[Kaufberatung] HTPC als Blu-Ray Player

fgq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
8.540
Ort
Westerwald
Da es z.Zt. noch keinen brauchbaren Blu-Ray Player gibt, mit dem man ins Internet gehen kann ( außer der PS3 ), bin ich am überlegen das ganze mit einem HTPC bzw einem Laptop zu lösen.

Eine TV Karte brauche ich nicht. Dafür habe ich meinen HD-SAT Receiver.
Da ich kein Netzwerkkabel in der Nähe habe, muß natürlich WLAN her. Das Scalieren übernimmt mein Denon 3311 AV Receiver.

Will heissen:
Blu-Ray Laufwerk
möglichst leise
WLAN
KEINE TV-Karte
KEINE Spiele

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt schon. Gebt mir mal ein paar Tips.
 
Was willst du damit machen außer Blurays gucken und im Netz surfen? Sollten keine anderen Anwendungsgebiete bestehen, wäre eventuell ein günstiger Blurayplayer + Tablet eine bessere Lösung. Ansonsten:

Fertig-Lösung oder Eigenbau? max. Kosten? Guck' dich mal bei Zotac um oder hier: HDI Dune
 
Blu-Ray Player + Tablet sind mir zu viele Geräte. Da kann ich mir auch meinen Laptop aufs Sofa holen.
Kann auch gerne ein Eigenbau werden. Habe ich keine Probleme mit.

Ich finde es halt praktisch ( wie ich es bei der PS3 mal hatte ), wenn man einfach mal vom Sofa aus ins Netz gehen kann. Gibt ja auch noch ein paar Online Videos, die sich lohnen zu sehen.
 
wie gesagt, schau dich mal bei den beiden herstellern oben um.
wenn du eine eigenbaulösung willst, musst du uU damit rechnen, dass du viel basteln wirst (gerade an der software, wenn du ein perfektionist bist).

wieso keine PS3 mehr? Sollte die eigentlich iO gewesen sein, darf ich annehmen, dass du in Sachen lautstärke relativ unempfindlich bist?
 
Die PS3 war mir zu laut. Außerdem hatte ich keine Tastatur ( damals ). Somit war die Web Funktion sehr umständlich. Verbraucht sehr viel Strom, war optisch wenig ansprechend und damals recht teuer als Blu-Ray Player. Außerdem bin ich mit einem HRPC deutlich flexibler.
 
Wie wäre es mit einem Luxx™ mini? Mehr gibt es imo nirgens fürs Geld.
 
Was ist das denn für einer?
 
Ist hald auch immer eine Frage des Budgets... Hier mal ein super Teil, technisch und qualitativ, das allerdings auch deutlich teuerer ist als ne PS3:

 
430€ ohne Blu-Ray. Mit Blu-Ray sind es dann 550€. Dafür würde ich mir dann lieber einen richtigen PC im Miniformat bauen. Sonst eine nette Spielerei. Aber da würde ich die beiden anderen bevorzugen, da sie 100€ günstiger sind.
 
Nein, wo finde ich den denn?
 
Der Mini Tower sieht ehrlich gesagt, scheisse aus.
Gefallen würde mir der Luxx classic 2011. Sehen einem Hifi-Baustein bzw. Blu-Ray Player auch vom Format her am ähnlichsten.

Eventuell kommt auch ein Notebook mit Blu-Ray in Frage. Würde das Problem mit Maus und Tastatur lösen. Muß natürlich leise genug sein.
 
Der Mini Tower sieht ehrlich gesagt, scheisse aus..
;)..iss halt Geschacksache und warum sollst Du Qualität/funktionelles Design/usw. zu einem unglaublichen Preis würdigen/anerkennen. Aber jetzt wissen wir was Dir gefällt und man kann Dir passendere Vorschläge machen die nicht für die Tonne sind. Wieviel soll/darf Dein Traum kosten? Fast immer eine sehr entscheidende Grösse die wir noch nicht kennen..oder habe ich etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich denke so ~ 500€, mehr sollten es nicht sein ( außer es würde noch viel bringen ).
 
wie nice ist denn bitte der RL100 !? :love::love::love:

WOW!! Interessante Hardware, die Acer da verbaut. AMD Prozessor + Nvidia ION.

Wundert mich ehrlichgesagt ein wenig, dass Acer nicht gleich zum Fusion-Technik gegriffen hat...
 
Weitere Anregungen zur Zusammenstellung?
Gehäuseformat ist ja nun klar.
 
Wundert mich ehrlichgesagt ein wenig, dass Acer nicht gleich zum Fusion-Technik gegriffen hat...
<Spekulation>
..vielleicht wissen die bei Acer mehr.
..Acer hat die Fusion-Technik getestet und hat sich aus welchen Gründen auch immer dagegen entschieden.
..Acer hat von Nvidia ein Sonderangebot bekommen.
..?????
</Spekulation>
 
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:


Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, tray (CM8062300834106)Quad-Core "Sandy Bridge" • TDP: 95W • Fertigung: 32nm • DMI: 5GT/s • L2-Cache: 4x 256kB • L3-Cache: 6MB shared

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?sr=580308,-1Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768)2x 2GB Module • 1.5V

ASRock H67M, H67 (dual PC3-10667U DDR3)Intel H67 • Speicherslots: 2x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x1, 1x PCI •

LiteOn iHBS112-37, SATA, schwarz, bulk12x/2x/8x BD-R/BD-RE/BD-ROM • 8x/2x BD-R/BD-RE DL • 16x/8x/16x/6x/12x/16x

Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)Bauart: Top-Blow-Kühler • Abmessungen (BxHxT): 125x58x135mm (Höhe inkl. Lüfter) • Lüfter: 120x120x12mm, 650-1600rpm, ...
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?sr=440569,-1
MS-Tech MC-1200 schwarz, 350W SFX 2.3Achtung! nur für µATX-Motherboards geeignet! • BxHxT: 420x103x343mm • extern: 1x 5.25" • intern: 1x 3.5" • Front I/O: ...
93% (13)http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a459038.html#ang
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil vom MS-Tech MC-1200 soll ziemlich laut sein.
 
Alternativen?
 
Ähnliches Gehäuse mit separatem Netzteil?
Wenn ja, welche?
 
Kann einer was zu dem NT aus dem Gehäuse sagen? Soll ja nicht allzu leise sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh