HTPC eigentlich fertig - noch 1 Frage

dietzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
1.920
Ort
Berlin
Hi,
ich habe folgende Komponente und würde jetzt gerne nochmal wissen ob die Zusammenstellung so in Ordnung ist. Er ist ausschliesslich zum Surfen und zum Video bearbeiten gedacht

Gehäuse --> Silverstone La Scala 20
Mainboard --> AS Rock 945g-DVi
CPU --> E6300
Ram --> 2 GB Adata
CPU Kühler --> Thermalright XP-90C + 92 Lüfter
Netzteil --> Antech Phantom 500W
Festplatte --> 1x Raptor 74GB + 250 GB Samsung
2x 90 Lüfter,2x 80 Lüfter

Mir geht es vorallem ums Mainboard-ich verwende es damit ich mir eine zusätzliche Grafikkarte sparen kann und die DVI-Card vom ASRock nutzen kann. Jetzt überlege ich ob ich mir dieses Board holen soll --> http://geizhals.at/deutschland/a255165.html

ich könnte den 6300 somit besser übertakten und bekomme noch eine gute Lüftersteuerung dazu,allerdings müsste ich nochmal Geld für eine Graka ausgeben. Das übertakten lohnt ja auch nur für die Videobearbeitung und 2 GB sind ja eigentlich ausreichend.

Was meint IHR? So in Ordnung od. sollte ich mir noch ein neues Board holen?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dich mal lieber nach einem anderen Board um.
 
die festplattenkäfige sind gedämmt,da hört man die platten kaum,könnte die auch durch eine weitere samsung tauschen,das ist nicht das problem

meine frage richtete sich aber nach dem Mainboard und nicht nach den Platten
 
In meinen Augen ist das Netzteil, für die angegebenen Anforderungen etwas zu hoch. Ein gutes Markennetzteil mit 400W sollte auch locker für die Anforderungen reichen?!

Zum Thema Festplatte, auch wenn das Gehäuse gedämmt ist, hört man mit Sicherheit die Raptor Ihren Dienst verrichten. Gut das jeder eine andere Definition von Silent hat ;)

Zum Thema Board, ich würde das Board erstmal behalte und schauen wie weit Du damit kommst.
 
hab jetzt alles eingebaut und das passt alles,die samsung macht den einzigen Lärm sonst alles top

das netzteil mag oversized sein aber ich wollte halt ein silent netzteil und bin günstig an das phantom gekommen
 
der scythe drive ist zu groß,ich hab jetzt mal die samsung in ein hd silentmaxx gesteckt aber das ist nur minimal besser geworden.

jetzt hab ich natürlich ein problem da ich das ding auch nachts laufen lassen wollte aber weil ich ja direkt daneben schlafe höre ich das dann..

hat noch jemand ne idee ( ausser nachts auslassen..)
 
wozu willst du den überhaupt nachts anlassen? zum Videorendern wird das Teil ja sicher unter Volllast laufen und dadurch auch lauter als beim Idlen.
 
Über Nacht lass ich Downloads laufen,da bei mir nur DSL 2000 möglich ist kann ich das nicht machen wenn ich surfe da das dann alles viel zu lange dauert.
 
Strom zahlen deine Eltern, oder? Einen C2D als Download-PC?
Da kannst du dir die Filme auch auf DVD kaufen, die du dir die ganze Nacht per Torrent oder Emule ziehst.
 
ne,Strom zahl ich selber.Der C2D ist ja hauptsächlich fürs videorendering zuständig.
 
Also ich nehm nachts/abends nach dem Schlafengehen TV auf, videokonvertieren auch manchmal. Das macht schon Sinn, außerdem zieht meiner wenig Strom. Anyway ... :wayne:

Was ist an der ScytheBox den bitte zu groß? Du siehst ja selber, dass der Silentmaxx kagge is. Die Scythe is top, man muss sie halt so ins Case kleben und nicht fest schrauben.

@mirko: Es gibt auch PCs die idle und load identisch leise sind, ich verlass mich dich nicht darauf, das Asus Qfan meine Hardware rettet. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh