HTPC aus altem Rechner

da_weidisch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
1.626
So habe mir nun auch einen neuen Rechner gegönnt und meine alte Hardware soll jetzt als HTPC zum Einsatz kommen.

Vorhanden ist noch:

Asus P5GD2 Deluxe
Pentium 4 3,00GHz
nur noch 512MB Ram
GeForce 6600
und ein älteres Netzteil.

Ram soll durch 1GB oder evtl. 2GB ersetzt werden.

Zugreifen soll der PC auf eine Festplatte die im Netzwerk hängt somit fällt eigentlich eine Interne Festplatte weg. Könnte ich das Betriebssystem auf einen USB-Stick machen und über diesen dann booten???

Die CPU soll von einem Arctic Cooling Alpine 7 gekühlt werden und für die Graka muss ich mir noch was Passives einfallen lassen.

Als Gehäuse wollte ich mir etwas selbst bauen.

Verbesserungsvorschläge???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Per USB-Stick würde gehen, aber ich denke, mit der Performance wärest
Du (gelinde ausgedrück) nicht gerade glücklich.
Dann empfehle ich Dir eher ne kleine, günstige Notebookplatte.

Mit der Hardware würde ich allerdings bei XP bleiben. Vista wäre doch
arg langsam.

Grüsse,

T.
 
ja auf vista wollte ich nicht umsteigen...
gibt es sonst noch was zu verbessern??
 
was willst du damit machen? nur filme übers LAN gucken? HD? TV Karte? zocken?

ich mache mir aber gedanken wir du das teil leise machen willst, P4s sind nicht genau kühl. Und dann solls ja leise sein, da werden ja die Temperaturen recht hoch sein.
 
Könntest einen Cedarmill Celeron rein bauen. Der ist recht sparsam für einen Pentium 4, und dennoch so schnell wie die Prescott's (naja, fast).

Und die 6600 kannst du behalten. Die ist ja nicht heftig ein Stromfresser und hat einen Guten Decoder.

Für nicht HD reichts gut (ist klar), und für HD muss du halt probieren.
Zudem würde ich unbedingt ne HD einbauen. EIn USB Stick hat ja begrenzte Anzahl an Schreib/Lese Zyklen. Irgendwann sind die Sektoren defekt. Und langsam wird er auch sein.
Kauf ne anständige S-ATA HDD oder ne kleine (20-XXX GB) 2,5" HDD. Aber bei Laptop-HDDs würde es sich lohnen eine eher schnelle zu nehmen. Nicht so ne 5 Jahre alte Krüppelplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eigentlich nur filme schauen und musik hören über lan.
hd ist erstmal nicht vorgesehen. möchte erstmal einen kleinen htpc aus meinen vorhanden komponenten bauen.
ok werde mir dann eine kleine hdd anschaffen und den ram aufrüsten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh