HTPC für alten Mann

-INU-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
5.214
Ort
Unter der Brücke
Mein Opa möchte einen HTPC und ich soll ihn zusammenschustern, Problem, ich habe keine Ahnung in diesem Bereich ...

Also seine Anforderungen sind, Bluray gucken, Full-HD Urlaubsvideos, Photos und Musik von der Festplatte gucken/hören, DVB-T Aufnehmen (nicht schneiden/bearbeiten) evtl auch upscaling vom DVB-T Material auf Full-HD, muss aber nicht sein, da das Bild auch so schon recht gut ist ...

Das ganze sollte möglichst simpel und nur mit einer Fernbedienung zu bedienen sein und in einem möglichst kleinen Gehäuse sitzen ...

Das Budget ist offen

Webapps bzw überhaupt ein Browser wären noch nett, müssen aber nicht sein..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn er nicht willens ist, sich selbst in die Materie einzuarbeiten, würde ich es ihm unbedingt ausreden. Denn damit tust du vor allem dir überhaupt keinen Gefallen ...

Alternativen wären Standalone-BluRay-Player mit mkv-Unterstützung (glaub ein Philips müsste da aktuell recht ordentlich sein) und anderem Schnickschnack. Wegen DVB-T müsste sich halt was anderes finden. Die Nerven, einen HTPC für einen Laien perfekt einzurichten (und zu warten!), würde ich mir an deiner Stelle versuchen zu sparen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
100% Zustimmung @ romeon!

Ich habe auch schon ein paar HTPC´s zusammengebaut. Aber mehr als Windows installieren und DVB-Viewer einrichten habe ich nicht gemacht.
Wäre ja in etwa so, wie wenn sich jemand ohne Führerschein ein Auto kauft und ständig beim Händler fragt, wie es denn fährt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht so aus, als würde das empfohlene Gerät, alle genannten Anforderungen abdecken. Wie gut es funktioniert und ob es auch wirklich "alles" abspielen kann, sieht man aber leider erst wenn man es länger in Benutzung hat. Für die genannte Ausgangssituation ist es aber wohl die beste Alternative und der Preis geht auch klar.


Gruß
g.m
 
Das Samsung Teil, wenn auc heine Nummer kleiner, hatten wir mal zum Testen und es ist einfach nur Lahm und die Bedienung ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ...

Aber es kann doch nicht sein HTPCs so komplex sind, Hardware zusammensetzen und OS bzw irgendeine Mediasoftware installieren ... letzteres ist dann wohl auch die meiste Arbeit, das vernünftig zu konfigurieren, aber das sollte sich bei den Anforderungen doch wohl noch in grenzen halten
 
Aber es kann doch nicht sein HTPCs so komplex sind,

Hast du eine Ahnung...

Hardware zusammensetzen

Hast du überhaupt auch nur einen Schimmer welche Hardware du dafür überhaupt brauchst?

OS bzw irgendeine Mediasoftware installieren

Der war gut. Irgendeine Mediasoftware. Du wirst da noch die ein oder andere böse Überraschung erleben...

das vernünftig zu konfigurieren

Wie will man den vernüftig konfiguriieren, wenn man gar keine Ahnung von der ganzen Sache hat?

aber das sollte sich bei den Anforderungen doch wohl noch in grenzen halten

Eben nicht. Htpc`s sind eine verdammt komplexe Sache. Besonders das Zusammenspiel von Hard und Software ist sehr kritisch.
Das macht man nicht mal auf die Schnelle wenns gut werden soll.
Du bagatellisierst das viel zu sehr. Am besten du sammelst mal ein paar Erfahrungen in diesem Bereich, dann wirst du deine falschen Einschätzungen schnell korrigieren müssen.
Gutes gelingen.

Gruß
g.m
 
Na na na ganja, mach ihn doch noch nicht so runter ;)

Aber es stimmt schon, das ganze ist nicht ohne.
Am Anfang dachte ich auch, das Ganze kann nicht so schwer sein.

Denkste: Die Hardware ist noch das wenigste, dazu gibt es ja genug Beispiel- und Standardkonfigurationen, so viel kann da nicht schief gehen, auch das Zusammenbauen ist nicht das große Thema.

Aber bei der Software ist schluss mit lustig: Da kommen meist sehr viele individuelle Probleme auf einen zu, an die man vorher nicht denkt.
Allein schon die Sache mit dem BluRay abspielen auf dem PC ist nicht ganz trivial, wenn man es sauber integriert haben will.

Deswegen würde ich einfach in diesem Fall auf ein fertiges Komplettprodukt (BluRay Player) raten: Sie sind für einfache Bedienung und einfaches "einschalten -> filmschauen" optimiert und wenn man den richtigen sucht sind die auch sehr ausgereift.
 
Na na na ganja, mach ihn doch noch nicht so runter

Wenn das so rübergekomen sein sollte entschuldige ich mich. Das war nicht meine Intention. Wollte nur zum Ausdruck bringen, das Htpc`s eben doch eine recht Komplexe Sache sein können und das es da wirklich tausend Stolpersteine geben kann. Ich spreche da aus leidiger Erfahrung und stimme dir da voll zu.


Gruß
g.m
 
also Grundsätzlich kann ich da nur zustimmen. Einerseits schreibst du am Anfang das du keine Ahnung hast und im zweiten Post dann das es ja nicht so schwierig sein kann. Aber genau so ist es nicht. Ich kann dir sagen, da gibt es dann den einen oder anderen kampf, gerade um zB Bluray perfekt abzuspielen. Fängt zB schon nur mit der 24p Wiedergabe an, sprich bezüglich der Frequenzeinstellungen (50/60Hz oder 24Hz) und hört bei der optimalen Soundausgabe auf (DD, DTS, HD Audioformate). Da kann es schon zum einen oder anderen Kampf kommen und man muss sich schon in die Sache einarbeiten. Und gerade bezüglich TV Karte, das ist wohl der grösste Schreck in der HTPC Sache:-) Also wenn man, wie du sagst, keine Ahnung hat würd ichs eher sein lassen und auf de komplettlösung setzen (à la diesem Samsungteil). Und auch was die Hardware betrifft, da ist es schon von Vorteil wenn da alles gut zusammenspielt, auch mit dem TV und Receiver, wo wir ja nicht wissen was hier vorhanden ist.
 
Das sollte eigendlich alles klar sein , das nächste ist ja will er jedesmal wenn windows wieder mal aufs brett...macht zu seinem opa rennen .

zb. Ganjas 2h Abstürze

nebensächlich ist ja woher die Abstürze kommen aber es kommt vor und manchmal zu oft .
 
Ich kann dir sagen, da gibt es dann den einen oder anderen kampf, gerade um zB Bluray perfekt abzuspielen. Fängt zB schon nur mit der 24p Wiedergabe an, sprich bezüglich der Frequenzeinstellungen (50/60Hz oder 24Hz) [...]
Guter Punkt. Dazu bedarf es externer Player, da die MediaCenter keine BDs abspielen. Und die externen haben keine Frequenzumschaltung (weiß der Himmel warum). Ergo ist eine Automatik nötig, alles noch mit Fernbedienung und um Gottes Willen dabei nie den Fokus verlieren :d.

Dazu muss man selbst schon verdammt leidensfähig sein - jemand anderes kann man das fast nicht antun. Ich dachte anfangs auch, dass man einfach ein Paket von vielen nimmt, das Zeug installiert und ne halbe Stunde läuft alles wie am Schnürchen. Tatsächlich lernt einen das Umfeld von einer ganz neuen Seite kennen und man muss aufpassen, dass die Nachbarn nicht den Exorzisten bestellen ...
 
Der mpc-hc kann aber keine blurays abspielen. Der macht in dieser Hinsicht nur .ts und .mkv.
Eine orginal Schreibe on the fly, spielt der der aber nicht ab. Da muß man schon externe Player wie Powerdvd bemühen und diese stellen eben nicht die korrekte refreshrate für flüssige Wiedergabe ein. Ich denke das war gemeint.
Wusste auch gar nicht, das der mpc-hc, automatisch oder manuell, die refreshrate ändern kann...


Tatsächlich lernt einen das Umfeld von einer ganz neuen Seite kennen und man muss aufpassen, dass die Nachbarn nicht den Exorzisten bestellen ...

Oder die Freunde motzen, weil man schon wieder einen Abend lang am basteln ist, weil man wieder etwas nicht so funktioniert wie es soll;/ Ich kann mich nur anschließen: Schnell mal eine halbe Stunde irgend eine Software installiert und alles läuft - Das ist nicht!
Man lernt erst mit der Zeit wo die ganzen Stolperfallen lauern und mit etwas Glück, kann man zumindest die Meisten davon überwinden;)


Gruß
g.m


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm doch den Asrock Vision 3 D, der sollte reichen, gibt es auch mit dem i 5 von Intel
 
Eine orginal Schreibe on the fly, spielt der der aber nicht ab. Da muß man schon externe Player wie Powerdvd bemühen und diese stellen eben nicht die korrekte refreshrate für flüssige Wiedergabe ein. Ich denke das war gemeint.

hast natürlich auch wieder Recht :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh