[Kaufberatung] HTPC - einmal kurz absegnen bitte...

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.332
Ich lese hier nun schon eine ganze Weile mit und nun wird es endlich Zeit, zu bestellen. Im Prinzip liege ich mit meiner Hardware glaube ich genau im Trend, aber falls irgendwas nicht passen sollte, bitte kurz aufschreien. ;)

Gehäuse: Antec MICRO Fusion inkl. Netzteil (das normale Fusion passt bei mir nicht rein)
CPU: AMD 4850 Boxed (billiger als Tray, Lüfter wird bei Bedarf ausgetauscht)
RAM: 2 GB, MDT DDR2 PC800 AMD Edition
MoBo: Gigabyte GA-MA78GM-S2H AMD780G
HDD: 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2
TV-Karte: Terratec Cinergy HT PCI (inkl. Low Profile Blech)
Laufwerk: LG GGC H20L (bereits vorhanden)

So weit, so gut. Netzteil, Gehäuselüfter und CPU-Lüfter werden bei Bedarf - also wenn der HTPC zu laut ist - nachgerüstet. Eine GraKa wird ebenfalls nachgerüstet, falls der Onboard-Chip für ein paar ältere Spiele nicht genug Leistung bereit hält.

Betriebssystem wird wohl WinXP - davon habe ich hier noch eine Pro-Version liegen. Dazu dann das Media-Portal, sofern ich es vernünftig eingerichtet bekomme.

Dann fehlt noch eine FB. Da bin ich mir noch nicht so sicher, welche ich nehmen soll. Die MCE-FB vielleicht? Oder geht die mit dem Media Portal nicht? Oder vielleicht eine der günstigen Harmonys. Mal sehen. Und eine Tastatur + Maus brauche ich dann auch noch, allerdings wird die erst in ein bis zwei Monaten nachgerüstet, wenn wieder etwas Geld in der Kasse ist. ;)

Also, ist irgendwas an der Kombi auszusetzen? Ist der 780g-Chip schon wieder out und der 790gx das Nonplusultra?

Danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut alles sehr gut aus.

Zur FB: Die original MCE Fernbedienung funktioniert problemlos mit MediaPortal.
Wenn du die noch irgendwo bekommen kannst, solltest du die nehmen, ansonsten íst die Harmony auch nicht schlecht.


Das 780G Board reicht vollkommen aus, der 790GX ist auch nicht viel besser, unterstützt aber z.B. Crossfire, und das braucht man in einem HTPC wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe fast das gleiche System und vorallendingen auch das gleiche Gehäuse!
Hier meine Silenttipps für das Gehäuse:


1. Die drei Antecgehäuseluefter raus, sind selbst auf leisester Stufe deutlich hörbar!

2. Den Boxedkühler des X2 4850e gegen einen leiseren tauschen. Dabei musst du aber ebenfalls auf die Höhe achten. Mit Scythe Ninja Mini ist da leider nichts! Es wird denke ich schwer den Passiv ohne Towerkühler kalt zu bekommen. Ich habe mich jetzt für den Scythe Shuriken entschieden, ein Silent Low-Profile Kühler, bei dem ich den Lüfter auf möglichst niedrigster Drehzahl betreibe. Falls du die Leistung nicht benötigst, kannst du den Prozzi auch undervolten und bei Kühlerwechsel bessere Wärmeleitpaste verwenden.

3. Der Lüfter in dem Antec Netzteil ist unverschämt laut, lauter als der Boxedkühler und das soll was heißen! Das Problem ist, da es sich um ein mATX Netzteil handelt, und dass der verbaute 80mm Lüfter nur eine Höhe von 15mm aufweist. Es gibt nur wenige 80x80x15 Lüfter - hier kommt aus meiner Sicht nur folgender Lüfter in Frage:

http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=4214&language=de&ref=1000


4. Bei der Festplatte werde ich wahrscheinlich meine aktuelle 3,5er Platte gegen eine SolidStateDisk tauschen und für die großen Daten mit einer exteren Platte arbeiten....


So das wars von mir. Viel Spaß mit dem Gehäuse und dem Silencen
 
Danke, Silentfreddy, für deinen Erfahrungsbericht zum Antec Micro Fusion. Ehrlich gesagt klingt das aber gar nicht gut. Das Gehäuse kostet ja schon ein paar Euro und ich hatte gehofft, dass die verbauten Teile ausreichend sind. Scheint aber so, also seien Gehäuselüfter sowie Netzteil(-lüfter) nicht zu gebrauchen und die Bauhöhe macht wohl auch recht viele Probleme. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Vielleicht ist es doch besser, ein größeres Gehäuse zu nehmen und dann irgendwie dafür Platz zu schaffen.

Wie sieht´s denn mit dem normalen Antec Fusion aus? Ich hatte gelesen, dass das Netzteil da nicht so schlecht ist. Oder was gibt es sonst noch vergleichbares? Display sollte auf jeden Fall dabei sein.
Bei einem größeren Gehäuse würde ich auch noch mal die TV-Karte überdenken und evtl. die PCTV Dual Hybrid Pro PCI Express mit Doppeltuner nehmen.

Gruß

Gidian

Gruß

Gidian
 
Mit der Lautstärke kann ich jetzt so nicht bestätigen.

Ich kenne jetzt nur das Antec EarthWatts Netzteil, aber das ist relativ leise. als silent würde ich das zwar nicht bezeichen, aber auch keineswegs als laut.


Es gibt auch Leute die alles was sie hören als ultralaut bezeichnen.
Lass dich nicht verrückt machen.

Die Gehäuselüfter kannst du ja immer noch tauschen oder ganz weglassen.
Beim CPU Lüfter kann ich dir den Shuriken auch empfehlen.
Einzig beim Netzteil musst du vielleicht den Lüfter tauschen oder ein wenig dran herum basteln.

Am besten solltest du das erst feststellen ob die die Lautstärke überhaupt stört. Ich kann meinen HTPC aus 2m Entfernung nicht mehr hören.
Beim Filme schaun und Musik hören, wirst du auch dein Antec auch nicht mehr hören.
 
Ist es denn prinzipiell ratsam, ein so kleines Gehäuse wie das Antec Micro Fusion zu nehmen? Oder schränkt die Bauhöhe alles zu sehr ein? Die Verpflichtung zu Low-Profile ist ja nur eine Sache, dazu kommt ja noch der geringe Platz für den Luftzug.

Ich wollte heute gern bestellen und bin nun mal wieder unsicher in Sachen Gehäuse. Vielleicht doch lieber ein größeres und dazu den Scythe Ninja Mini und die Dual-Tuner-TV-Karte? Dann bin ich auch flexibler, falls noch mal eine GraKa dazu kommt. Auf der anderen Seite gibt´s dann wieder Platzprobleme. Hm, alles nicht ganz einfach. Aber Platz könnte ich im Notfall schaffen. Den HTPC könnte ich im Nachhinein nicht mehr komplett ändern.

Gruß

Gidian
 
Wegen der geringen Größe und der Abwäre brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
In deinem HTPC erzeugt nur die CPU etwas wärme, der Chipsatz wird bestenfalls leicht warm. Du hast ja keine fette Grafikkarte / Prozesssor.

Ich selber auch ein sehr flaches Gehäuse, außer dem Lüfter im Netzteil und dem Shuriken auf dem Prozessor hab ich keine Lüfter. Und die Temperaturen sind super.
 
Hi,

ich wollte mit meinem Post jetzt keinen von flachen Gehäusen abschrecken, aber natürlich ist kompakt komplizierter und teurer, dafür sieht auch schicker aus und wird dem Begriff aus meiner Sicht eher gerecht!

Nochmal zu den Punkten:

Also das Antec Micro Fusion ist meiner Meinung nach äußerst günstig!
Ich habe glaube 130,-€ bezahlt! Du musst dir im Klaren darüber sein, dass da ein Netzteil, eine Display, 3 Lüfter, Silentfestplattenaufhängung, Fernbedienung, Front USB + Kabel etc. alles dazugehört! So eine Ausstattung ist bei den meißten HTPCs Zusatzausgaben!

Nochmal zum Netzteilluefter: Das ist mit Abstand das Lauteste in meinem HTPC, da es sich um einen einfachen (nicht temperaturgeregelten) Industrielüfter mit ca. 30-35db handelt!

Ich habe heute bei PC-Cooling den obengenannten Luefter + Skythe Kuehler bestellt, da der Boxedkuehler auch nur auf den unteren Stufen leise ist, aber bei etwas höherern Umdrehungen direkt richtig laut wird.

Klar ist man bei Low-Profile Karten etwas eingeschränkter, aber sie werden zu gleichen Preisen z.B. in Sachen TV Karten angeboten und zur Not kann man so ein Slotblech auch mal leicht etwas absägen/umbiegen bzw. eigentlich braucht man bei den heutigen Onboard Chipsätzen ja nur noch eine Zusatzkarte (die TV Karte). Klar wenn man auch noch Zocken will, ist das wieder was ganz anderes. Allerdings würde ich mit einem HTPC eh nicht zocken, da kauft man sich lieber eine PS3 und kein HTPC...
 
So, ich habe eben alles wie oben geschrieben bestellt. Falls es Probleme gibt, gibt es ja ein Rückgaberecht oder ich muss eben noch mal was austauschen.

Vielen Dank für Eure Hilfe - ich komme sicher noch mal darauf zurück, wenn´s ans Einrichten geht. ;)

Gruß

Gidian
 
Also beim Fusion ist meinem Vorredner zuzustimmen, was die Lüfter angeht.

Am besten die Zusatzlüfter rausschmeissen und dafür lieber ne CPU mit geringer Abwärme reinsetzen.

Das Netzteil ist beim Fusion V2 sehr brauchbar, also fast unhörbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh