[Kaufberatung] HTPC für 3D / HD-Audio - no Gaming

Matze7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
274
Bin schon ein wenig raus aus der Materie und habe die Neuerungen in diesem Bereich nicht so mitbekommen, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Hier erstmal das geforderte Profil:

HD/SD-Wiedergabe: 100 % HD-Material
Fernsehempfang: JA Digital Satellit
HD/SD-Aufnahme: 100 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Plasma, 7.1
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: cineS2 v6, 120GB SSD, HD-Audio Receiver
Geplante Anschaffungen: 3D TV
Sonstige Anmerkungen: wenn möglich kleines oder schmales Gehäuse, leise
Preis: unbegrenzt

Hab zwar schon ein wenig gelesen, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden.

Ich möchte gerne einen HTPC, mit dem ich 3D Blu rays schauen kann, die über HDMI 1.4 an einen Receiver / TV ausgegeben werden.
Dabei sollte auch HD-Audio via Bitstream unterstützt werden.
Als Quelle kämen 3D Blu rays vom BD Laufwerk oder als ISO von HDD zum Einsatz. (normale MKV´s mit HD-Audio sollten ja bestimmt nicht das Problem sein)
Als Software hätte ich derzeit TotalMedia Theatre 5 im Einsatz, könnte aber auch auf was anderes wechseln, wenn es besser wäre.
Eine CineS2 v6 hätte ich für SAT TV Empfang und könnte diese z.B. mit DVB Viewer nutzen.
XMBC würde ich auch mal testen, hab ich mich bisher noch gar nicht mit beschäftigt, kenne mich damit also gar nicht aus. Vielleicht gibt es ja ne Möglichkeit darüber alles zu steuern?
Als Betriebssystem hätte ich WinVista Pro 64x da, habe aber auch noch ein günstiges Update zu Win8 64x, falls das besser wäre.
HTPC soll nur für flüssige 3D Multimedia dienen, also keine Games... Vielleicht geht ja deshalb auch sparsamer und leiser?

Da ich noch überlege, mir einen Mediaplayer für 3D zu holen, z.B. Popcorn Hour A400, wäre der HTPC ne Alternative, mit der man noch ein wenig mehr machen könnte.

Ob jetzt Intel oder AMD ist mir egal, Hauptsache es läuft ohne Probleme.
Hab gelesen, das der AMD A10-5800K + A85X Board wohl derzeit das beste sein soll? (muss der Speicher da unbedingt DDR3-1866 sein? Hätte noch 2x4GB DDR3-1600 hier)
Wichtig wäre mir wie schon erwähnt die Problemlose Ausgabe von 3D / 2D über HDMI mit HD-Audio in Bitstream. (3D soll durch Receiver durchgeschliffen werden)
(Natürlich auch von 2D Material mit HD-Audio als ISO oder MKV)
Hab was von 24p Bug gelesen, aber wenn er nur alle 4 Minuten auftritt, bzw. kaum bemerkbar ist, wäre das kein Problem.

Kann mir da jemand Empfehlungen oder sonstige Tipps geben, oder gibt es beim Betrieb von 3D + HD-Audio immernoch Probleme, so das ich lieber noch etwas warten sollte?
Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde AMD FM2 A8 mit A75 Mainboard oder Intel i3-3225 mit Z77 Mainboard empfehlen.
Den 24p Bug hast du bei Intel, aber ob du ihn wirklich bemerkst ist eine andere Frage, schau dazu am besten mal hier für mehr Infos http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983.html

Allgemein kann man glaube ich sagen AMD ist billiger und hat eine bessere GPU. Intel braucht weniger Kühlung und hat eine bessere CPU. Alles von dir gewünscht geht aber sowohl mit dem A8 als auch mit dem i3.
 
kauf doch erstmal den geplanten 3D-TV. vllt. brauchst du dann gar keinen HTPC mehr. zumindest der, den ich gestern gekauft habe, spiel alles weg, was ich im über UPNP/DLNA über (W)LAN oder USB zuspiele (auch vob und mkv -container mit und ohne 3D-inhalt). timeshiften und aufnehmen auf USB-HDD ist ebenfalls kein problem.

ansonsten reicht für einen htpc echt jedes system, das mit windows-media-center ausgeliefert wird, 1-4 tuner, powerDVD oder TMT dazu, FB dran, läuft.. falls du über eine dedizierte grafikkarte HDMI bild und ton an einen AVR übergibst, dürfte es keine probleme mit 24fps/Hz geben.

leistungstechnisch sollte alles ausreichen, das aktuell und nicht atom ist.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
leistungstechnisch sollte alles ausreichen, das aktuell und nicht atom ist.
???? Intel Celeron kann doch gar kein 3D bei Pentium bin ich mir nicht sicher. Dachte aber bei Intel geht 3D erst ab i3. Oder bin ich da falsch informiert ???
 
Danke erstmal für die Infos...

TV alleine wird nicht gehen, da ich ab und zu auch mal ne ISO schauen würde und das geht da glaube nicht.

Da der 24p Bug wohl nur bei Intel da ist, wäre es blöd, nicht AMD zu nehmen, wenn es hier keine Probleme gibt.
Der A8 ist gerade mal 10-15€ billiger, also lohnt sich das wohl eher nicht, da kann ich auch gleich den A10 nehmen.

Wie sieht es mit dem kleinsten Modell, dem AMD A4-5300 für knapp 40€ aus? Der müsste doch zusammen mit nem günstigen A75 Board vielleicht auch schon reichen und hier könnte man schon ~ 100€ sparen zum A10 und A85? (Wie gesagt, kein Gaming!)

Ansonsten gibt es keine Probleme von 3D Wiedergabe von Festplatte? (ISO und MKV, wobei 3D Full HD wohl nur von 3D ISO geht?)

Gibt es irgendwo ne gute Seite, die speziell daraufhin testet oder berichtet? Früher waren ja im Heft recht oft solche Sachen drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
???? Intel Celeron kann doch gar kein 3D bei Pentium bin ich mir nicht sicher. Dachte aber bei Intel geht 3D erst ab i3. Oder bin ich da falsch informiert ???

unter dem i3 sinds für mich auch keine aktuellen prozessoren :-) dass noch 10 und 20 € pentiums und celerons verkauft werden, hatte ich gar nicht auf dem schirm. so'n schrott gibts noch?

@matze
dann entpacke deine isos. auf meinem fritznas (nicht mehr als etliche kaskadierte USB-platten an einem hub) liegen bestimmt 200 DVDs.. aber nicht als iso sondern als video_ts -ordner. die darin befindlichen DVDs spielen sowohl mein windows media center, als auch mein HDTV direkt weg. .avi und .mkv -container sowieso. passt also vom grundsätzlichen.

btw,
auf meiner webseite gibts eine unterrubrik "media center" und darin gibts ganz gute tipps zur konfiguration (hardwareunabhängig, weils eigentlich überall läuft). den 32bit teil lesen!


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
weder berate ich - noch verkaufe ich
ich schreibe praxisartikel zum thema software, windows und windows media center, codecs, videobearbeitung, digitalisierung und bin FISI* mit MCTS zertifikat auf win7 :-) das hat alles mit hardware respektive intels lineup voll nix zu tun, eben weil es seit beistimmt 2008 (erster artikel zum thema) selbst auf C2D notebooks funzt. AFAIR werden intel-CPUs nicht schlechter mit den jahren.

*fachinformatiker für systemintegration


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxx™ mini (fanless)



Abmessungen BxHxT: 240 x 100 x 250 mm​
Gehäuse: Streacom FC8 Evo ca. 150€, Manual, Build mit Core I7
Gehäuse (aktiv, ohne Abb.): Streacom FC7 Evo ca. 90€, Gehäuselüfter: Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0 ca. 5
Motherboard (inkl. DC-DC): Intel® DQ77KB ca. 120€ / Intel DH61AG ca. 90€ + Netzteil 130W ca. 20€
CPU: Intel Core i3-3225 ca. 110€, Pentium G2120 ca. 80€, Core i7-3770T ca. 260€
AMD Alternative: Zotac FM2 A75-ITX WiFi B + A10-5700 + Streacom ST-NANO150 ca. 310€
Ram (für DQ77KB): 2x2 GB SO-DIMM ca. 20€, Ram (für AMD): 2x2 GB DDR3-1600 ca. 20€
DVDRW: Sony Optiarc AD-7800H ca. 35€ / DVDRW-BDR: Sony Optiarc BD-5850H ca. 70€
System-SSD: mSATA SSD 64GB (nur für DQ77KB/DH61AG) ca. 60€ / Crucial m4 SSD 64GB ca. 60€ / Crucial m4 SSD 128GB ca. 90
Optionen:
System-Daten-HDD: WD5000BUCT 500 GB ca. 45€ (24/7)
System-Daten-HDD: Samsung Spinpoint M8 1000GB ca. 70€
Daten-HDD: Western Digital WD20EARS 2TB ca. 80€
MCE-FB: Streacom Internal IR Receiver and Remote Control ca. 25€, Kritik,
Internal HDMI-CEC Adapter: Pulse-Eight P8-INTCECv2 ca. 30€, Review, Video,
Wi-Fi Mini Card inkl. Bluetooth 3.0: Intel WiFi Link 6230 ca. 20€, Kabel mit R-SMA Buchse ca. 4€, Antenne ca. 5€
ab ca. 360

Bemerkungen:
FC7: 3,5" Platte nur mit ca. 35mm Kühler möglich. Bei Verwendung der vorgeschlagenen Intel CPUs, reicht das Köpfen des boxed Kühlers für semipassiv Betrieb mit dem Noiseblocker X1.
DQ77KB/DH61AG hat einen mini-TosLink Anschluss.
Warum das Zotac Board bei der AMD-Alternative?
Feedback/aufgebaut von: murcmurc, Macer89, HardwareFreaky, the_patchelor, Beefheart, dermarcus, Bundymania
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh