HTPC - Atom -> Llano

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Moin,

ich überleg grade meine HTPC-Atom-Kiste etwas aufzurüsten. Laufen soll Linux als Host mit XBMC bis 1080p und für Downloads eine VM mit winxp.

Momentan habe ich ein Zotac-Board mit Dualcore-Atom in einem Lian Li Q07.

Hatte überlegt von Atom auf Llano umzusteigen:

be quiet! System Power 80Plus 350W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-350W/BN081) | Geizhals.at Deutschland
ASRock A75M-HVS, A75 (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
AMD A-Series A6-3500, 3x 2.10GHz, boxed (AD3500OJGXBOX) | Geizhals.at Deutschland

und zum Kühlen
SilverStone Nitrogon NT06 Evolution (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SST-NT06-E) | Geizhals.at Deutschland, mit dem Netzteil saugend zum Kühler gedreht.

Macht zusammen ~190€.


Problem jetzt:
Eigentlich ist das Q07 nur für Lüfter bis 70 mm Bauhöhe spezifiziert und der NT06 hat 82mm. Hier hat aber scheinbar jemand den NT06 reinbekommen:
Photo Gallery 1 - (runterscrollen zu "Toto")

Bekomm ich damit vernünftige Leistung für das Geld ?
Denkt ihr die semi-passive Kühlleistung reicht aus ?
Gibt es bessere Kühleralternativen ?

Danke für eure Hilfe !

HD/SD-Wiedergabe: 5 % SD-Material und 95 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme Nein
40" 1080p
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Lian Li Q07, Platten, Ram, Lüfter
<200€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du denn auch schon mal überlegt, das die Treiber für Llano bei Linux noch alles andere als ausgereift sein werden ?
 
mh... ich überlege grade, wegen der tpd würde ich mit einem Core i3-2100T besser fahren, dann ginge semipassiv sicher.

preislich wärens auch nur 10 € mehr.

der zusätzliche kern des llano wäre aber für die VM aber schon praktisch, und die grafikleistung ist auch höher.


wenn sich die abwärme semipassiv wegkühlen lässt würde ich mehr zum amd tendieren.

sollte das mit dem NT06 direkt im einzug des netzteils gehen ?
 
Mich würde mal viel mehr interessieren:

Wie packst du ein micro ATX Board in ein Mini ITX Gehäuse? ;-)

Gruß,
Sebastian
 
:wall:


das einzige llano-board in mini-itx ist das ASUS F1A75-I Deluxe, A75 (Sockel-FM1, dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGQ0-G0EAY0GZ) | Geizhals.at Deutschland, was viel zu teuer wäre.

vll kommt ja zum monatsende noch was, vorher hätte ich sowieso nicht gekauft.


danke für den hinweis Pheenix

Hehe, bin selber gerade auf der Suche in dem Bereich, da ist mir das aufgefallen. Zur Not gäbe es ja die Stichsäge :fresse:

ASRock hat aber auch ein Mini-ITX für FM1 im Angebot, ist aber in DE leider noch nicht gelistet: ASRock A75M-ITX, A75 (Sockel-FM1, PC3-14900U DDR3) | gh.de (geizhals.at) EU

Mit etwas Glück ist das ja Ende des Monats in DE verfügbar :wink:

Gruß,
Sebastian
 
das asrock ist übrigens seit eben bei MIX computer und Alternate gelistet!
 
na ob das soviel günstiger als 74 € wird wag ich noch zu bezweifeln ;)
aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ich werd mir das wohl morgen wenn das noch mehr shops gelistet haben vorbestellen.
Ich hab bei einem Shop der bei Geizhals nicht gelistet ist gelesen das Asrock das Lieferdatum auf 07.09 festgesetzt hat, erscheint mir eigentlich sher realistisch wenn man bedenkt das man es in England, Belgien, Schweden, Norwegen und USA schon bekommt.

Edit:
Nur zur info es sind jetzt schon 2 shops die sofort Lieferbar angezeigt werden, ich habs jetzt für 73 euro bestellt, erscheint mir en guter Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, das mit dem board klärt sich schon irgendwann :)

kann noch jemand was zum thema semi-passive kühlung sagen ? könnte das klappen ?
 
Mein Asrock A75m-itx ist rausgegangen, müsste ich heut bekommen.
 
+1-button fürs luxx :)

btT: hat echt keiner eine meinung zum thema semipassivem llano-betrieb ?

und zu den Platzverhältnissen im q07 ?
 
Vergiss semi-passiv. Nimm ein PicoPSU, anstatt eines ATX-Netzteils und verbau nen großen Tower-CPU Kühler (Scythe Mugen 3 oder Ninja 3). Der Lüfter wird sich dabei nur sehr langsam drehen müssen.
 
wäre super :) kann meins nicht so gut ausmessen ohne atx-netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh