HTPC an LCD TV mit HDMI, keine 1366x768 möglich

SFVogt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2005
Beiträge
5.641
Hab mir nen HTPC grad neu zusammen gebaut, Komponenten:

WinXP Home
Athlon X2 4450e
XFX nForce730a (Geforce8200)
2x 1GB DDR2-800
...

und hab das an nem Normende 32" HD ready (1366x768 laut Handbuch) LCD TV über HDMI angeschlossen. Warum kann ich die max Auflösung nicht auswählen bzw wird falsch dargestellt?!

Alles was ich größer als 1024x768 einstelle, zeigt mir der TV oben rechts in der Ecke, das er 1080i betreibt und der Desktop ist nicht ganz zu sehen und wird nicht richtig sauber dargestellt?!

Etwas anderes ungewöhnliches: Beim Bootscreen startet der TV mit 720p aber stellt vor dem Desktop auf 1024x768 um?!

Hab zu dem Thema schon das gefunden:
http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=25308&st=0
das Viewsonic Tool funktioniert nur leider nicht bei meinem TV bzw kann die EDID nicht auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die tatsache dass dein lcd keine 1366er auflösung per hdmi kann ist fast normal
nur wenige modelle (wie zb der 32r8) unterstützen das

die anderen probleme erscheinen mir allerdings komisch und sollten mit den einstellungen des grafiktreibers oder den einstellungen am tv zu tun haben

1280*720 per hdmi muss er eigentlich beherrschen
ansonsten versuch mal 1920*1080, sollte mit lcd-internem scaler eig. auch zu verarbeiten sein, ist qualitativ aber meist minderwertiger
 
die tatsache dass dein lcd keine 1366er auflösung per hdmi kann ist fast normal
nur wenige modelle (wie zb der 32r8) unterstützen das

die anderen probleme erscheinen mir allerdings komisch und sollten mit den einstellungen des grafiktreibers oder den einstellungen am tv zu tun haben

1280*720 per hdmi muss er eigentlich beherrschen
ansonsten versuch mal 1920*1080, sollte mit lcd-internem scaler eig. auch zu verarbeiten sein, ist qualitativ aber meist minderwertiger

habe hier nen samsung 32" lcd. möglicherweise ist es auch der r8, ka. die 1366er auflösung habe ich schon von anfang an ohne probleme benutzt.

ich habe mal gehört, das einige lcd`s bei dieser auflösung auf overscan schalten. weiss jetzt aber nicht, ob das etwas mit deinem problem zu tun hat.

Gruß
g.m
 
Hab grad nochmal im Menü geschaut, mein Nordmende hat ein extra VGA Menü für den PC Betrieb, welches aber - wie kann es anders sein - nur bei der Verwendung des VGA Anschlußes aktiv ist ^^

Hab ne Option im nVidia Treiber gefunden die sich "Größe des HDTV-Desktops ändern" nennt, wo ich den Desktop zentriert in allen 4 Richtungen verkleinern kann, um so den ganzen Desktop sichtbar zu machen. Dennoch sieht die 720p Auflösung unzumutbar aus :(

Also hier mal mit der Digitalcam abfotografiert aus ca 1 bis 1,5m - achtung riesig:

-> hdmi_1024x768.jpg - bestes Bild

-> hdmi_1280x720.jpg - mit Desktop Zentrierung

-> hdmi_1920x1080.jpg - Desktop Zentrierung geht net


Grund meiner Frage: Wenn ich nen BR Film abspielen will, verschenk ich doch ein deutlichen Detail Grad, da der Film doch nur (ordentlich) in 1024x768 Pixel wieder gegeben werden kann gegenüber der eigentlichen (höheren) nativen Auflösung von 1366x768 Pixel - oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe auch den 32"er von Nordmende, und kann bis 1080i, also 13xx x 768 (habs nicht im Kopf:() fahren.
Zum surfen etc. nutzlos, dann per VGA anschließen und gleiche Auflösung fahren dann gehts, aber für Bilder, Filme oder Gaming ist die HD Auflösung perfekt, habe es übrigens mit ner Palit x1950pro und per DVI am PC und HDMI am Fernseher angeschlossen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh