HTPC aufrüstung

Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
501
Hallo,

möchte meinen HTPC aufrüsten, dazu hab eich folgende Hardware aus gesucht:

ASUS M2N-SLI Deluxe nForce570 SLI
AMD Athlon64 X2 5200+ EE Brisbane 2x2.7GHz BOX
oder
AMD Athlon64 X2 BE-2350 EE Brisbane 2x2.1GHz BOX
oder
AMD Athlon64 X2 BE-2400 EE Brisbane 2x2.3GHz BOX
(der wäre der richtige oder?)
Kann bei AMD Try nehmen oder ist das so wie bei Intel?
andere CPU gibt es nicht beim Händler.
(der HTPC muß schnell ersetzt werden)
1024MB MDT PC2-800 CL5
Sapphire HD3450 256MB
Einen Noctua NH-U9f habe ich noch.

In Moment wird noch mit der PVR 150 TV geschaut, aber werde demnächst auf Digital Umsteigen und HD sollte der Rechner auch noch schaffen. Spiele sind eigentlich nicht das Thema.
Wichtig ist mir der Firewire-anschluß und der Lichtleiter Anschluß (ich hoffe das Asus hat das, die Asus-Seite läd und läd)

Bitte un Tipps und Rat

Gruß
Kaffeeschlürfer
Hinzugefügter Post:
Hallo.
den AMD Athlon64 X2 4200+ EE Windsor 2x2.2GHz BOX
und AMD Athlon64 X2 4800+ Brisbane 65nm 2x2.5GHz BOX wie auch den
gibt es beim Händler auch noch nur nicht die neuen

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wäre wenn
ich das GA-73-pvm-s2h mit einem e2180 nehmen würde,
HD sollte ja die ATI 3450 stemmen oder?

Gruß
Michael
 
wenn du vorhast nen BE 2350 oder Be2400 zu nehmen würde ich den neuen e4450 vorziehen.
Das ist so der nachfolger von den BEs mit neuem stepping.
Das gigabyte 780G S2H könntest du dir auch mal anschauen
 
Hallo,

Hat das Gigabyte MA78GM-S2H Vorteile gegenüber dem älteren MA69G-S3H?
Ich werde eine ATI 3450 nutzen, somit ist die bessere Videounterstützung des MA78, von geringer Bedeutung.

Warum will ich den 3450 nutzen (und doch den MA69 in betracht ziehe):
1) habe gelesen das der MA78 mit gewissen Endgeräten Aussetzer hat, was aber auch beim MA69 auch schon geben hat /Erfahrung eines Bekannten)
2)der MA78 soll mit Funk USB Tastaturen an gewissen Ports Probleme haben
3) ich mag keine geteiltes RAM, VRAM gehört auf die Grafikkarte
4) der MA69 ist ausgereift!(?)
5) ich spare 20,- (ist ja eigentlich nicht so wichtig)
Konnte jetzt mal den Unterschied von einer ATI 3850und einer alten GF6800 sehen die 3850 kam fast an den DVD Player ran. Mir scheint die Farbverarbeitung ist bei der ATI bei 10 Bit pro Farbe. Normalerweise war oder ist sie bei Grafikkarten bei 8 bit, was ja auch beim Mpeg Format so ist. Aber komischerweise hat diese Erweiterung auf 10 bzw 12 Bit bei den DVDPlayern auch einen deftigen Ruck bei der Abspielqualität gegeben.

Jetzt hoffe ich das die 3450 einen genauso gute Qualität wie die 3850 hat.

Gruß
Michael

PS angeschlossen wird eine Panasonic Plasma, vielleicht auch mal der Projektor
 
warum alte technik nehmen? gehen werden ja alle boards, aber dann brauch man auch nicht fragen...
zu1) wenn bei beiden board das gleich, ist es also kein grund. inkompatibilitäten gibt überall
zu 2) siehe zu1) und wenn es nur an bestimmten ports, nimmt man die, die gehen.
zu3)RAM ist billig. also warum nicht mehr davon einbauen. 1gb finde ich entscheidend zu wenig. wenn es dir reicht, ok. ich habe für 50€ 4GB drin, davon gebe ich gern etwas der graka.
zu4)..."!(?)" erklärt alles. triebersupport wird bei älterer hardware nicht zwangsläufig besser. neue wird weiter entwickelt
zu5) hast du selbst schon erkannt

zum780g: - momentan einziger onboardchip, der HD ruckelfrei wiedergeben kann (laut tests)
- wenn du sowieso eine HD 3450 einbaust, kannst du ihr mit dem 780g noch zu etwas mehr leistung verhelfen, da dieser hybridcrossfire kann.

für mich gäbe es keine frage. ganz klar 780g-boards!
aber das musst du entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh