Jlagreen
Urgestein
Hallo,
ich will nun endlich eine fertige Lösung in meinem WZ haben und die muss ich wohl selbst bauen
Also erstmal die Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (BR und MKV)
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Nein
Aktuelle Ausstattung: Plasma, Soundsystem, PS3, Xbox360 (Elite, bald Slim), Panasonic BDT-110 BR Player, Desktop PC im Nebenzimmer
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Sony Tablet mit IR) [x] Remote Control per Tablet (Sony)
Vorhandene Hardware: nix
Geplante Anschaffungen: HTPC
Sonstige Anmerkungen: BluRay abspielen, Mediendaten Streamen vom PC, Emulation von Retro Games (PS2, SNES, NES)
Preis: bis 1000 Euro (bitte auf das bis achten )
So, informiert habe ich mich auch schon ein wenig und folgende Vorstellung:
Gehäuse: Streacom FC5 Evo mit Streacom Netzteil ~350€
CPU: i3-3225 oder i5-3475S (zu heiß mit 65W TDP?) ~120€ bis 180€
Mainboard: Intel Media DH77EB ~90€
Ram: 2x2GB G.Skill aus dem Haupt-PC, dieser bekommt 2x4GB ~50€
HDD: Crucial m4 SSD 128GB ~100€ (für Spiele)
DVDRW-BDR: Sony Optiarc BD-5850HH ~80€
OS: Windows 7 Home Premium x64 (oder sollte ich Pro nehmen?) ~60€
D.h. der Preis liegt derzeit bei ~850€ bis 910€, uff ganz schön viel...
Die Frage ist die CPU, ich tendiere zum i5 als Quadcore, das sollte vor allem die Emulation beschleunigen (MT-Support). Für das Streaming und BR braucht man den aber nicht oder? Sorgen macht mir aber die Wärme, mit 65W TDP ist sie höher, aber sollte doch im Gehäuse noch gehen, oder? Auch habe ich vor ggf. etwas zu undervolten, um Hitze zu reduzieren
Allerdings fehlt da vielleicht noch was?
Also meine Anliegen sind wie folgt:
1. HDMI für Video/Audio
Der HTPC kommt an meinen AV-Receiver per HDMI und muss daher Video+Audio per HDMI übertragen. HDMI 1.3 sollte dabei ausreichend sein, denn 3D nutze ich nicht. Ist das mit o.g. Komponenten gegeben?
2. BluRay Player
Mit dem HTPC möchte ich auch meinen Panasonic BDT-110 ablösen. Er soll also als vollwertiger BR Player dienen und neben HDCP eben auch gute Qualität bei Video+Audio bieten. Dazu benötige ich vermutlich noch Software, welche ist denn anzuraten? Sollte natürlich für Windows sein
3. Steuerung des HTPC mit Sony Xperia S Tablet (Android)
Ich bin von meinem neuen Tablet begeistert und genial ist auch der IR-Sender. Mit dem Tablet kann ich per App derzeit meinen TV und Receiver ansteuern und das recht problemlos. Der HTPC soll sich da natürlich einreihen, aber da sollte es natürlich weitergehen, denn beim HTPC sollen Maus+Tastatur auch vom Tablet gesteuert sein. Was empfiehlt ihr mir da als Vorgehensweise? Einfach nur RemoteControl übers Netzwerk oder doch spezielle Apps?
4. Media Stream vom Desktop PC
Mein PC im Nebenzimmer ist fast immer an und soll auch mein Medienserver werden, da er viel HDD Platz hat. Hierbei soll ein Media Server automatisch aktiv sein. Im Einsatz hatte ich mal den PS3 Media Server und das lief gut mit der PS3. Mein Vorhaben ist, dass der PC seine Medien bereit stellt und ich auf dem HTPC per Tablet dann die Liste browse. Welche Softwarevariante sollte ich da am Besten wählen?
Nun, was sagt ihr zu meinem Vorhaben? Bin dankbar für Tipps
Ich freue mich sehr, wenn der HTPC mal läuft, Super Mario Bros. auf nem 60" TV wird sicher geil!
ich will nun endlich eine fertige Lösung in meinem WZ haben und die muss ich wohl selbst bauen
Also erstmal die Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material (BR und MKV)
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Nein
Aktuelle Ausstattung: Plasma, Soundsystem, PS3, Xbox360 (Elite, bald Slim), Panasonic BDT-110 BR Player, Desktop PC im Nebenzimmer
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (Sony Tablet mit IR) [x] Remote Control per Tablet (Sony)
Vorhandene Hardware: nix
Geplante Anschaffungen: HTPC
Sonstige Anmerkungen: BluRay abspielen, Mediendaten Streamen vom PC, Emulation von Retro Games (PS2, SNES, NES)
Preis: bis 1000 Euro (bitte auf das bis achten )
So, informiert habe ich mich auch schon ein wenig und folgende Vorstellung:
Gehäuse: Streacom FC5 Evo mit Streacom Netzteil ~350€
CPU: i3-3225 oder i5-3475S (zu heiß mit 65W TDP?) ~120€ bis 180€
Mainboard: Intel Media DH77EB ~90€
Ram: 2x2GB G.Skill aus dem Haupt-PC, dieser bekommt 2x4GB ~50€
HDD: Crucial m4 SSD 128GB ~100€ (für Spiele)
DVDRW-BDR: Sony Optiarc BD-5850HH ~80€
OS: Windows 7 Home Premium x64 (oder sollte ich Pro nehmen?) ~60€
D.h. der Preis liegt derzeit bei ~850€ bis 910€, uff ganz schön viel...
Die Frage ist die CPU, ich tendiere zum i5 als Quadcore, das sollte vor allem die Emulation beschleunigen (MT-Support). Für das Streaming und BR braucht man den aber nicht oder? Sorgen macht mir aber die Wärme, mit 65W TDP ist sie höher, aber sollte doch im Gehäuse noch gehen, oder? Auch habe ich vor ggf. etwas zu undervolten, um Hitze zu reduzieren
Allerdings fehlt da vielleicht noch was?
Also meine Anliegen sind wie folgt:
1. HDMI für Video/Audio
Der HTPC kommt an meinen AV-Receiver per HDMI und muss daher Video+Audio per HDMI übertragen. HDMI 1.3 sollte dabei ausreichend sein, denn 3D nutze ich nicht. Ist das mit o.g. Komponenten gegeben?
2. BluRay Player
Mit dem HTPC möchte ich auch meinen Panasonic BDT-110 ablösen. Er soll also als vollwertiger BR Player dienen und neben HDCP eben auch gute Qualität bei Video+Audio bieten. Dazu benötige ich vermutlich noch Software, welche ist denn anzuraten? Sollte natürlich für Windows sein
3. Steuerung des HTPC mit Sony Xperia S Tablet (Android)
Ich bin von meinem neuen Tablet begeistert und genial ist auch der IR-Sender. Mit dem Tablet kann ich per App derzeit meinen TV und Receiver ansteuern und das recht problemlos. Der HTPC soll sich da natürlich einreihen, aber da sollte es natürlich weitergehen, denn beim HTPC sollen Maus+Tastatur auch vom Tablet gesteuert sein. Was empfiehlt ihr mir da als Vorgehensweise? Einfach nur RemoteControl übers Netzwerk oder doch spezielle Apps?
4. Media Stream vom Desktop PC
Mein PC im Nebenzimmer ist fast immer an und soll auch mein Medienserver werden, da er viel HDD Platz hat. Hierbei soll ein Media Server automatisch aktiv sein. Im Einsatz hatte ich mal den PS3 Media Server und das lief gut mit der PS3. Mein Vorhaben ist, dass der PC seine Medien bereit stellt und ich auf dem HTPC per Tablet dann die Liste browse. Welche Softwarevariante sollte ich da am Besten wählen?
Nun, was sagt ihr zu meinem Vorhaben? Bin dankbar für Tipps
Ich freue mich sehr, wenn der HTPC mal läuft, Super Mario Bros. auf nem 60" TV wird sicher geil!