HTCP für kleines Geld gesucht

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.

Ich möchte für meine Eltern einen HTCP kaufen.
Dieser sollte klein und sehr wenig, bis gar nicht zu hören sein.
Er sollte die üblichen Office-Anwendungen ohne Probleme schaffen (was ja denke ich jeder kann), aber manchmal möchten meine Eltern auch schon mal einen Film (DVD Iso, die auf nem Server liegt) abspielen können. Wäre eventuell schön, wenn er auch für 1080p Material ausreichen würde, damit man für die Zukunft gut ausgestattet ist. Hauptsächlich werden meine Eltern das Teil aber nur für Internet, E-Mail, Bilder-Diashows und zum Musik abspielen benutzen.

Welche Geräte könnt ihr empfehlen? Was ist von der EEE Box zu halten? Reicht die aus? Wahrscheinlich nicht für HD. Ich möchte eigentlich nicht mehr als 250 Euro ausgeben. Wichtig ist halt, dass das Teil wirklich nicht zu hören ist. Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 250 Euro inkl. aller Teile ? - vergiss es.
 
250 Euro ist arg wenig für einen normalen HTPC. Zu den Komponenten kann ich dir bei dem Preis nicht viel sagen, schau dir was Gehäuse / Netzteil angeht allerdings mal die MI101 bzw MI102 von JCP an. Find die recht schick und sind auch sehr leise.
 
wieso sind 250 wenig?

nen HTPC auf ION Plattform und gut is!

mfg

awo
 
1. ION ist eine Alternative, aber die Lieferbarkeit und Auswahl ist recht bescheiden.
2. Ein HTPC beinhaltet ( für mich ) eine TV Karte - ohne ist es ein PC ( auch wenn er klein ist ).

Wenn beides den TE nicht stört, dann muss ich meine Aussage revidieren - <250€ ist machbar.
 
Hi

in seinen Anforderungen steht nichts von TV schauen!


mfg

awo
 
wenn es nur um multimedia geht:

dann kann er sich aber auch gleich einen dieser multimedia-player kaufen.
wie gut die sind und ob die alles abspielen, muß er dann wohl selbst ausprobieren.
ich empfehle eine gemoddete xbox1 mit xbmc. die spielt wenigstens alle sd-formate ab.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Office und Internet Anwendungen am TV sind nicht wirklich optimal.
 
hm, ne knappes am2+ system mit 780g chipsatz wäre auch nutzbar, denke mal da ja kein tv-codec dabei ist reicht der 780g auch voll aus

dazu n 4450e und 2gb ram, ne 320er platte und dvd laufwerk, ein günstige rtower und n brauchbares netzeil,
dasgeht,
mit nem htpc ha das natürlich nur bedingt zu tun ;)
 
Schonmal danke für die vielen Posts.

Aber ich glaube ich habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt.
Ich suche eher einen kleinen, sehr leisen PC, den ich an ein LCD-TV anschließen kann um damit ins Netz zu gehen und Videos anschauen kann. Also ich sehe schon mit HD Material wird das in dem Preissegment nichts. Also lassen wir das mal außen vor.
SD Material und Videos bei Youtube (auch die HQ Versionen) möchte ich wiedergeben können.Auch möchte ich die Slingbox-Software auf dem PC laufen lassen.
Für alle, denen das nichts sagt, hier ein Link.
SlingMedia


Also ich denke 2GB Ram sollte der PC schon haben. Festplatte sollte eine Kleine reichen, da ich meine Dateien ja eh auf einem Server habe. Also 60GB reichen völlig aus.
Wichtig ist halt, dass er sehr, sehr leise ist. Am besten ganz ohne Lüfter. Onboard Grafik sollte auch reichen.
Und die Form sollte so sein wie ein DVD-Player oder Ähnliches. Es sollte also kein Tower oder quarderförmiges sein.
Und ich brauche auch KEIN optisches Laufwerk.

Was gibt es so bis 250-300 Euro?
 
außer dem tipp von Netgic, fällt mir da nichts ein.
ich war schon überrascht das dieses system so günstig ist.
ansonsten wirst du für diesen preis wohl nicht brauchbares bekommen...

Gruß
g.m
 
Was ist denn mit dieser EeeBox?

Asus Eee Box B202 XP

Wenn ich das Teil auf 2GB Ram aufrüste, kann ich das Teil dann für meine Vorhaben gebrauchen? Ich gehe mal davon aus, dass ich die Box auch auf die Seite legen kann, richtig?
 
Die Box hat kaum power, mit 250€ kannst du nur was halbes kaufen. Ich würde das Geld aufstocken alles andere ist Verschwendung. Du brauchst dann auch noch eine Fernbedienung. Maus, Tastatur etc.
 
Als Fernbedienung werde ich mir die Logitech Dinovo Mini holen.
Ich würde mir auch was anderes holen. Ist aber für meine Eltern.
Da machen da eh nicht viel mit.
Für SD Video wird das Teil doch reichen, oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:09 ----------

Hab gerade noch ein Teil von Shuttel gefunden.

Shuttle X27D (inkl. Intel® Atom 330 (2x 1,6 GHz), Schwarz)

Was haltet ihr davon?
 
Als Fernbedienung werde ich mir die Logitech Dinovo Mini holen

die allein kostet doch schon ca 100e:) wird etwas knapp bei deinem budget, oder? außerdem ist das keine fernbedienung und schon gar nicht, ist sie mit dem komfort einer fernbedienung, die gut in der hand liegt vergleichbar.
sowas kann man für einen desktop verwenden, wenn man zuviel geld hat, aber nicht für einen htpc.

Hab gerade noch ein Teil von Shuttel gefunden.

Shuttle X27D (inkl. Intel® Atom 330 (2x 1,6 GHz), Schwarz)

Was haltet ihr davon?

gar nichts! ein blick auf den chipsatz sagt doch schon alles: Intel® 945GC Express. außerdem scheint da weder eine hd noch ram verbaut zu sein. also selbst mit dieser gurke (wenn man htpc maßstäbe anlegt), kommst du mit deinem knappen budget nicht hin.
genau aus demselben grund, ist auch Asus Eee Box B202 XP nicht empfehlenswert.
sowas kauft man doch nicht, wenn man für dasselbe geld ein gerät mit nvidia ion-chipsatz bekommt. der unterstützt wenigstens hd-beschleunigung, etwas das intel bis heute nicht fertig gebracht hat.
also nochmal: für htpc`s keine intel-chipsätze!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Shuttle für 225 Euro.
Dazu ne Platte für 35 Euro und 2 GB Ram für 27 Euro macht bei mir 287 Euro.
Und dass die Tastatur da noch extra kommt ist mir ja klar.
Und wie ich eben schon geschrieben habe, ist die HD-Wiedergabe nicht mehr wichtig. SD sollte reichen.
Dann sollte es aber doch für mich bzw. meine Eltern passen. Oder liege ich da so falsch?
 
du musst doch wissen was ihr für ansprüche habt. und wenn auf hd eh verzichtet wird ,würde ich zu einer eee box greifen.


funtzt sling über internet streams und kostet das montlich ? aufem handy wärs ja was feines^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch alte Teile rumliegen?
ich habe mir die Tage einen gebaut aus:
Sempron 2400+
1gb value-ram ddr400
asrock K7 mobo
ati 9550 128mb mit dvi und s-video
Hauppauge Nova-t

noch nen altes Pentium IV Netzteil dazu und fertig war ein dvbt htpc...
alles alte Teile die ich rumfliegen hatte.

Win 7 rc auf ne alte hdd mit 160gb gepackt und ab gings...
Das Mediacenter läuft schon ganz gut!

Das ganze ist sicher kein htpc für die Ansprüche die den Leuten hier im Kopf hängen, aber mit wenig Geld und Schrott den man im Keller hat kann man sich durchaus was basteln!
Das ganze hätte vll nen Ebaywert von 120€ (tv karte ist das teuerste und neuste des ganzen).

Also schau mal nach alten PC Komponenten, wenn HD eh keine Rolle spielt..
Gruß
 
und was machst du wenn deine win7 testversion abläuft? win7 kaufen und alles wieder von vorne machen? ist ja ganz großes kino!
von dvb-t halt ich sowieso nichts. das ist die furchtbarste technik, mit der ich bis jetzt das missvergnügen hatte, in berührung zu kommen.
jeder halbwegs vernüftige mensch, hat entweder dvb-c oder dvb-s.

Gruß
g.m
 
Nimm doch den Asrock ION330.
Der is Günstig und kann wie der POV HD bis zu 1080p.
Ausserdem ist es Mini und schick.
img-smallcompare3iw2.png



Meinen hab ich hier (Online Preis beachten) bestellt per Nachnahme (+2€).
(zwar im moment nicht Lieferbar aber bei dem Gesamtpreis kann ich auch warten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
und was machst du wenn deine win7 testversion abläuft? win7 kaufen und alles wieder von vorne machen? ist ja ganz großes kino!
von dvb-t halt ich sowieso nichts. das ist die furchtbarste technik, mit der ich bis jetzt das missvergnügen hatte, in berührung zu kommen.
jeder halbwegs vernüftige mensch, hat entweder dvb-c oder dvb-s.

Gruß
g.m

das is ja ne ganz schlaue aussage, was machste denn wenn du ne mietwohnung hast, wo der vermieter keine satschüssel aufs dach macht oder nur analog, und kein kabel liegt?
 
recht haste. wenn man schon für dieses knappe budget ein gerät auf ion-basis bekommt, sollte man sich keinen lahmen intel-chipsatz kaufen, der sowieso keine hd kann.
wie laut diese minikisten sind, wird man aber wohl leider erst beim betrieb merken. nicht das da noch eine böse überraschung drin ist...


Gruß
g.m
 
mal ganz zurück zum Anfang!!

Was willst Du eigentlich machen??? Deine Originalansage war ein HTPC für Deine Eltern.
Jetzt redest Du von einer Slingteil auf 'nem PC (mini-itx oder netbook).

Um Dir wirklich helfen zu können, müsstest Du schon genauer beschreiben welches Problem Du für Deine Eltern lösen willst!

Bei der Sling Variante brauchst man a. eine Slingbox ($180) die das Fernsehsignal ins Internet streamed, b. einen SlingCatcher ($200) damit der zuhausegebliebene weiter das schauen kann was er wollte, c. ein Anzeigegerät.
Von nur einer Software, habe ich nichts gesehen.....

Das einzige das ich mir vorstellen kann ist daß Du ein gutes Fernsehsignal hast, und deine Eltern wohnen irgendwo in der Pampas. Und Du willst ihnen Dein Signal streamen.

Egal wie das Fernsehen ins Internet kommt, um es bei deinen Elternen zu empfangen und auf dem TV zu sehen kannst Du dir die günstigste Lösung (eePC oder ION) aussuchen. Die Rechenanforderungen sind da recht minimal.
 
das is ja ne ganz schlaue aussage, was machste denn wenn du ne mietwohnung hast, wo der vermieter keine satschüssel aufs dach macht oder nur analog, und kein kabel liegt?

eben... zudem hatte ich wie gesagt alle Teile rumliegen, also für nippes alles gebaut...
Sollte ja nur ne kleine Anregung sein, falls er auch altes Zeug rumfliegen hat.
Gruß
 
das is ja ne ganz schlaue aussage, was machste denn wenn du ne mietwohnung hast, wo der vermieter keine satschüssel aufs dach macht oder nur analog, und kein kabel liegt?

wo soll das denn sein? im urwald? fast im ganzen bundesgebite gibt es zumindest dvb-c!
ok, wenn man nichts dafür zahlen will, hat man es auch nicht, klar...


Gruß
g.m
 
Also ich habe jetzt zwei Geräte in die engere Wahl genommen.

- ASRock NetTop ION 330
- Acer Aspire R3600 Revo

Sind beide leise genug fürs Wohnzimmer?
Und welcher der beiden kommt besser mit den HQ und HD Videos von Youtube zurecht?
 
die minimale dvb-c versorgung hat man imme rmit kabel, es gibt kein analoges kabel mehr, also nicht mehr rein analog, es ist immer schon ein minimaler anteil digital bei ;)

aber, wenn der vermiete rkein kabel im haus will, weil er einen altbau hat, den er nicht modernisieren will, dann stehst du schon mal ohne kabel da,

das geht schon, ist zugegebenermaßen abe rnicht mehr so häufig wie es vielelicht rüberkommt bei manchen

was dagegen oft problematisch ist, sat, viele vermieter verbieten den eigenanbaiu udn weigern sich auch selbst sat als digital zu nehmen,w eil die anlage auf dem dachboden noch analog ist udn gut funktioniert, schließlich war die teuer
 
Also ich habe jetzt zwei Geräte in die engere Wahl genommen.

- ASRock NetTop ION 330
- Acer Aspire R3600 Revo

Sind beide leise genug fürs Wohnzimmer?
Und welcher der beiden kommt besser mit den HQ und HD Videos von Youtube zurecht?

Beide sind leise genug fürs Wohnzimmer.
Für den Asrock gabs erst vor kurzem ein weiteres Biosupdate (version 1.40) um die Lüftergeschwindigkeit zu drosseln.
Im Aspire ist nur ein Singlecore (1 Kern) 220 Atom und im Asrock ein Dualcore (2 Kern) 330 Atom.
Wieviel das bringt sieht man hier...
http://www.nextlevelhardware.com/cpu/atom/

http://en.inpai.com.cn/doc/enshowcont.asp?id=4226&pageid=3435
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh