Hallo zusammen,
vielleicht mal eine etwas andere Problematik als sosnt: Es ist bereits ein (älterer) HTPC vorhanden, der aufgrund diverser Probleme evtl. mal ein Update benötigen könnte. Hierzu würde ich mir von euch etwas Feedback erhoffen, inwiefern und mit welchem Komponenteneinsatz die Aufrüstung mit vorhandenen "Altteilen" sinnvoll ist.
Ich habe bereits einen HTPC, mit dem ich ganz normal über Windows (ohne spezielle Oberfläche) mit dem MediaPlayer Classic meine Musik/Filme etc. abspiele.
Angeschlossen ist das ganze zur Zeit an einen Onkyo TX-SR608 über HDMI + Coax.
HTPC-Daten:
Amd Athlon X2 4400+
Gigabyte GA-MA78GM-S2H (mit Radeon 3200 onboard)
2GB DDR2 Ram und 350Watt BeQuiet Netzteil
500GB IDE Festplatte
im NZXT Duet HTPC-Gehäuse
Folgende Problemstellung:
1. Ton wird nicht über HDMI ausgegegeben, wohl beim Gigabyte/Radeon dieser Generation nicht möglich.
2. 1080p .mkv erfolgt nicht ganz ruckelfrei
3. System gelegentlich instabil (teils wochenlang problemlos, teils 10x pro Tag Absturz).
Aus den o.g. Grunden denke ich über eine Neuanschaffung oder Aufrüstung mit Altteilverwertung nach.
Folgende Altteile hätte ich nach Aufrüstung des HauptPCs rumliegen:
Intel Core 2 DUO E6600
ASUS P5B Deluxe
4 GB DDR 2
8800 GTS 512MB
500G&1TB SATA Festplatte
Nun die Frage:
1. Welche Grafikkarte müsste ich hier anschaffen, die den Ton von .mkv-Dateien über HDMI ausgeben kann?
2. Lohnt sich der Aufwand oder empfehlt Ihr eine komplette Neuanschaffung?
Fände letzteres etwas schade, da - auch wenn die Teile etwas alt sind - sie für den Anwendungszweck (bis auf 1080p) prinzipiell reichen sollten, oder?
Ich freue mich auf Euer Feedback!
vielleicht mal eine etwas andere Problematik als sosnt: Es ist bereits ein (älterer) HTPC vorhanden, der aufgrund diverser Probleme evtl. mal ein Update benötigen könnte. Hierzu würde ich mir von euch etwas Feedback erhoffen, inwiefern und mit welchem Komponenteneinsatz die Aufrüstung mit vorhandenen "Altteilen" sinnvoll ist.
Ich habe bereits einen HTPC, mit dem ich ganz normal über Windows (ohne spezielle Oberfläche) mit dem MediaPlayer Classic meine Musik/Filme etc. abspiele.
Angeschlossen ist das ganze zur Zeit an einen Onkyo TX-SR608 über HDMI + Coax.
HTPC-Daten:
Amd Athlon X2 4400+
Gigabyte GA-MA78GM-S2H (mit Radeon 3200 onboard)
2GB DDR2 Ram und 350Watt BeQuiet Netzteil
500GB IDE Festplatte
im NZXT Duet HTPC-Gehäuse
Folgende Problemstellung:
1. Ton wird nicht über HDMI ausgegegeben, wohl beim Gigabyte/Radeon dieser Generation nicht möglich.
2. 1080p .mkv erfolgt nicht ganz ruckelfrei
3. System gelegentlich instabil (teils wochenlang problemlos, teils 10x pro Tag Absturz).
Aus den o.g. Grunden denke ich über eine Neuanschaffung oder Aufrüstung mit Altteilverwertung nach.
Folgende Altteile hätte ich nach Aufrüstung des HauptPCs rumliegen:
Intel Core 2 DUO E6600
ASUS P5B Deluxe
4 GB DDR 2
8800 GTS 512MB
500G&1TB SATA Festplatte
Nun die Frage:
1. Welche Grafikkarte müsste ich hier anschaffen, die den Ton von .mkv-Dateien über HDMI ausgeben kann?
2. Lohnt sich der Aufwand oder empfehlt Ihr eine komplette Neuanschaffung?
Fände letzteres etwas schade, da - auch wenn die Teile etwas alt sind - sie für den Anwendungszweck (bis auf 1080p) prinzipiell reichen sollten, oder?
Ich freue mich auf Euer Feedback!
HD/SD-Wiedergabe: 20% SD-Material und 80% HD-Material
Fernsehempfang: NEIN (iCord vorhanden)
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: Toshiba 42 XV505D an Onkyo TX-SR608 mit Nubert nuBox 580 5.1 System
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. (Dinovo Mini und Harmony One)
Vorhandene Hardware: s.o.
Geplante Anschaffungen: s.o.
Zuletzt bearbeitet: