[Kaufberatung] HTPC aufrüsten/erneuern

phanluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
2.049
HD/SD-Wiedergabe: beides - sowohl via Bluray/HDDVD als auch via DVB-C
Fernsehempfang: digital/cable
HD/SD-Aufnahme: beides
Aktuelle Ausstattung: LCD 42", Logitech Z-560 THX 4.1 (wird evtl. bal ersetzt)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung


Vorhandene Hardware:
mein jetziger HTPC besteht aus:
Mainboard: Gigabyte ga-ma78gm-s2h
CPU: X2 4850e
Ram: 2GB
hdd: wd aacs 640 gb (datengrab)
ssd: vertex2e 60gb (sysplatte)
TV Karte: TerraTec Cinergy C PCI HD CI


Da ich gerne bessere Deinterlacing Methoden nutzen würde, frage ich mich, ob es Sinn machen würde GPU UND CPU auszutauschen...

Geplante Anschaffungen:
neue CPU, neue GPU.
also z.B.: X4 600e/605e/610e
GPU: HD 5450, HD 5570 oder GT 430

Wichtig für mich: möglichst niedriger Stromverbrauch - daher würden die ATI Karten wohl mehr Sinn machen?!
Oder macht das alles keinen Sinn und es wäre besser auf ein anderes Board samt CPU zu setzen um mehr Power zu haben bei gleichzeitger höherer Stromersparnis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hol dir einfach eine HD 5550/5570 und den Rest kannste lassen wie es ist. Um die Ausgaben über die Stromersparnis wieder reinzubekommen müsste das Teil über Jahre 24h am Tag laufen
 
d.h., eine 5550/5570 würde für die besten Deinterlacemodi ausreichen mit der "alten" CPU?
 
Ja!
Und wenn du nächstes Jahr auf 3D Upgraden (oder was da sonst noch kommt) upgraden willst reicht ein Graka-Upgrade für ~30-40€ (Neupreis abzüglich Verkaufspreis).
Die solide, eingespielte Basis (Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher) kann bleiben.
 
für 3D Fernsehen taugt die 5570 nicht? Oder wie soll ich die Aussage nun verstehen :hmm:
 
Richtige 3D GPU Unterstützung kommt erst mit der 6er Reihe bei Ati.

Die GT430 kann das z.B. schon, ob die Power der kleinen Nvidia dafür ausreicht weiss ich allerdings nicht (ist aber anzunehmen).
 
Also würde es sich zum jetzigen Zeitpunkt vermutl. doch eher lohnen die paar Wochen (?!) auf die 6er Reihe zu warten?
Irgendwie finde ich keine Infos zu den 3D Features - weder bei der GT 430 noch bei den ATI Karten - welches sind da die entscheidenen Stichwörter? 3D, TV,etc. ist alles zu allgemein :(

Noch etwas anderes:
Unterschied zwischen 5570 und 5670 ist nur, dass zweitere spürbar mehr 3D (Spiele) Leistung hat und entsprechend etwas mehr Power benötigt - richtig? Weil mit der 5670 liebäugle ich auch ein wenig für den HTPC...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Die HD5670 hat eben mehr Power.
Wenn du mal ein Spiel wagen willst oder dich intensiver mit dem Videoprocessing via GPU (Shader, MadVR) beschäftigen willst würde ich dir (mind.) zur HD5670 raten.
Die Karte in meiner Sig. ist z.B. auch sehr leise.


Die kleineren Karten der 6er Reihe wird es wahrscheinlich erst 2010 geben.
Ich meinte die hier genannte 3D Unterstützung:
AMD Radeon

z.B. für echte 3D Blurays (gibts ganz wenige)
Ob man jetzt gleich auf den 3D Zug aufspringen muss ist aber fraglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh