[Kaufberatung] HTPC! FÜR TV, RECORD, BluRay

BlackPrince

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
1.109
Hi!!

hab mich bisschen eingelesen.... :) Was haltet ihr von dieser Config. ?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe brauchts - entsprechendes mobo vorausgesetzt - keine extra soundkarte.
Ansonsten passts ganz gut find ich. Vorallem das Enermax, da hat wohl noch jemand keine Lust auf Kabelsalat im HTPC ;)
 
Hey!

Ja das mit dem Modu weiss ich, habs ja auch in meinem "Allround" pc :)

Welches Mobo ist denn zum empfehlen? Das Abit oder doch ein GigaByte?
 
Witzigerweise hab ich grade fast eine identische Config bestellt: :fresse:

Hier ist mein Setup:
Case: Thermaltake DH102 mit 7 Zoll LCD - schwarz
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H AM2+ RS780 ATX
CPU: AMD Athlon64 X2 4850e
Cooler: Noctua NH-C12P CPU Cooler, Sockel 775/AM2
Fans: 2x 120mm Noctua S12 - 800, 8db
Ram: Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR2-800
HD: WD Caviar, 7200rpm, 16MB, 1TB, SATA-II Green Power, extra leise
DVD: LG GGC-H20L, HD-DVD/BluRay ROM, 16x DVD Brenner, LS, SATA
NT: Enermax MODU-82+ Netzteil - 425W
GPU: Onboard 780G
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic OEM Bulk, 24/96, PCI
TV: Terratec Cinergy C HD, PCI, DVB-C
OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit, DE, DSP, SP1

Das Silverstone gefällt mir auch gut, aber ich wollte Touchscreen. Cooler ist Geschmackssache. Ich hab den Noctua genommen, weil es ein Top-Blower ist - der Fan liegt auf dem Kühler sorgt so auch für einen Luftstrom über die restlichen Komponenten. Ausserdem ist der Noctua dadurch schön niedrig. Deine Soundkarte empfinde ich als Fehlkauf, da erst die X-FI Extreme Musik einen echten X-FI-Chip hat. Wenn Du nur die Audio oder die Gamer nimmst, kannst Du auch beim Onboard-Sound bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!

1. Also lieber onboard sound? Habe mom. eh keine Surround Anlage, sondenr nur TV-Stereo!

2. Als TV Karte dachte ich eher an eine SkyStar 2 ?

3. Das Mobo wirds bei mir auch werden :)

4. Welche 1TB Platte würdet ihr noch reinhauen (leise, kein Brummer) :d
 
Jop!

Die schaut gut aus, 32MB Cache, 1TB :) Hat die auch diese MehrfachKöpfe die Samsung F1 hat? Oder ka wie das heisst, aufjeden Fall das die schön schnell ist..., mir fällt eben der begriff net ein :d
 
4. Welche 1TB Platte würdet ihr noch reinhauen (leise, kein Brummer)
Nimm die WD, ist zuverlässiger als ne F1 und braucht wetwas weniger Strom. F1 hatte ne Menge Ausfälle. Ich hab jin den letzten zwei Jahren vier verschiedene Samsung-Platten gehabt und kann sie wirklich nicht mehr empfehlen. Mein aktuellen zwei Kandidaten erzeugen gegenseitige Interferenzen, die ein schönes lästiges Brummen erzeugen. Was ich für nen HTPC noch empfehle ist ne Dämmbox für die HD, also ein Skythe Qiet Drive oder sowas.

Als TV Karte dachte ich eher an eine SkyStar 2 ?
Ja, sollte gut sein, hab ich nur zu spät bemerkt.:fresse: Ich teste jetzt die Terratec und wenns nicht funzt wirds auch ne Sky Star oder ne Technisat.

Also lieber onboard sound? Habe mom. eh keine Surround Anlage, sondenr nur TV-Stereo!
Dafür brauchst Du keine Soundkarte. Der Onboardsound ist schon mehr als der TV ausgeben kann. Ich nehm eine, weil ich sie auch mal in meinem Desktop mit dem Teufel CEM testen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ok, dann noch ne WD1TB rein, Skystar2 und das wrs dann :)

btw, Skystar ist Technisat :d
 
Bin ich der einzige dems so geht oder ist da oben kein Board dabei ? ^^
Ansonsten schliess ich mich den anderen an:
Onboard reicht vollkommen aus, selbst für normale 5.1 Soundsysteme

Nochn Tipp: Kauf dir die Retail vom Laufwerk, so sparste dir teuer Geld für Abspielsoftware und kost nur paar Euro mehr.
 
Die Software hab ich bereits hier ;)

Jo, oben ist kein Mobo drinnen^^

so ok ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Micro Atx Mobo im ATX case, ich würd mir das nochmal überlegen, da ist in in sachen Mainboard und Kühler noch Luft nach oben...
 
Ist bei mir auch so. Das Gigabyte ist wohl eines der aktuell besten (wenn nicht das beste) HTPC-Boards. microATX ist dabei nebensächlich. Das passt ja auch in ATX-Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinste, einfach ein normales ATX mainboard rein?
 
Klar geht das, aber wozu? Das Gigabyte ist doch gut für den Zweck und der Chipsatz 780G ist ideal für HTPC.
 
Also eine extra Soundkarte ist Quatsch, wenn der Sound eh über HDMI läuft.
Und wenn schon die OnBoardgraka (HD3200) genutzt werden soll, dann würde ich auf einen Phenom setzen wegen HT3. Bei einem X2 fehlt die aufgrund des niedrigeren HT das Vector Adaptive Deinterlacing bei FullHD-Auflösung, was bei HDTV eher schlecht ist. Spreche hierbei aus eigener Erfahrung.
 
Also eine extra Soundkarte ist Quatsch, wenn der Sound eh über HDMI läuft.
Und wenn schon die OnBoardgraka (HD3200) genutzt werden soll, dann würde ich auf einen Phenom setzen wegen HT3. Bei einem X2 fehlt die aufgrund des niedrigeren HT das Vector Adaptive Deinterlacing bei FullHD-Auflösung, was bei HDTV eher schlecht ist. Spreche hierbei aus eigener Erfahrung.

hy!

Danke für dieses KLASSE Posting! Da ich mich "recht gut" mit AViSynth (Encoding) auskenne hörrt sich das mit dem Deinterlacing klasse an! Weisst du zufällig ob das beim Phenom auf Hardwarebasis funktioníert, oder per Software implementiert wird? Weil hardwaremässig kann ichs mir eig garnicht vortstellen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh