu haben und min genauso leise.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finger weg von den AiO WaKü's! Hatte selbst mal eine, die machte mehr Krach und war 1-2°C Kühler als der Macho.

Poste mal ein Bild, evt kann ich dir helfen :)
 
bin grad nicht Daheim aber ungefähr so sieht es aus nur mit Macho... ziehmlich blöd, da der Lüfter direkt auf die Grafikkarte bläst (ist vllt mit der Hitze vom OC nicht so cool (wortspiel)

der dritte Kühler würde von der Theorie her eigentlich gut kühlen nur weiß ich nicht was für einer das ist und ob er gut ist :P


10-noctua-cooler-dimm-view_0.jpg

img-20130414-wa0001fcuq5.jpg

Foto.jpg

Edit: das Z87n hat die gleichen Maße wie das H77n, Z77n und H87n
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AiO fallen auf jeden Fall raus, da zu laut ;)

Lässt sich der Macho gar nicht montieren oder machst du dir nur wegen der "warmen" Luft von der CPU sorgen?

Wenn letzteres, einfach mal ausprobieren und schauen wie sich die Temperaturen verhalten...


Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
zweiteres.. und die Grafikkarte wird auf jedenfall wärmer... ohne OC wäre es kein Thema.

Als Problem sehe ich, dass die Grafikkarte meist auf 100% Auslastung läuft (FPS machen geil und so) und es sich um eine OC Variante handelt :S

Also eine wirkliche alternative scheint es ja nicht zu geben :S BTW ist der Macho in der PCGH Edition schon das Lauteste in meinem PC :S
 
Ja welche temps hast du denn auf der Graka?

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
78 Grad dann ca. wobei das nicht mit Benchmarks ist sondern Ingame mit 100% Auslastung.
UND wir haben es hier grad doch recht kalt... im Sommer wirds also mehr :S

Was eigentlich ziehmlich geil wäre --> Dualtowerkühler 90 mm

Edit: einen neuen Kühler muss ich mir sowieso kaufen.. ich würde den Macho halt in den anderen PC stopfen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde wirst mit jedem größeren Kühler Probeme bekommen, weil du ihn horizontal verbaust musst, also wie den Noctua vom Bild oben, dann muss aber wieder Luft vor der Graka oder direkt vom Kühler gesaugt werden..

Zum Thema AiO kann ich sagen das ich hier eine von Intel hab, und ich empfand sie eigentlich als relativ leise, wenn nicht grad so ein dummes rattern zu hören war, den Lüfter selbst konnte ich bei ~800 laufen lassen und der drehte selbst unter Last nicht wirklich auf, auch mit OC, hab jedoch auch nen 2500K der eh nicht grad warm wird.

Achso und zum 3. Bild, sollte der hier sein: SilverStone Nitrogon NT06 Pro (SST-NT06-PRO) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Testberichte müsstest halt mal suchen, zur Not könnte man ja oben noch einen weiter Lüfter draufmachen der langsam dreht...
 
Der u9b kam mir auch schon in den Sinn aber theoretisch müsste der L12 leistungsfähiger sein.

Aber auch auf den Phanteks pH-Tc14cs jedoch hab ich das Gefühl, dass es für diesen Preis was besseres gibt... Platz nach oben hab ich ja 20cm... Also genug
 
Die Hoehe kannst du ja nur nutzen, wenn du auch die Breite hast (DA die Lueffis quadratisch sind).
Also fallen die ganzen 140er Tower Modelle raus.

Bleiben die 120er Vertreter wie Truespirit 120 oder 120er mit Doppeltower wie der K2 oder der Darkrock Pro2.
Zumindest wie ich es verstehe.
 
Die 120er sind schon zu breit um sie richtig zu montieren, da Gigabyte sich keine Gedanken gemacht hat beim ITX Board Design... (auf Gigabyte bin ich angewiesen, da ich MAC darauf laufen lasse)

Nachdem ich mich scheinbar damit abfinden muss, dass ich keinen guten Kühler richtig verbaut bekomme und mir der Thermalrightservice bestätigt hat, dass es nicht viel Auswirkung hat, ob der Lüfter auf die Graka pustet hab ich nur noch eine Frage.

Ich habe hier einen True Spirit 140 und einen Macho 140, eigentlich hat der TrueSpirit die bessere Leistung jedoch ist durch das Gehäusedesign der Backlüfter des Gehäuses etwas blöd.

Hierzu hab ich zwei Bilder mit Paint gemalt :P Hat es negative Auswirkungen für den TrueSpirt, dass der Gehäuselüfter dem CPU Lüfter sozusagen etwas Luft klaut? Wenn ja ist das bei dem Macho besser, obwohl dann nur ca 2-3 cm zur Gehäusewand ohne Mesh ist sind?

Zur Not könnte ich von oben noch 2 Lüfter rein pusten lassen.

Luft kommt im Moment vorne mit 2x 140mm Enermax TB rein und wird hinten eben von dem einen 140er (Bild) ausgesaugt (Airflow und so) Grüße und vielen Dank!!!



TrueSpirit.jpg

macho.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du die lueffis nicht umdrehen, so dass diese bei der Graka saugen und nach oben auspusten?
Und ich denke du solltest die Bilder um 90Grad nach links drehen :)

In meinem PC werkelt ein AXP100 mit einem 140er Lueffi drauf. Der Lueffi pustet dabei nasch oben.

PS: Gibt es eine "Kabelbinder" Methode, dass du den Lueffi um 90Grad versetzt an den Macho dran machst?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Bild ist die von oben Ansicht ;) ich hab ein Bitfenix Prodigy dort ist das MB nicht an der Seite befestigt sondern waagrecht drinnen... somit bringt umdrehen nichts =(

P. S. da ist kein Platz mehr da hier der HDD Käfig schon kommt im Prodigy (hatte ich auch schon als Idee ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch nicht genug Platz fuer einen 12/15mm slim Lueffi?
Ansonsten evtl den Gehauselueffi durch einen moeglichst starken ersetzten (z.B. Noctua?) und den Lueffi am Macho sparen>Semipassiv?
Klingt nach Bastelstunde, Pappblenden so reinzubasteln dass die ganze Luft durch den Kuehlkoerper muss.
Grundsaetzlich wuerd ich eher den Macho nehmen, da ich meine dass der mehr Oberflaeche hat.


Die Truespirit Version macht jedenfalls garkeinen Sinn. Da musst du wenigstens den Lueffi umdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein auch nicht für einen 12/15ner Slim :P da sind vllt 7mm Platz oder so

die Idee ist nicht so ganz verkehrt, jedoch ist meine CPU Overclocked und ich hab 5 Festplatten drin. Auf dem bild siehst du wie die Festplatten angeordnet sind... Der einzige unterschied ist, dass ich 2x den Enermax TB rechts in der Front verbaut habe.

Ziel ist es eigentlich ein leises (steht im Wohnzimmer als Mediaserver) System zu haben welches zum zocken gerne laut sein darf um die Leistung zu bringen.

bitfenix_prodigy_35.jpg
 
Dann meine Idee:
Noctua NF-A14 PWM 140mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Den hinten ans Case oder hinten dran an den Macho und auf jeden Fall vom Mobo ueber den CPU-Fan Anschluss regeln lassen.

Mit dem solltest du es so hinbekommen dass der PC im Idle leise ist und dass er gut kuehlt wenn die CPU arbeiten muss.
 
auf jeden Fall nach hinten pustend. Ich wuerde den Lueffi warscheinlich ans Case machen und den Spalt mit geschnitzten Schuhkartons und Klebeband uberbruecken, so dass der Case Lueffi durch den Macho saugen muss.

Ich denke, dass das so einfacher zu realisieren ist als den Lueffi an den Macho zu machen und den Spalt zum Case hin zuzukleben.
 
hmm ok und dann von oben noch einen Luffi rein oder nur die zwei von vorne?

Wie viel Luftdurchsatz sollte der Lüfter deiner Meinung nach haben? Hab mit Noctua jetzt nicht die besten Erfahrungen :S

Edit: Theoretisch könnte ich ja einen Luffi direkt am Macho befestigen und einen Gehäsuelüfter rauspustend am Case oder? somit würde das Pappgedöns wegfallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
so viel wie geht. Mehr Luft = mehr Kuehlung. Und dazu eine moeglichst hohe Drehzahlspreizung, deswegen ist der Vorschlag der Noctua geworden.
Wenn man mehr ins Detail geht: am besten auch noch ein hoher statischer Druck, da saugen deutlich schlechter funktioniert als pusten.

Alternative sind dann ja nur noch die Bitfenix, imho ohne LEDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
von dem Bitfenix Spectre ohne LED hätte ich noch 5 Stück da :d

Nochmal der Edit: Theoretisch könnte ich ja einen Luffi direkt am Macho befestigen und einen Gehäsuelüfter rauspustend am Case oder? somit würde das Pappgedöns wegfallen?

Dann mach ich mal meinen eigenen GummibandMod :d
 
Wollte nur nochmal danken. Hab jetzt den Kühler 90 grad gedreht und den Lüfter am Gehäuse fest gemacht (am Kühler gar der rotor blockiert da ich ihn ja 180 grad gedreht verbauen musste) spalt ca 0,5 cm und den werde ich vmtl nicht schließen... Hab ein paar benchmarks laufen lassen und es bleibt alles kühl.. Zum Teil geht der Lüfter sogar aus da er nicht benötigt wird :P

Ps meld dich mal wegen dem intel Boxed
 
Mission Gelungen, Lüfter tot (ausser Betrieb). Gut Arbeit :shot:

Wegen Kühler: Der PC wo der rein soll wird am Samstag geordert. Nächste Woche wird dann alles zusammengesteckt, so dass ich ca mitte nächster Woche weiss ob ich den Boxed des G3420 durch einen stärkeren Kühler ersetzen muss oder nicht.
 
Hier nochmal ein Lob an enermax... Die tb silence Serie ist super leise und pustet auch ganz gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh