Holzroller
Neuling
Moin moin,
ich bin neu in diesem Forum und habe auch nach dem Lesen der Stickies noch einige Fragen an die erfahrenen HTPC Bauer. Da ich für meinen Desktop-PC eine neue CPU+RAM+MB bestellt habe und schon lange mit einem PC am Fernseher liebäugele, soll dies nun umgesetzt werden.
Eigentlich war ich noch zwischen 3 Varianten am Überlegen, in zeitlicher Reihenfolge sehen die so aus:
1. nichts anschaffen: Mein Bravia kann von DLNA streamen, ich könnte daher alle meine Medien auf dem Desktop belassen und per WMP 11 zum Streamen freigeben. Nachteil: keine BlueRay möglich, TV unterstützt zu wenig Formate, Desktop verheizt zuviel Strom, Fernsehgerät muss auch zum Musikhören an sein etc.
2. ACER easyStore Windows Home Server anschaffen: günstig, kann Backups von allen PCs machen, verbraucht als Streaming Server wenig Strom. Nachteile: Siehe oben.
3. PS3 kaufen: kann mehr Formate als Streaming Client, hat Blueray Laufwerk. Aber kein Speicherplatz für Backups, es müssen immer 3 Geräte laufen (TV, PS3, PC)
4. HTPC: flexibel in den Formaten, Laufwerk nach Gusto
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: XX % SD-Material und XX % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, HiFi Anlage leider nur analoge Eingänge
Usertyp: Multimedia
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: Core2Duo E6600 (3 GHz) auf ASUS P5Q-Pro + 4 GB RAM
Was mir dabei wichtig ist:
Ich möchte zum Musikhören nicht den TV anschalten. Es scheint mehrere Lösungen für Fernbedienungen zu geben (?): orig. Windows MCE-FB oder iMON? Das Gehäuse bräuchte auch ein Display. Werde ich mit dem Antec Fusion Remote Max glücklich? Das hätte wohl eine iMON-FB und ein Display.
Oder ist es besser (günstiger?) ein Gehäuse ohne FB zu kaufen, und die orig. Microsoft-FB dazu?
Der HTPC sollte auch als Backup Server dienen. Ich habe einige 100GB an Fotos. Gibt es eine Anwendung, die ähnlich gut funktioniert wie der Windows Home Server? Kann Windows 7 bestimmte Ordner auf 2 Festplatten duplizieren wie der WHS? Oder kann ich WHS als Betriebssystem für meinen HTPC verwenden?
Bin wirklich für alle Hinweise dankbar, die mir meine Entscheidung erleichtern.
ich bin neu in diesem Forum und habe auch nach dem Lesen der Stickies noch einige Fragen an die erfahrenen HTPC Bauer. Da ich für meinen Desktop-PC eine neue CPU+RAM+MB bestellt habe und schon lange mit einem PC am Fernseher liebäugele, soll dies nun umgesetzt werden.
Eigentlich war ich noch zwischen 3 Varianten am Überlegen, in zeitlicher Reihenfolge sehen die so aus:
1. nichts anschaffen: Mein Bravia kann von DLNA streamen, ich könnte daher alle meine Medien auf dem Desktop belassen und per WMP 11 zum Streamen freigeben. Nachteil: keine BlueRay möglich, TV unterstützt zu wenig Formate, Desktop verheizt zuviel Strom, Fernsehgerät muss auch zum Musikhören an sein etc.
2. ACER easyStore Windows Home Server anschaffen: günstig, kann Backups von allen PCs machen, verbraucht als Streaming Server wenig Strom. Nachteile: Siehe oben.
3. PS3 kaufen: kann mehr Formate als Streaming Client, hat Blueray Laufwerk. Aber kein Speicherplatz für Backups, es müssen immer 3 Geräte laufen (TV, PS3, PC)
4. HTPC: flexibel in den Formaten, Laufwerk nach Gusto
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: XX % SD-Material und XX % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD, HiFi Anlage leider nur analoge Eingänge
Usertyp: Multimedia
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung
Vorhandene Hardware: Core2Duo E6600 (3 GHz) auf ASUS P5Q-Pro + 4 GB RAM
Was mir dabei wichtig ist:
Ich möchte zum Musikhören nicht den TV anschalten. Es scheint mehrere Lösungen für Fernbedienungen zu geben (?): orig. Windows MCE-FB oder iMON? Das Gehäuse bräuchte auch ein Display. Werde ich mit dem Antec Fusion Remote Max glücklich? Das hätte wohl eine iMON-FB und ein Display.
Oder ist es besser (günstiger?) ein Gehäuse ohne FB zu kaufen, und die orig. Microsoft-FB dazu?
Der HTPC sollte auch als Backup Server dienen. Ich habe einige 100GB an Fotos. Gibt es eine Anwendung, die ähnlich gut funktioniert wie der Windows Home Server? Kann Windows 7 bestimmte Ordner auf 2 Festplatten duplizieren wie der WHS? Oder kann ich WHS als Betriebssystem für meinen HTPC verwenden?
Bin wirklich für alle Hinweise dankbar, die mir meine Entscheidung erleichtern.