Hallo zusammen,
zuerst mal ein "Hallo" in die Runde. Bin auf Informationssuche zu o.g. Thema auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Eure Unterstützung.
Zunächst dieses hier:
HD/SD-Wiedergabe: hauptsächlich Blu-Ray und HD-Aufnahmen (TotalMedia Theatre 5)
Fernsehempfang: JA Digital Satellit
HD/SD-Aufnahme: 30 % SD / 70 % HD-Material (auch zeitgleich mit Wiedergabe) (DVB-Viewer)
Aktuelle Ausstattung: Pioneer Plasma, Yamaha AV-Receiver mit 5.1 Soundsystem
Bedienung: 17“ Touchscreen, Tastatur Logitech diNovo Mini, Fernbedienung X10(?)
Vorhandene Hardware:
MB ASUS P5N7A-VM
CPU Intel 8400 DualCore
CPU Kühler Zalman (CNPS8700 NT)
1x 250 GB HDD Western Digital (Systemplatte)
1x 2 TB HDD Samsung HD203WI F3EG (Datenplatte)
BluRay-LW LG (??)
TV Karte TeVii S470 DVB-S2 (PCIe)
Gehäuse Origenae S16V
Netzteil be quiet P7 PRO 450W
Sonstige Anmerkungen: SATA3 (heute Standard?); USB 3.0; HDMI + VGA; evtl. Bluetoth f. Tastatur;
Preis: von 300 bis 400 Euro
Habe mir vor ca. 4 Jahren einen HTPC gebaut, der auch immer noch recht ordentlich seinen Dienst tut. Nun möchte ich eine SSD als Systemplatte integrieren. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist das mit dem vorhandenen Mainboard nicht sinnvoll, da kein SATA3 an Bord ist. Außerdem soll XP durch Win7 ersetzt werden.
Es muss also gebastelt werden. Und genau da hoffe ich auf Eure Hilfe. Ersetzt werden sollen Mainboard, CPU und die Systemplatte. Lüfter muss ich dann prüfen, ob der aufs neue Board passt. Zusätzlich soll noch eine vorhandene HDD (WD10EADS) verbaut werden. Alle anderen Komponenten möchte ich weiter verwenden.
Anhand der Infos auch in diesem Foren habe ich schon mal folgende Komponenten ins Auge gefasst:
ASUS F2A85-M
AMD A6-5400
Crucial M4 oder Samsung 830 (128GB)
Das Mainboard gibt es ja in vier verschiedenen Varianten. Reicht die günstigste (LE) oder haben die anderen spezielle Vorteile für das Einsatzgebiet HTPC?
Gibt es Alternativen zur genannten Hardware, die vom Preis und der Leistung zu empfehlen wären?
Welchen Hauptspeicher (Typ u. Größe) könnt Ihr empfehlen?
Besten Dank schon mal.
Wenn weitere Infos von meiner Seite benötigt werden, versuche ich die natürlich schnellstens nachzuliefern.
Gruß
Sven
zuerst mal ein "Hallo" in die Runde. Bin auf Informationssuche zu o.g. Thema auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Eure Unterstützung.
Zunächst dieses hier:
HD/SD-Wiedergabe: hauptsächlich Blu-Ray und HD-Aufnahmen (TotalMedia Theatre 5)
Fernsehempfang: JA Digital Satellit
HD/SD-Aufnahme: 30 % SD / 70 % HD-Material (auch zeitgleich mit Wiedergabe) (DVB-Viewer)
Aktuelle Ausstattung: Pioneer Plasma, Yamaha AV-Receiver mit 5.1 Soundsystem
Bedienung: 17“ Touchscreen, Tastatur Logitech diNovo Mini, Fernbedienung X10(?)
Vorhandene Hardware:
MB ASUS P5N7A-VM
CPU Intel 8400 DualCore
CPU Kühler Zalman (CNPS8700 NT)
1x 250 GB HDD Western Digital (Systemplatte)
1x 2 TB HDD Samsung HD203WI F3EG (Datenplatte)
BluRay-LW LG (??)
TV Karte TeVii S470 DVB-S2 (PCIe)
Gehäuse Origenae S16V
Netzteil be quiet P7 PRO 450W
Sonstige Anmerkungen: SATA3 (heute Standard?); USB 3.0; HDMI + VGA; evtl. Bluetoth f. Tastatur;
Preis: von 300 bis 400 Euro
Habe mir vor ca. 4 Jahren einen HTPC gebaut, der auch immer noch recht ordentlich seinen Dienst tut. Nun möchte ich eine SSD als Systemplatte integrieren. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist das mit dem vorhandenen Mainboard nicht sinnvoll, da kein SATA3 an Bord ist. Außerdem soll XP durch Win7 ersetzt werden.
Es muss also gebastelt werden. Und genau da hoffe ich auf Eure Hilfe. Ersetzt werden sollen Mainboard, CPU und die Systemplatte. Lüfter muss ich dann prüfen, ob der aufs neue Board passt. Zusätzlich soll noch eine vorhandene HDD (WD10EADS) verbaut werden. Alle anderen Komponenten möchte ich weiter verwenden.
Anhand der Infos auch in diesem Foren habe ich schon mal folgende Komponenten ins Auge gefasst:
ASUS F2A85-M
AMD A6-5400
Crucial M4 oder Samsung 830 (128GB)
Das Mainboard gibt es ja in vier verschiedenen Varianten. Reicht die günstigste (LE) oder haben die anderen spezielle Vorteile für das Einsatzgebiet HTPC?
Gibt es Alternativen zur genannten Hardware, die vom Preis und der Leistung zu empfehlen wären?
Welchen Hauptspeicher (Typ u. Größe) könnt Ihr empfehlen?
Besten Dank schon mal.
Wenn weitere Infos von meiner Seite benötigt werden, versuche ich die natürlich schnellstens nachzuliefern.
Gruß
Sven