HTPC - Erste Schritte

Thraciel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
98
Ort
Nürnberg
Soo, bald gehts in ne neue Wohnung und ich wollt mich (dank neuem INteresse an PC Technik) mal mit nem HTPC auseinandersetzen.

Plan ist folgender:

- Es wird ein neuer Fernseher angeschafft (37-40") der ins Wohnzimmer kommt.
- Mein PC landet in meinem Zimmer
- Ich möchte im Wohnzimmer meinen Vorgängerrechner stehen haben und per Win7 vom Hauptrechner Streamen um auf dem Fernseher TV schauen zu können.

Nun dazu ein paar Fragen:

Alter Rechner: AMD X2 3600+ 1GB RAM GeForce 6600 2 Festplatten: IDE á 160GB

- Würde der ausreichen für den Einsatzzweck? Problem sehe ich noch bei der Grafikkarte, da ich per DVI irgendwie noch den Ton wiedergeben müsste.
Plan wäre: HD3450 passiv kaufen, die hat nen HDMI Anschluss. Oder habt ihr andere Ideen?

- Anschluss müsste per WLan geschehen, wäre das machbar?

- Funktioniert das überhaupt so? Müsste ja über IP6 von Windows laufen oder einfach die klassische Dateifreigabe, sodass ich auf dem Rechner im Wohnzimmer nur das OS habe und die Platten von meinem Großen Rechner als Netzwerklaufwerke einhänge.

- Kann ich sowohl auf meine DVD Laufwerke als auch auf emulierte Laufwerke zugreifen?

- Eventuell wirds ein Samsung Fernseher mit Netzwerkanschluss, wäre das die einfachere Alternative? Da sehe ich aber Codecprobleme auf mich zukommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du streamen?
Wieso willst du streamen?
Wie sieht es mit TV Empfang aus?
 
Was: Videos / DVDs vom Hauptrechner evtl mal Musik, aber eher nicht, kommt strommässig zu teuer.
Videos sind z.t. auch HD

Wieso: Naja weil ich auf dem großen Fernseher mit mehreren Leuten aber auch alleine gemütlicher Fernsehen kann als auf meinem 24" Monitor.

TV Empfang: Analoges Kabel.
 
Was: Videos / DVDs vom Hauptrechner evtl mal Musik, aber eher nicht, kommt strommässig zu teuer.
Videos sind z.t. auch HD

Wieso: Naja weil ich auf dem großen Fernseher mit mehreren Leuten aber auch alleine gemütlicher Fernsehen kann als auf meinem 24" Monitor.

TV Empfang: Analoges Kabel.

Das wieso meinte ich eher, warum brauchst du die Videos auf deinem PC auch? Streamen macht eigentlich nur Sinn wenn da mehrere drauf zugreifen.
 
naja, zumindest eine neue grafikkarte wirst du sowie kaufen müssen. allein schon wegen der verbindung wie du oben angeführt hast.
 
Für HDMI ja, für DVI nein. Frage ist, bekomm ich den Sound irgendwie auf den Fernseher?

@Dott
Weil ich nicht immer im Wohnzimmer schauen will/kann. Ausserdem müsste ich mir dann faktisch nen kompletten Rechner neu ins Wohnzimmer stellen, weil jetzt noch IDE Platten zu kaufen wäre albern.
Und nur Festplatten an den Fernseher/DVD Player anzuschließen hat das Problem, dass ich mir sämtliche DVDs in ein bestimmtes Format rippen müsste und nichts mehr mounten kann bzw verschiedene Codecs benutzen kann.
 
wenn du HD sachen streamen / abspielen willst, wirst du mit der 6600 nicht sonderlich weit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn die Graka mit dem Streamen zu tun?
 
im streamen garnicht. ob das jetzt streamen oder abspielen steht, tut nun wirklich nichts zur sache... die graka gibt das bild aus und hd material wird von der 6600 nicht beschleunigt.

ich hab oben mal abspielen dazueditiert.
 
@alex.
Ich hatte mich schon gefragt wie du auf den dreh gekommen bist! ;)

@Thraciel
Tjo ob du die nun brauchst oder nicht musst du wissen!
 
Das würde ich einfach testen mit der Graka. Kanns mir irgendwo nicht Vorstellen, hab bis vor nem Jahr mit der 6600 noch relativ aktuelle Spiele auf mittel bis hoch gut zocken können, wieso sollte das bei Filmen nicht gehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh