Hi
da ich nun alles mögliche ausprobiert habe, komme ich mal mit meinem Problem her und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe seit einiger Zeit bei der Blu Ray Wiedergabe ein Aufflackern von hellen Bereichen in dunklen Szenen. Hier im Video gut zu sehen, da es hier sehr extrem ist: YouTube - blu ray flimmern fehlersuche
(am besten bei youtube auf HD stellen, dann sieht man gut dieses aufflackern und dieses quadratartige dabei).
Der Fehler tritt seltsamerweise nicht in allen Szenen auf und vor allem auch nicht auf allen Blu Rays! Hier ist es "Sweeney Todd" und bei "Home" hab ich die Probleme auch (um nur 2 zu nennen). Während einige Szenen so sind wie sie sein sollten, weisen andere den oben gezeigen fehler auf. bei Dark Knight hingegen konnte ich beim suchen nichts feststellen. bei der 300 HDDVD genau die gleichen probleme. diese bildfehler scheinen übrigens nicht zufällig sondern sind reproduzierbar.
Früher habe ich solche Probleme nie feststellen können. hab nun aber auch gemerkt, dass man mit fernseher einstellung auf meinem alten fernseher das problem minimal halten kann und ich es vlt einfach schlichtweg nicht bemerkt hab. ändert man beim alten den bildmodus aber auf dynamisch, sieht man die fehler genauso deutlich. also entweder waren die fehler früher nicht, oder ich bemerkte sie nicht, obwohl ich eigtl recht empfindlich bin bei sowas!
Mein System (das Relevante).
Gigabyte MA78GM S2H Revision 1.0 (780G Chipsatz onboard HD 3200)
AMD 4450e dual core
Aerocool M40 Netzteil
3gb RAM
LG GGC H20L Blu Ray Laufwerk
Windows 7 Ultimate
Samsung 46" B650 TV
selbstverständlich überall neueste firmware (Laufwerk, Mainbard BIOS) und neuste Treiber (ATI/AMD Treiber) stand 26.09.2010.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
- tritt sowhl bei powerdvd als auch totalmedia theatre auf
- cleane windows neunstalltion, mit nichts anderem als totalmedia drauf brachte nichts
- verschiedene hdmi ports (am TV), hdmi kabel, und fernseher einstellungen bringen alle keine besserung
- mkv in 720p und fullhd laufen einwandfrei ohne jegliche Probleme und/oder Bildfehler (mit coreavc, haali splitter und media center)
- 24, 50 oder 60 hz macht keinen unterschied
- sowohl im Pause modus als auch beim vor- bzw. zurückspulen sind die Bildfehler deutlich zu erkennen
- sound ist einwandfrei sowohl über hdmi an den tv als auch per optischem Ausgang an den Receiver.
- einstellungen im Catalyst Control Center brachten keine Besserung (vieles ausprobiert)
- einstellungen in der software (totalmedia) bringen ebenfalls nichts
so langsam gehen mir die ideen aus! Defekte Hardware?
ich habe leider niemand mit blu ray hardware in meiner umgebung, dass ich die blu rays dort noch mal testen könnte, allerdings gehe ich nicht von einem blu ray fehler aus.
treiberkonflikte können es wohl auch nicht sein, da nach neuinstallation nichts anderes als total media drauf kam und es dennoch nicht besser war.
habe inwzischen auch einen anderen fernseher ausprobiert, gleiches problem. zwar nicht so stark, aber wenn man den bildmodus dynamisch einstellt sieht man es deutlich (samsung fernseher).
eine andere grafikkarte (HD2600) brachte auch keinen erfolg.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und kennt das Problem sogar.
UPDATE:
laufwerk in nem komplett anderen dem pc mit der HD2600 zusammen das gleiche problem!
dachte also es läge vlt am laufwerk.
doch nun hab ich das xbox hddvd laufwerk ausprobiert mit der 300hddvd und das problem besteht immer noch.
also liegts doch nich am laufwerk.
was bleibt?
im anderen pc war ne ati/amd grafikkarte und ich hab ja n gigabyte board mit integrierter hd3200. ich werd mal versuchen n ganz altes catalyst center ranzubekommen mit den ganz alten grafik treibern und teste dann noch mal (der einzige unterschied zu früher).
beide fernseher sind übrigens von samsung (B650 und M86). vlt n problem der samsung fernseher in zusammenhang mit ati treibern (hdcp probleme?)
wäre dankbar für jeden gedanken, jede hilfe dazu!
da ich nun alles mögliche ausprobiert habe, komme ich mal mit meinem Problem her und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe seit einiger Zeit bei der Blu Ray Wiedergabe ein Aufflackern von hellen Bereichen in dunklen Szenen. Hier im Video gut zu sehen, da es hier sehr extrem ist: YouTube - blu ray flimmern fehlersuche
(am besten bei youtube auf HD stellen, dann sieht man gut dieses aufflackern und dieses quadratartige dabei).
Der Fehler tritt seltsamerweise nicht in allen Szenen auf und vor allem auch nicht auf allen Blu Rays! Hier ist es "Sweeney Todd" und bei "Home" hab ich die Probleme auch (um nur 2 zu nennen). Während einige Szenen so sind wie sie sein sollten, weisen andere den oben gezeigen fehler auf. bei Dark Knight hingegen konnte ich beim suchen nichts feststellen. bei der 300 HDDVD genau die gleichen probleme. diese bildfehler scheinen übrigens nicht zufällig sondern sind reproduzierbar.
Früher habe ich solche Probleme nie feststellen können. hab nun aber auch gemerkt, dass man mit fernseher einstellung auf meinem alten fernseher das problem minimal halten kann und ich es vlt einfach schlichtweg nicht bemerkt hab. ändert man beim alten den bildmodus aber auf dynamisch, sieht man die fehler genauso deutlich. also entweder waren die fehler früher nicht, oder ich bemerkte sie nicht, obwohl ich eigtl recht empfindlich bin bei sowas!
Mein System (das Relevante).
Gigabyte MA78GM S2H Revision 1.0 (780G Chipsatz onboard HD 3200)
AMD 4450e dual core
Aerocool M40 Netzteil
3gb RAM
LG GGC H20L Blu Ray Laufwerk
Windows 7 Ultimate
Samsung 46" B650 TV
selbstverständlich überall neueste firmware (Laufwerk, Mainbard BIOS) und neuste Treiber (ATI/AMD Treiber) stand 26.09.2010.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
- tritt sowhl bei powerdvd als auch totalmedia theatre auf
- cleane windows neunstalltion, mit nichts anderem als totalmedia drauf brachte nichts
- verschiedene hdmi ports (am TV), hdmi kabel, und fernseher einstellungen bringen alle keine besserung
- mkv in 720p und fullhd laufen einwandfrei ohne jegliche Probleme und/oder Bildfehler (mit coreavc, haali splitter und media center)
- 24, 50 oder 60 hz macht keinen unterschied
- sowohl im Pause modus als auch beim vor- bzw. zurückspulen sind die Bildfehler deutlich zu erkennen
- sound ist einwandfrei sowohl über hdmi an den tv als auch per optischem Ausgang an den Receiver.
- einstellungen im Catalyst Control Center brachten keine Besserung (vieles ausprobiert)
- einstellungen in der software (totalmedia) bringen ebenfalls nichts
so langsam gehen mir die ideen aus! Defekte Hardware?
ich habe leider niemand mit blu ray hardware in meiner umgebung, dass ich die blu rays dort noch mal testen könnte, allerdings gehe ich nicht von einem blu ray fehler aus.
treiberkonflikte können es wohl auch nicht sein, da nach neuinstallation nichts anderes als total media drauf kam und es dennoch nicht besser war.
habe inwzischen auch einen anderen fernseher ausprobiert, gleiches problem. zwar nicht so stark, aber wenn man den bildmodus dynamisch einstellt sieht man es deutlich (samsung fernseher).
eine andere grafikkarte (HD2600) brachte auch keinen erfolg.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und kennt das Problem sogar.
UPDATE:
laufwerk in nem komplett anderen dem pc mit der HD2600 zusammen das gleiche problem!
dachte also es läge vlt am laufwerk.
doch nun hab ich das xbox hddvd laufwerk ausprobiert mit der 300hddvd und das problem besteht immer noch.
also liegts doch nich am laufwerk.
was bleibt?
im anderen pc war ne ati/amd grafikkarte und ich hab ja n gigabyte board mit integrierter hd3200. ich werd mal versuchen n ganz altes catalyst center ranzubekommen mit den ganz alten grafik treibern und teste dann noch mal (der einzige unterschied zu früher).
beide fernseher sind übrigens von samsung (B650 und M86). vlt n problem der samsung fernseher in zusammenhang mit ati treibern (hdcp probleme?)
wäre dankbar für jeden gedanken, jede hilfe dazu!