[Kaufberatung] HTPC auf AMD Basis

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Hallo

Ich Überlege mir einen HTPC zuzulegen.

Folgendes hatte ich mir überlegt.


Gehäuse Desktop Lian Li PC-V351B.
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
AMD Athlon X2 4850e Try
CPU Kühler Scythe Shuriken Rev. B
Netzteil HEC HEC-300TE-2WX oder ein anderes ?
Tastatur KeySonic ACK-540 RF+
Blu-ray Combo SATA LG GGC-H20L
Mainboard Sockel AM2 Asus M3N78-EM
TV-Karte DVB-S2 TechniSat SkyStar HD2
2 Festplatten (IDE *g*) mit Win 7 RC vorhanden

soll etwas für die Zukunft sein habe ATM einen LG 37LC2R HD Ready (3Jahre alt). irgentwann kommt noch ein neuer dazu oder ein Beamer :).

Was meint ihr ist die zusammenstellung in Ordnung ? oder muss mann zwingent was ändern ? ( Wegen inkompatiblität?)

Danke schon mal für die Hilfe :)

Mfg
Mera
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir das zusammengebaut indem ich mir die TDP angeschaut habe.

der Amd hat 45W und der Intel 65W
kann auch ein intel system sein. Hab ich auch in meinem Großen system.
 
also ich hab eine ähnliche Combo. Wieso kaufst du nicht ein AM2 Board mit 8200er Chipsatz? Das reicht für den HTPC locker.

Gruss,

Marcel
 
Weil das Gehäuse in µATX format ist.
und die MB mit 8200 nicht die größe haben. Wenn ich eins übersehen habe berichtigt mich bitte.
 
Danke schon mal für die Tipps :)

mal zu der Zusammenstellung oben.
kann mann das so zusammenbauen?
wie ist so die Lautstärke beim Boxed Kühler bei AMD ?
oder kennt einer nen guten Kühler der auch in das Lian Li passt ?
Reicht das Netzteil ich hab hier noch 2 IDE platten (300GB und 1TB)?rumliegen und irgentwann kommt das noch eine 2TB WD Green platte rein.
Machten die Graka und die TV Karte auch 1366*768er auflösung?
und wie verhält sich der HDMI Ausgang, mein TV ist 3 Jahre alt bekomme ich da Probleme mit dem 1.3 HDMI ausgang der Graka ?

kann ich hier Asus M3N78-EM auch die Radon 4550 draufmachen ?

ich weis sind viele Fragen
bin froh über jede Antwort :)

Mfg
Mera
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist so die Lautstärke beim Boxed Kühler bei AMD ?

Die ist sehr schlecht. Also das Ding sollte als erstes aus der Config fliegen.
 
Mal eine simple Frage, dient der HTPC nur dazu für was sein Name steht oder auch als Spielegerät?

Bei einen stinknormalen HTPC kannste die HD 4550 weglassen, denn der Grafikchip (GeForce 8300) sitzt schon auf dem Board beim Asus M3N78-EM, aber natürlich kannste auf das Board auch die extra Karte verbauen. Aber wie gesagt, Asus M3N78-EM hat Onboard Grafik mit HDMI-Sound.

Als CPU-Kühler habe ich den Scythe Shuriken und bin damit sehr zufrieden, kühlt gut und ist sehr leise. Auf das Asus Board habe ich allerdings den Chipsatzkühler getauscht gegen den Noctua NC-U6, ist aber nicht zwingend nötig, wenn der HTPC eine gute Gehäusebelüftung hat.

1366x768 gehen nicht, da PCs nur 1360*768 verstehen, jeder moderne LCD kann aber an min. einen HDMI Eingang die Auflösung entgegen nehmen, vorher halt im Handbuch vom LCD mal nach schauen.

HDMI beschränkt sich automatisch auf den niedrigsten Nenner.

Beim AMD Athlon X2 4850e kannste auch den kleinsten nehmen, wenn du nicht spielen willst und keine Video Nachbearbeiten willst. Mein AMD Athlon X2 4850e läuft dauerhaft auf 1,0 GHz und kann trotzdem alles flüssig anschauen.

http://www.sysprofile.de/id13244
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnellen antworten

ich denke ich lass erstmal die Raedon weg kann mann ja später noch hinzubauen :)

wollte mit dem HTPC
Fernsehschauen DVBS und irgentwann mal wenn ich nen neuen Fernseher brauche auch HDTV
inet surfen
online stremen und musik abspielen
eventeull irgentwann mal fit für ne Lan oder so machen, bisdahin kann ich mir ja immer noch eine Extra Graka kaufen ;).

Das mit dem CPU kühler werde ich wohl auch so machen. Hoffe das der auch ins Gehäuse passt :)

Wenn einem noch was einfällt was mann sinvoll tauschen könnte als posten ^^


Mfg
Mera
 
Der Scythe Shuriken passt wohl überall ^^ Ich hab den in einem Low-Profile Gehäuse verbaut, dann passt der erst recht in ein normales HTPC-Gehäuse.
 
Na dann werd ich den nehmen ;)

kann mir einer sagen was der HTPC so unter last an Strom verbrauch ~ ?
 
Diese hatte ich damals nur unter Voller Last (also GPU, CPU voll ausgelastet) erreicht. Bei der Wiedergabe von einer Blu-Ray lag es glaube ich bei ~ 52 Watt.

Habe dann noch die Spannung gesenkt von 1,0 auf 0,8v und den Takt ja fest auf 1,0 GHz gesetzt, dürfte nochmal was gebracht haben. Aber dies habe ich noch nicht gemessen. Denke aber das damit locker flockig 40-45W drinnen sind.

EDIT: So habe mal gemessen und bin selbst überrascht, 36 Watt im Idle und 44 Watt bei der Wiedergabe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mir die Teile Bestellt.

werde mal wenn ich alles bekommen habe ein oder zwei Zeilen schreiben :)
hoffe es wird gewollt, wenn nicht mach ichs Trotzdem :angel:


Hoffe es passt hier her wie undervolte ich eine CPU? hab davon keine Ahnung.
Wie kann ich bilder in mein Thread einbinden so das ich keinen link posten muss ?

die Antwort aud die beiden Fragen könnt ihr mir auch per PM schicken.

Danke schon mal an alle.

Mfg
Mera
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh