HTPC Budget 800€ mit Antec Fusion V II

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wichtigste wird eine wirklich funktionierende Hardwarebeschleunigung der Graka sein. Was ich bisher lesen konnte sollte eine 2600 wohl noch die geeignetste Karte dafür sein, xt wahrscheinlich nichtmal notwendig. Alternativ womöglich 8600 gt(s). Ich habe eine 8800gts die h264 nicht beschleunigt und mein hd-Bild ruckelt leicht selbst bei einem e4300 >3GHz. Ich habe das bislang nicht verbessern können.

Wenn das sichergestellt ist würde imo ein e2160 reichen und wäre auch hinsichtlich Hitze, Verbrauch etc. in einem solchen Umfeld zu empfehlen.
DVB-S Karte würde ich immer wieder eine Technotrend S2-3200 kaufen. Beim Rest tut es wahrscheinlich auch ein asrock-Board, ebenso wie normaler ddr2-Ram.
 
Also ich schlag dann doch einfach mal nen Sys wie meins aus der Sig vor.

E4400
G33-DS2R
8600GTS Silentpipe 3
2Gb ddr2 800 von mdt
Scythe Ninja Mini
T166 500GB
Sata Brenner

Damit wäre ich bei ca 550€+Fusion 160€ +tv karte ca 105€

Wäre zwar leicht über den 800€ aber ich denk dass sollte noch im Rahmen sein.

mfg Pierce
 
Ich habe(und anscheinend einige andere auch) das Problem das kaum eine Graka hd h264 Decodierung in Hardware unterstützt. Wenn das die cpu macht fängt es an zu ruckeln, zumindest ist das so auf meinem System. Mein derzeitiger Kenntnisstand ist das eben angesprochene Mittelklasse-Grakas die einzigen sind die das können. Empfehlenswert insgesamt wohl eine radeon 2600 xt(ich muss mich an dieser Stelle selbst korrigieren gegenüber oben), bei der sollte es gehen. Beim Kauf darauf achten dass auch ein entsprechender dvi/hdmi Adapter beiliegt, bei der sapphire ist das wohl nicht der Fall(bei der HIS wohl schon). Selbiger sollte sicherstellen dass auch Tonsignale über hdmi ausgegeben werden, meines Wissens ein Alleinstellungsmerkmal bei den Ati hd 2600 Karten.
Der derzeitige Graka-Markt stellt sich für mich so dar dass man sich eigentlich vor dem Kauf entscheiden muss ob man eben jene h264 Beschleunigung haben möchte(Mittelklasse-Grakas) oder eben gut spielen möchte (Oberklasse-Grakas). Diesen Zustand finde ich sehr ärgerlich.

Wenn dies sichergestellt ist halte ich cpus oberhalb e4400 etc eigentlich für overkill, aber man mag mich gerne korrigieren und mir Szenarien für einen htpc entwerfen wo solche Lasten erzeugt werden dass sich bessere(und teurere) Prozessoren lohnen. Das gilt auch für Board und Ram, da in einem htpc wohl nur dezent oced wird, halte ich daher eben angesprochenes giby-Board oder ähnliche für absolut ausreichend.
 
e2140
x2 4000+ 65nm

Mehr brauchts nicht, die Graka übernimmt die meiste Arbeit.
 
Wenn du dich für ein Intel Sys entscheidest, hol dir lieber kein Board von Gigabyte. Das DS2R ist ein schönes Board, jedoch nicht für 800MHz FSB CPUs geeignet. Das Problem sind die schlechten Teiler, bzw. RAM-Multis. Der kleinste Multi für 800MHz FSB CPUs ist 3.33. Das erschwert das OC sehr stark, wenn es denn irgendwann interessant werden sollte.

Ansonsten sollte eigentlich die Graka die meiste Arbeit machen, wie von den anderen schon geschrieben.

mfg
 
Beim Board würd ich auch noch auf die Architektur achten,
Die meisten Grafikkarten verbrauchen 2 Steckplätze:
Wenn du zB noch eine Soundkarte willst, wäre es geschickt,
wenn zwei PCI Steckplätze frei bleiben da es zZ kaum
Tv/Sound Karten mit PCIe gibt.

EDIT:
Zur Lüftung:
Beim Antec Fusion bietet sich als CPU Kühler der Silverstone NT01 V2 an!
Der dann im Prinzip *Passiv* genutzt werden kann (Direkt an gehäuselüfter....)
05.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
momo,

habe auch ein antec fusion black v2. hadere gerade mit 2 kabeln, die von vorne kommen:
m/b und gnd. Kannst du mir bitte sagen für was die sind und wo man die anschliessen soll?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh