[Kaufberatung] HTPC aus Altteilen

einblumentopf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
75
Hallo zusammen,

ich möchte mir, wie dem Titel zu entnehmen, einen HTPC aus alten Teilen die ich hier noch rum liegen habe zusammenbauen. Das einzige was mir dazu noch fehlt ist ein passendes Mainboard. Hätte noch ein Abit AW9D-Max aber das läuft erstens nicht mehr ganz rund und zweitens passt es nicht ins Gehäuse. Folgende Teile sind bereits vorhanden:

CPU: Intel C2D E6600
RAM: 2x1GB DDR2 Adata 1066MHz
HDD: 3,5" SATA (diverse alte zur Auswahl)
Gehäuse: MS-Tech MC-1200
Kühlung: über Zalman Raserator 1V2
Das Problem ist das ich ein µATX Board brauche, aber so wie es aussieht gibts keine 775er µATX Boards mit Nvidia onboard GPU zu geben scheint. Das einzige was mir Geizhals ausspuckt sind Boards mit Intel G41, G43 und G45. Was würdet ihr mir also empfehlen?

PS: HDMI ist Pflicht, sollte klar sein. Toslink wäre auch wünschenswert, hätte aber auch noch ne X-Fi zur Not, die ist allerdings noch PCI - nicht PCIE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein günstiges 775er Board (egal welches, Hauptsache µATX) und eine ATI 5450 würde ich empfehlen.
 
Würde lieber auf eine onboard Graka gehen. Vor allem wegen der Wärmeentwicklung. Ich möchte keinen zusätzlichen Lüfter im Gehäuse installieren. Über die externe Wasserkühlung habe ich ja den CPU Kühler und soweit er passt auch einen Northbridge Kühler. Kann mir einer was zu den Intel Grafiken sagen. Wo ist der Unterschied zwischen ner X4500 und ner X4500HD? Haben die irgendwelche Hardwarebeschleunigungen? Ich will mit dem Ding nur Videos schauen (MKV) und bissl Inet surfen wenn mal Freunde da sind und man was zeigen will (sonst Notebook). Spielen fällt generell flach, dazu habe ich den großen Rechner. Für Blu-Ray hab ich ne PS3. Ich denke daher würde zur Not auch ne Intel Grafik reichen, oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
der x4500HD bietet HD beschleunigung, den kannst schon kaufen.
 
Was beschleunigt denn das Ding so alles? Gibts da irgendwo Infos dazu? H.264 nehme ich mal an. Auch Flash? Ist das ganze auf irgendwelche speziellen Programme beschränkt? Funktioniert es mit VLC?
 
Mit dem E6600 brauchst du dir sowieso KEINERLEI Gedanken um die Entschlüssleung irgendwelcher Formate zu machen - das macht der auch ohne die GPU.
Natürlich ist die GPU-Decodierung effizienter, d.h. es spart etwas Strom wenn sie über die Grafikkarte läuft. Aber damit sich das mit den Neuanschaffungskosten eines guten IGP-Boards rechnet müsstest du schon sehr lange Filme schauen...

Vom 4500HD bin ich selbst gar nicht überzeugt, da ist nahezu alles von ATI/nVidia besser. Aber mir ner potenten CPU wie dem E6600 sollten da keine Probleme auftreten.

VLC unterstützt imo nur nVidia/ATI-Chips, Intel ist da noch nicht dabei.
 
zu 4500HD: nicht der Bringer, googel mal und bild Dir deine eigene Meinung.

zu GraKa/IGP: die von Alex. vorgeschlagene HD5450 GraKa ist imo das Beste P/L für HTPC. Unter Last weniger als 20W, HD Audio Formate onboard, freie Wahl des mainboards. für umdie 50 Flocken. Die mir bekannten IGP sind entweder zu schwach (ATI) oder, seien wir mal nett, zickig (nVidia), beide (ATI&nVidia) verbrauchen das doppelte und haben kein HD Audio. Und die Auswahl ist extrem gering, wie Du schon bemerkt hast. Wenns unbedingt sein muß, googel direkt nach dem mobo wie z.B XFX9300.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh