Hi, nachdem mir letztes Jahr leider etwas dazwischen gekommen ist will ich nun endlich wirklich wirklich einen HTPC aufbauen. Zunächst einmal eine nach besten wissen und gewissen ausgefüllte Kaufberatungsmaske:
HD/SD-Wiedergabe: 70% SD-Material und 30% HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Nein (s.o.)
Aktuelle Ausstattung: je nach Zimmer 24" oder 42" LCD, Teufel CEM
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: DVD-Laufwerk, könnte 2GB DDR2 aus meinem Desktop entbehren, Fileserver
Geplante Anschaffungen: erstmal nur dieser HTPC
Sonstige Anmerkungen: Anforderungen siehe unten.
Preis: von 0 bis 350 Euro
Als spezielle Anforderung an das System habe ich, dass es so leise wie möglich ist und dass der Stromverbrauch möglichst gering ist. Unter 30W im Idle wären schön.
Genutzt wird der PC neben Filmen und Musik vor allem zum surfen im Internet und dem ein oder anderen Spielchen. Die Spiele sind aber 1. alt und haben 2. keine Priorität, wenn mal eins nicht läuft ist das kein Beinbruch.
Zunächst einmal die Hardware für die ich mich bereits fest entschieden habe:
Gehäuse: Antec Fusion Remote ~120€
Netzteil: PicoPSU mit 80W Morex 68,40€ (Hier geht es mir primär darum keinen weiteren Lüfter im System zu haben. Die Stromersparnis ist ein netter Nebeneffekt)
Ziemlich sicher bin ich mir auch bereits beim Prozessor und CPU-Kühler
CPU: Athlon X2 240 ~50€
CPU-Kühler: Scythe Ninja Mini Rev. B ~30€
Der Prozessor sollte für meine Ansprüche ja dicke ausreichen. Mit dem Ninja Mini hoffe ich die CPU semi-passiv, also nur mit einem/zwei Gehäuselüfter kühlen zu können.
So bis hierhin wäre ich preislich bei rund 270€. Was jetzt noch fehlt sind Mainboard (+RAM) und Festplatte.
Die Festplatte ist schnell abgehandelt. Da bräuchte ich nur euren Rat welche 2,5" Festplatte am leisesten ist. Größe sollten 160GB reichen, die Daten liegen eh alle auf dem Fileserver. Die Preise liegen ja alle so bei 30-40€. Über eine SSD habe ich bereits nachgedacht, aber die Preise sind mir momentan einfach noch zu hoch. Außerdem wäre das wohl ein wenig Overkill für meine Anwendungen.
Das Mainboard ist leider nicht ganz so einfach. Chipsatz wird wohl ein 785G mit 128M Sideport Memory. Die Frage ist jetzt nur ob mit DDR2 oder DDR3. Ich habe leider keine Ahnung wie sich entsprechende Boards bei Leistung und Verbauch unterscheiden. In die engere Auswahl gekommen sind bei mir vor allem die beiden Boards von ASRock:
mit DDR2: ASRock A785GMH/128M, 785 für 57€
bzw. mit DDR3: ASRock M3A785GMH/128M für 62€
Alternativ habe ich mir noch das MSI 785GM-E65 angeguckt, aber da sehe ich nicht so richtig was den Aufpreis von 20€ gegenüber den anderen Boards rechtfertigt.
Bei den Boards mit DDR3 kommt noch hinzu, dass ich mindestens 40€ für 2GB Speicher einplanen muss. Bei DDR2 könnte ich erstmal meinen alten RAM verwenden und (falls sich die Preise irgendwann doch noch mal normalisieren sollten) später dann eventuell wieder nachkaufen kann.
Was ich nun also von euch wissen möchte:
1. DDR2 oder DDR3? Gibt es gute Argumente für DDR3?
1a. Wenn DDR3, welches Mainboard ist dann die beste Wahl mit 785G und Sideport?
2. Welche 2,5" HDD ist die momentan leiseste?
Vielen Dank schonmal!
Weitere Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge zu dem geplanten System sind natürlich erwünscht![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
HD/SD-Wiedergabe: 70% SD-Material und 30% HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Nein (s.o.)
Aktuelle Ausstattung: je nach Zimmer 24" oder 42" LCD, Teufel CEM
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: DVD-Laufwerk, könnte 2GB DDR2 aus meinem Desktop entbehren, Fileserver
Geplante Anschaffungen: erstmal nur dieser HTPC
Sonstige Anmerkungen: Anforderungen siehe unten.
Preis: von 0 bis 350 Euro
Als spezielle Anforderung an das System habe ich, dass es so leise wie möglich ist und dass der Stromverbrauch möglichst gering ist. Unter 30W im Idle wären schön.
Genutzt wird der PC neben Filmen und Musik vor allem zum surfen im Internet und dem ein oder anderen Spielchen. Die Spiele sind aber 1. alt und haben 2. keine Priorität, wenn mal eins nicht läuft ist das kein Beinbruch.
Zunächst einmal die Hardware für die ich mich bereits fest entschieden habe:
Gehäuse: Antec Fusion Remote ~120€
Netzteil: PicoPSU mit 80W Morex 68,40€ (Hier geht es mir primär darum keinen weiteren Lüfter im System zu haben. Die Stromersparnis ist ein netter Nebeneffekt)
Ziemlich sicher bin ich mir auch bereits beim Prozessor und CPU-Kühler
CPU: Athlon X2 240 ~50€
CPU-Kühler: Scythe Ninja Mini Rev. B ~30€
Der Prozessor sollte für meine Ansprüche ja dicke ausreichen. Mit dem Ninja Mini hoffe ich die CPU semi-passiv, also nur mit einem/zwei Gehäuselüfter kühlen zu können.
So bis hierhin wäre ich preislich bei rund 270€. Was jetzt noch fehlt sind Mainboard (+RAM) und Festplatte.
Die Festplatte ist schnell abgehandelt. Da bräuchte ich nur euren Rat welche 2,5" Festplatte am leisesten ist. Größe sollten 160GB reichen, die Daten liegen eh alle auf dem Fileserver. Die Preise liegen ja alle so bei 30-40€. Über eine SSD habe ich bereits nachgedacht, aber die Preise sind mir momentan einfach noch zu hoch. Außerdem wäre das wohl ein wenig Overkill für meine Anwendungen.
Das Mainboard ist leider nicht ganz so einfach. Chipsatz wird wohl ein 785G mit 128M Sideport Memory. Die Frage ist jetzt nur ob mit DDR2 oder DDR3. Ich habe leider keine Ahnung wie sich entsprechende Boards bei Leistung und Verbauch unterscheiden. In die engere Auswahl gekommen sind bei mir vor allem die beiden Boards von ASRock:
mit DDR2: ASRock A785GMH/128M, 785 für 57€
bzw. mit DDR3: ASRock M3A785GMH/128M für 62€
Alternativ habe ich mir noch das MSI 785GM-E65 angeguckt, aber da sehe ich nicht so richtig was den Aufpreis von 20€ gegenüber den anderen Boards rechtfertigt.
Bei den Boards mit DDR3 kommt noch hinzu, dass ich mindestens 40€ für 2GB Speicher einplanen muss. Bei DDR2 könnte ich erstmal meinen alten RAM verwenden und (falls sich die Preise irgendwann doch noch mal normalisieren sollten) später dann eventuell wieder nachkaufen kann.
Was ich nun also von euch wissen möchte:
1. DDR2 oder DDR3? Gibt es gute Argumente für DDR3?
1a. Wenn DDR3, welches Mainboard ist dann die beste Wahl mit 785G und Sideport?
2. Welche 2,5" HDD ist die momentan leiseste?
Vielen Dank schonmal!
Weitere Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge zu dem geplanten System sind natürlich erwünscht
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)