[Kaufberatung] HTPC als Mediarechner + FIleserver

fanavity

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
1.800
Hallo,

ich habe vor mir einen kleinen HTPC zusammen zu bauen.. Doch vor dem Kauf wollte ich noch einige Dinge klären.

Ist eine der folgenden Abstimmungen ratsam?:

1.
CPU: AMD Athlon II X2 255 Box, Sockel AM3
Graka: Gigabyte Radeon HD 5450, 1024MB DDR3, PCI-Express
Ram: 2x 2GB Kingston ValueRAM PC3-8500 CL7
Mobo: MSI 760GM-P23 (FX), Sockel AM3+, mATX, PCIe
Gehäuse: Compucase 7KJCBS-FE30U, Micro-ATX, 300Watt-Netzteil

Was wird das circa an Watt verbrauchen?

2.
CPU: AMD A6-3500 APU mit AMD Radeon HD 6530D Grafikeinheit, Sockel FM1, boxed
Ram: 2x 2GB Kingston ValueRAM PC3-8500 CL7
Mobo: ASUS F1A55-M LX PLUS, FM1, mATX
Gehäuse: Compucase 7KJCBS-FE30U, Micro-ATX, 300Watt-Netzteil

Was wird das circa an Watt verbrauchen?

Ich habe vor damit überwiegend TV zu schauen.. Also benötige ich noch ne passende Analoge TV-Karte/Stick..
Was ist da zu empfehlen?

Der Restliche Anwendungsbedarf geht halt in Richtung Multimedia und Datenspeicher. Da ich das Ding auch als HDD-Recorder nehmen will ist er sogut wie immer an.. Deswegen wollte ich ihn gleich noch mit als Fileserver im Heimnetz nutzen. FullHD sollte er abspielen können und ein bisschen Delphi/Java programmierung am TV :)

Nun die Frage ob die Graka oder die APU die bessere Lösung ist?

Könnt ja mal was dazu schreiben :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde apu nehmen, obere tut eigentlich auch.
 
Eine frage zu der APU habe ich noch.. Wie schließe ich nun ohne extra Grafikkarte einen Fernseher an? Denn es gibt ja nirgends einen HDMI ausgang..

Und reicht die Leistung für meine Anforderungen aus?
 
was willst du mit ner analogen karte? analog wird nächstes jahr abgeschaltet und für DVB-S(2) würde ich nicht grad so'n AMD-dings bauen. lieber einen kleinen intel mit core i3 oder i5, die sind sparsam und gleichermaßen potent genug, dass man "wertig" in richtung (HD)TV zuspielen kann (etwa über ffdshow+avisynth).


(..)

mfg
tobi
 
dadurch wird deine DVB-empfangslösung aber nicht digital du nase. du wirst schon eine DVB (t/s/s2/c) -karte anschaffen müssen.


(..)

mfg
tobi
 
Tobi
ich glaube Wirti bezog sich auf fanavity's Frage (Post #6) wo er dann ohne GraKa den TV anschließt.
 
@ mru
so ist es^^ Aber ich hbe mir grad überlegt wies aussehen würde wenn man die pins von der cpu mit nem hdmi ausgang verbindet :d
 
Okay.. also fasse ich mal zusammen.. Analog wird abgeschafft.. Ne schüssel habe ich nicht und DVBT-Empfang ist bei uns sch****.. Was genau soll ich dann eurer Meinung nach tuen? Und wieso ist der Rechner für DVB-S nicht geeignet? Vielleicht könnt Ihr mich ja mal aufklären :)

Habe auf dem Gebiet nicht so wirklich die Ahnung ^^
 
der wird schon dvbs(2) geeignet sein. die dekodierung läuft ja heute in hardware, falls der codec es unterstützt, sodass die CPU weniger wichtig ist.

die CPU ist da wichtig, wo man versucht filmkonserven hochwertig auszugeben. also ggf. nachzuschärfen und anständig skaliert an den HDTV oder projektor weiterzugeben.. eigentlich alles, was man auf meiner media center seite lesen kann, macht mehr freude, wenn die CPU-leistung nicht zu spärlich ist.

wenn du keine schüssel hast, kannst du ja dvb-c ins auge fassen - bin da allerdings imo nicht mehr auf dem laufenden, was man da kauft und was wieviel kostet (z.b. seitens des fernsehliferanten deiner region).


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
DVBT-Empfang ist bei uns sch****..
dvb-c oder dvb-s

Ich habe Sat-Schüssel 2 LNB's und 6-fach Verteiler.
Anschaffung kostet aber danach hast du Rühe.

Dazu habe ich eine Dreambox.

HTPC habe ich mit DVB-t als reserve und als Mediaplayer...
 
Ich habe mir gerade mal einige Dinge zum Thema DVB durchgelesen und denke mir das DVBT am besten für mich geeignet wäre.. Dazu dann eine Aussenantenne mit nem Verstärker.. Dann müsste auch hier das Bild i.O. sein.

Taugen die Dinger von e-Bay was, oder sollte man da auf Markenqualität zurückgreifen?

Was meint Ihr wird mich der Spass (DVBT) dann so kosten.. Und was sollte ich da dann kaufen ;)

Fragen über Fragen.. Danke für eure Geduld!
 
markenware hat vorteile, was z.b. treiberunterstützung und media center kompatiblität angeht. wenn du oberhalb von 50€ investierst, findest du diversity-lösungen, die es auch als stick gibt.

ich habe seit der letzten steinzeit einen pinnacle 2000e USB-stick und der funzt tadellos mit den 2 kleinen magnetfuß-antennen, die dazugehören.. sind halt 2 tuner in einem stick, deren empfang man entweder kombinieren kann, um das signal zu verbessern oder man guckt einen sender, während man einen anderen aufzeichnet.. diversity halt.

wenn du dvb-viewer als software einsetzt und directshow-filter zur dekodierung verwendest, kannst du mit avisynth hdlike skalieren und nachschärfen, bevor du das bild auf dem HDTV ausgibst. wenn du auf ein PAL-CRT ausgibst, kannst du dir das sparen ;-)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Fang mal bitte von vorn an.

Fernseher ? was für einer? mit dvbt?
Nur im Wohnzimmer gucken? oder noch wo anders?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------

Aussenantenne mit Verstärker ?
Du meinst eine Aktiv Antenne oder ?
 
Fang mal bitte von vorn an.

Fernseher ? was für einer? mit dvbt?
Nur im Wohnzimmer gucken? oder noch wo anders?


So..

Es sollen insgesamt 2 Fernseher damit versorgt werden.. Einer im Schlafzimmer, ohne HTPC und einer im Wohnzimmer wo dann der HTPC stehen soll.. Dort brauche ich ja dann eine DVBT Karte/Stick nech? Und im Schlafzimmer einen Receiver oder?

Beide Fernseher unterstützen FULL HD.. Sind beide von Phillips.. Der im Wohnzimmer ist ein älterer.. Wenn ihr die genauen beschreibungen brauch, schreibt noch mal..

@TobiWahnKenobi danke für die ausführliche Beschreibung :)

PS: Ja ich meine eine Aktivantenne.. Der das Signal dann halt noch verstärkt.. Da gibt es ja bei e-Bay erschwingliche Antennen bis zu 30dba
 
Zuletzt bearbeitet:
DVB-T ist nur für öffentlich rechtliche Sender, Private sind in den meisten Gegenden noch nicht vorhanden.
 
Also laut der DVB-T-Nord Seite, sollte das ganze hier funktionieren.. Ich dachte mir, dass ich mir dann ersteinmal ein besagtes Set kaufe und dann Teste ob das hier funktioniert.

Sonst bleibt mir ja kaum was übrig.. Eine Schüssel geht wie gesagt nicht und das TV-Signal ist hier bei uns im Haus(Wohnung) so schlecht, dass ich nicht einmal Digitale Sender empfangen kann..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh