HTPC als HD Receiver an LCD!?

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo, wir haben seit ein paar Tagen einen 37" Full HD LCD von Toshiba. Leider haben wir noch einen alten Receiver der keine HD Inhalte empfangen kann und die Qualität ist leider auch nicht sehr zufriedenstellen - sagen wirs so: Sie ist ok!

Wir wollten uns daher einen neuen kaufen, der würde allerdings mehr als 500€ kosten, da es wenn dann einer mit Festplatte und Aufnahmefunktion sein muss.

Ich habe mich gefragt, ob es mit einem HTPC möglich ist HD Inhalte mit einer bestimmten TV Karte über unsere Satelittenschüssel zu empfangen!? Gibt es sowas? Oder gibts keine Möglichkeit einen HTPC mit der Satellitenschüssel zu verbinden und dann auch noch HD zu empfangen (wenn es ausgestrahlt wird).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Devon,

das sollte eigentlich möglich sein. Mit dieser Karte sind HD Aufnahmen vom Satelliten machbar.
Einen Vergleichspreis findest Du hier
 
GEIL :d Das ist ja echt super, kann man dann über die Fernbedienung auch die Aufnahme steuern? Also dass er eine bestimmte Semdung in der Tabelle aufnimmt (z.B. was weiß ich: Sonntag 20:15 Spielfilm X) und der speichert das auf die Festplatte?

Was bräucht ich denn für ein System um HD Inhalte darstellen zu können?
 
Mal rein interesse halber:
Wie schauts denn aus mit Aufnahmen aus dem Standby, haut das zuverlässig hin oder muss die Kiste 24/7 laufen?

Falls ja mit welcher Software?
 
Interessante Frage: Würde mich auch interessieren - wäre ne richtig gute Funktion ;)
 
kommt auf das die tv software, auf die treiber der tv karte und auf die konfig. des systems an.
funktioniert bei mir problemlos mit:
vista 32 bit, dvbviewer pro, technisat skystar hd(2)

natürlich brauchst du auch ein mainboard mit funktionierendem standby modus.
 
OK, was brauche ich denn für Hardware um HD Fernsehen und DVDs auf meinem HTPC wiedergeben zu können in 1920x1080 (FULL HD LCD 37")??

Ich brauche ja auf jeden Fall einen HDMI Ausgang für den LCD, gibt es da Onboardlösungen oder sollte ich lieber auf eine passive lowend Grafikkarte von ATI setzen? Und brauche ich eigentlich einen Quadcore oder reicht auch ein Dualcore. Wie groß wäre eine Aufnahme in HD? -> Wie groß sollte die HDD sein? Geht da auch eine leise 2,5" HDD?
 
@Devon
mit DVBViewer funktionieren Aufnahmen aus dem Standby bei mir problemlos.
Mit deinem Toshiba-Tv sollteste auf die Onbaordgraka vom 780G/790G verzichten, siehe hier: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=2&show=2852 . Momentan würde ich für HDTV auf eine extra Graka setzen, da die meisten Onbaordlösungen nicht so problemlos funktionieren, wie es gerne behauptet wird. Wie es mit dem Geforce 9300/9400-Chipsatz aussieht, kann ich dir nicht sagen, da diese erst neu auf dem Markt sind und deswegen darüber noch so gut wie keine Erfahrungswerte aus der Praxis zu finden sind. Für normale Aufnahmen reicht eine Festplatte mit max. 250GB, bei HDTV sollte die Festplatte IMHO nicht unter 500GB sein, sonst ist diese schnell voll. So wie es bei mir aussieht, kannste so ca. 6GB eine Stunde bei FullHD rechnen. Eigentlich reicht eine 2,5" Festplatte, preislich ist aber eine 3,5" Festplatte mit 500GB aber günstiger. Ist aber letztendlich deine Entscheidung.
 
cpu: intel e5200
ram: 2 gb ddr2 (mdt)
festplatte: nach bedarf (ssd fürs system + datentank wäre natürlich ne super sache)
mainboard: hab ich leider derzeit kein tipp (lese ich mich selbst grad ein)
graka: hd4650 wenn du auf der sicheren seite sein willst, ich werde die hd4550 testen
tv karte: technisat skystarhd(2) oder eine technotrend budget dvb-s2 karte
gehäuse: nach geschmack, geldbeutel
netzteil: leises ~350W marken nt mit hohem wirkungsgrad (bin ich mir auch noch nicht sicher)

und fertig ist der htpc ;)
so oder so ähnlich wird zumindest mein neuer aussehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh