HTPC für 400-600 Euro; vorerst kein HDTV!

Mastermind1969

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
7
Hallo!

Ich will mir demnächst einen HTPC bauen und bin jetzt auf der Suche nach der passenden HW. Ich habe mich schon durch mehrere Foren gewühlt und auch hier bereits viele Threads gelesen doch ich finde für eine Investition von 500 Euro und mehr, kann man auch mal nene neuen Thread aufmachen...

Was ich mit dem HTPC machen will ist folgendes:

- Musik hören (daher gute Soundkarte)
- DVDs gucken (kein Blue-Ray o. HD)
- Fernsehen (verfügbare Eingangssignale sind DVB-T und Kabel analog)
- Fernsehen aufnehmen und brennen
- Simple Videobearbeitung (Pausen rausschneiden etc.)

Steuerbar soll das Ding über ein iMon VFD sein.
Was HDTV betrifft, folgendes:
Momentan möchte ich weder HDTV noch hochauflösende DVDs gucken, daher muss hier auch nicht viel investiert werden. Ich fände es aber gut, wenn der Rechner später mittels einer GraKa und eines Laufwerks aufgerüstet werden könnte, um dann über einen FullHD-Plasma Dinge abzuspielen.
Eines der wichtigsten Kriterien ist zudem noch die Lautstärke.
Da ich damit auch klassische Musik hören will, sollte es wirklich leise sein.
Ist das bei gleichzeitiger Leistungstärke realisierbar?

Bisher habe ich an folgende Hardware gedacht.

- 2 Gb MDT 533 Arbeitsspeicher
- AMD X2 BE 2350
- Sony DVD Brenner
- Samsung 160 Gb Festplatte
- Hauppauge WinTV - NovaT
- Abit AN-M2HD
- Creative X-Fi Music
- Silverstone 300 W Passiv-NT

Was sagt ihr zu der HW?
Reicht der Onboard-Grafik-Chipsatz für eine ruckelfreie Wiedergabe von DVDs/TV?
Gibt es irgendwo noch Einsparpotenzial?

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesen Problemen helfen!

Grüße
Mastermind
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nunja
was kostet denn das nt? z.b. ein seasonic s12 II mit 330/380 W ist sehr sehr leise und günstig zu haben! ich höre eher die festplatte als das nt

ram: umbedingt 800er mdt ram! ist ja sehr billig zu haben

soundkarte: analoge oder digitale sound ausgabe? weil wenn du eh digital rausgehst kannste auch den onboard sound nehmen

für dvd's und tv reicht deine onboard lösung aus
ich würds trotzdem nicht machen
eine günstige hd2400 sollte doch drin sein oder?
bringt bildmäßig schon mehr wie der onboard chip!
 
Das Netzteil kostet 116 Euro (Wie auf der verlinkten Seite auch zu sehen ist;) )

Warum 800er RAM? Der FSB liegt doch bei 1066 und übertakten will ich das Ding nicht. Da müssten 533 doch reichen oder nicht??

Sound gehe ich analog in ein Teufel Concept F mit 5.1 Sound.

Warum würdest du das mit der Onboardsache nicht machen?
Wenn es funktioniert ist doch gut oder nicht?
Aufrüsten auf eine bessere Karte könnte ich ja immer noch.

Danke erstmal für die schnelle Antwort, bin auf weitere Meinungen gespannt!

mfg
Mastermind
 
Passt.
Aber würde an deiner Stelle gleich 800er Ram nehmen.

Und ein günstigeres Nt. Seasonic S12II 330W oder sowas in der Art.

Und die Onboard wird reichen.
 
OK 800 Ram kostet ja wirklich nicht viel mehr.
Und wie sieht es bei der Lautstärke aus? Ist das Seasonic empfehlensweirt? Habt ihr da eigene Erfahrungen?

mfg
Mastermind
 
Habe selbst das AN-M2HD, dass reicht dafür aus.;)
Nimm lieber RAM DDR2-800. Bei Onboardgrafik ist die höhere Bandbreite von Vorteil.
Bei den Laufwerken würde ich gleich SATA nehmen, da im kleinem Gehäuse die dünneren Kabel aus Platzgründen besser sind.
160GB sind für Aufzeichnungen aber recht wenig.;)
Die Nova-T kann aber nur DVB-T, nützt dir dann nichts bei Kabel-TV (DVB-C).
 
Zuletzt bearbeitet:
160 Gb reichen denke ich für mich. Soll nur als Zwischen- bzw. "Arbeits"-speicher dienen. Filme, die ich behalten will kommen dann entweder auf DVD oder auf eine externe HDD.

Was die TV-Karte angeht. Habt ihr da besser Vorschläge? Ich kenne mich mit der Materie leider nicht so gut aus.

Bin für weitere Hilfe dankbar!

mfg
Mastermind
 
Kommt drauf an, was du da verwenden willst (DVB-T oder DVB-C/Kabel).
dual-Tuner bedeudet nur, dass du Empfangen und Aufzeichnen gleichzeitig kannst, auch mit unterschiedlichen Sendern/Transponder.
Bei DVB-T mußt du bedenken, dass du da nicht viele Sender zur Vefügung hast. Jenachdem was da in deinem Empfangsbereich da ist. http://www.ueberall-tv.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
ja was Dual-Tuner bedeutet war schon klar... ich meinte nur, ob es bessere Modelle beispielsweise von anderen Herstellern gibt mit weiteren/anderen Funktionen (EPG, Time.Shift). DVB-C habe ich nebenbei gar nicht!
Die Auswahl besteht zwischen DVB-T und analogem Kabelfernsehen.

mfg
Mastermind
 
Kabel-TV ist analoges/digitales Kabelfernsehen.
Hätte ja auch sein können, dass du unter Dual-Tuner DVB-C und DVB-T verstehst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei mir zu Hause aus der Buchse analoges Fernsehen bekomme, dann ist das doch nicht auf einmal nur weil ich es über den PC gucke!?

Nochmal n anderes Thema: Netzteil

Was für ne Leistung brauche ich für die obigen Komponenten?
Reichen da 250 Watt? Ich hab so meine Zweifel, ob ein normales NT in mein Gehäuse passen würde. Da habe ich das hier entdeckt. Taugt das was?

mfg
Mastermind
 
dvb-c = digitales kabelfernsehen!

für analoges kabel tut es eine analoge tv karte!

die möglichkeiten von timeshift/epg/.. hängen stark von der verwendeten software ab und weniger von der hardware der karte
meist ist die beiligende software nicht so besonders toll :(
empfehlen kann ich dir dvb viewer pro (kostet 15€) allerdings musst du dich mal schlau machen, ob die tv karte deiner wahl auch mit der software läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Buchse (Kabel-TV)kommt nur ein Signal(analog oder digital). Um es empfangen zu können, braucht man ein Empfangsgerät (zB Fernseher oder TV-Karte).
Du hast oben DVB-T und analoges Kabel erwähnt. Deswegen war ich davon ausgegangen, dass du beides am PC empfangen möchtes! ;) Die DVB-T Karte kann aber nur DVB-T. Um beides empfangen zu können , brauchst du eine Hybrid TV-Karte. http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr1300.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Buchse (Kabel-TV)kommt nur ein Signal(analog oder digital). Um es empfangen zu können, braucht man ein Empfangsgerät (zB Fernseher oder TV-Karte).
Du hast oben DVB-T und analoges Kabel erwähnt. Deswegen war ich davon ausgegangen, dass du beides am PC empfangen möchtes! ;) Die DVB-T Karte kann aber nur DVB-T. Um beides empfangen zu können , brauchst du eine Hybrid TV-Karte.


Alles klar, dann wars das nur ein Missverständnis, Sorry!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh