[Kaufberatung] HTPC für Blueray und 1080p mkv's

Scherminator

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
1.641
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir, wie eigentlich immer, helfen ;)

Will mir nun ein HTPC aufbauen.

Anforderungen ans HTPC:
-Absolut flüssige Darstellung von FullHD (1080p) Filmen, Blueray als auch mkv's
-Sehr gute Bildqualität (42" Phillips LCD mit FullHD)
-Digitaler Soundausgang (Optischer Ausgang) für meine Samsung HT-Z210 Dolby Digital Anlage
-Nett zu bedienende Software per Fernbedienung (Logitech Harmony)
-Leise und Strom sparend
-billig ^^

Folgendes Vorhanden:

-250GB HDD Hitachi 7200U/min IDE
-2 GB DDR2 G-Skill
-Windows 7 32Bit Professional
-Blueray Laufwerk

Will mir folgendes dazu kaufen (max 200-220€):

-MS-Tech MC-1200 Gehäuse
-AMD Athlon II X2 235e 2.70Ghz AM3 2MB 45W BOX
-ASUS M4A78 VM AMD-780G AM2+/AM3 mATX
-512MB Sapphire Radeon HD4550 HM GDDR3 PCIe
(Also fast nur das günstigste und strom sparend)

Wie findet ihr die Konstellation? Passt die CPU überhaupt auf das Mobo ?

Vielen Dank, ich wäre über eure Hilfe echt dankbar!

Grüße an euch !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber eines dieser 3 Boards und lasse die Graka weg:
http://preisvergleich.hardwareluxx....%7E522_%B5ATX%7E325_HDMI%7E494_AM3-kompatibel
Die Graka, wenn sie denn überhaupt rein passt, ist nur ne zusätzliche
Hitzequelle, für FullHD 1080i brauchst du sie eh nicht. Und für das Geld was
übrig bleibt, kannste lieber nen guten CPU-Kühler kaufen. Zum Gehäuse ist zu
sagen, das es zwar nicht schlecht aussieht, aber das Be- und
Entlüftungskonzept gefällt mir persönlich nicht. Was hälst du vom
"Antec Micro Fusion Remote" als Alternative. Dazu als CPU-Kühler der "Scythe Shuriken Rev.B".
 
Der Geforce 8200 macht sich auch nicht schlecht.

Aber
-Nett zu bedienende Software per Fernbedienung
Hast du mal ein paar Beiträge zum Thema HTPC durchgeblättert?

Was soll die Kiste alles erledigen ?

Wenn es nur bei BluRay's bleibt ist ein BD-Player mit himmelweitem Abstand die besser Wahl, nicht nur von der Bedienbarkeit sondern - Kriterium s.o. - auch von der BIldqualität.
Es ist "leider" Fakt, dass kein HTPC die Qualität eines Standalone-Players erreicht.

Selbst wenn du vor hast illegal Filme runterzuladen oder von Freunden zu tauschen und diese dann als mkv abzuspielen -> das schaffen aktuelle Player ab 150€ ohne zu Mucken. Hier wäre nur drauf zu achten ,dass du ein Gerät wählst was NTFS unterstützt.
Mediastreaming über Netzwerk etc ist sogar möglich !

Empfehlungen: BD-390 von LG oder BDP-3600 Samsung
 
Hallo,

danke erst ma für die Infos. Vorerst, will mir keine Filme ausm Netz holen, habe aber mal Test mkvs runter geladen, die mir über mein Notebook HDMI Ausgabe echt gut gefallen haben bzw. mir den Eindruck hinterlassen haben, wie Blueray auf meinem LCD ausschauen können.

Hmm also ist ne Zusatzgraka wirklich nicht nötig umd Full HD flüssig anzuschauen ? Das Kriterium der Bedienbarkeit und Bildqualität nehme ich nun ein bisl Abstand, da mir die Bildqualität vom Notebook schon ausreicht. Zur Bedienbarkeit werde ich wohl mein iPhone per RemoteSoftware zu Gemüte nehmen, da ich es am Notebook ausprobiert habe und mir ganz gut gefällt.

Das Antec Gehäuse ist wirklich eine Überlegung wert, gefällt mir persönlich ganz gut.

Erledigen soll die Kiste:
-Internet
-Musik wiedergabe
-Bluerays Wiedergabe

Welchen Kühler empfehlt ihr mir denn für die CPU ? Vor allem sind die Netzteile der Gehäuse angenehm ruhig oder leisten die sich einen höheren Geräuschpegel ?

@RobertDD, haben die Boards eigentlich einen Spdif Out ? Finde nichts dazu, oder was denkst du/ihr über eine externe Soundkarte mit Digital Out !?

Gruß und vielen Dank !
 
Weil ich einfach der Meinung bin, dass falls ich noch was neues dazu machen will, es mitm Rechner realisieren kann und auch ehrlich gesagt endlich ein Traum in Erfüllung geht ;) Wollte schon immer so ein Teil + dass ich endlich meine restlichen PC-Teile unterkriege.

Vielleicht will ich später noch ne DVB-S bzw. DVB-C einbauen, umso ein Aufnahmegerät zu haben.

Grüße
 
Hmm also ist ne Zusatzgraka wirklich nicht nötig umd Full HD flüssig anzuschauen ?

Erledigen soll die Kiste:
-Internet
-Musik wiedergabe
-Bluerays Wiedergabe
Nein, wirklich nicht, schau einfach mal unten in meine Sig. unter HTPC2.
Das reicht 100pro.

Das Antec Gehäuse ist wirklich eine Überlegung wert, gefällt mir persönlich ganz gut.
Welchen Kühler empfehlt ihr mir denn für die CPU ?
Ich hab das baugleiche Gehäuse, d.h. das NSK1480 und dazu als CPU-Kühler den "Scythe Shuriken Rev.B".


Vor allem sind die Netzteile der Gehäuse angenehm ruhig oder leisten die sich einen höheren Geräuschpegel ?
Ich mußte nur den Lüfter vom NT tauschen, der war zwar nicht laut, aber eben hörbar.
Alle anderen sind bei 7V schön leise.

@RobertDD, haben die Boards eigentlich einen Spdif Out ? Finde nichts dazu, oder was denkst du/ihr über eine externe Soundkarte mit Digital Out !?
Die Gigabyte-Boards haben von Haus aus nen Toslink-Ausgang, kannst aber problemlos ein Toslink/Koax-Bracket per eMail nachordern. Ne extra Soundkarte wäre nur bei Nutzung des Analogteils des Onboardsounds zu empfehlen.
 
Wie ist das mit dem Nachordern des Toslink zu SPDIF, was kostet es bzw. wie läuft dass denn ab ;) ?

Hatte mir ein Wandler bei Ebay gekauft um den Fernseher direkt mit der Anlage zu verbinden (Also Toslink zu Koax) . Sobald meine Xbox360 lief, ist der Sound nur stockend angekommen ;( Direkt von Xbox an die Anlage läuft dagegen wunderbar...

Weißt du darüber evtl mehr ? Weil sonst kauf ich mir einen anderen Adapter und hole mir so, den HDMI Sound des Rechners von meinem Fernseher an die Anlage bzw. ist der Sound der Graka per HDMI überhaupt zu gebrauchen für 5.1 ?!

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe !!!!
 
Wie ist das mit dem Nachordern des Toslink zu SPDIF, was kostet es bzw. wie läuft dass denn ab ;) ?
Ich hab einfach ne eMail mit der entsprechenden Teilenummer und ne Rechnungskopie an "'zubehoer@gigabyte.de'" geschickt und hab kurz darauf Post bekommen. Hat schon mehrfach gut funktioniert.
Die Zubehörliste findest hier:
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/AccessoryList.aspx

Hatte mir ein Wandler bei Ebay gekauft um den Fernseher direkt mit der Anlage zu verbinden (Also Toslink zu Koax) . Sobald meine Xbox360 lief, ist der Sound nur stockend angekommen ;( Direkt von Xbox an die Anlage läuft dagegen wunderbar...

Weißt du darüber evtl mehr ? Weil sonst kauf ich mir einen anderen Adapter und hole mir so,....
Warum zahlen, wenn es auch kostenlos geht.

den HDMI Sound des Rechners von meinem Fernseher an die Anlage bzw. ist der Sound der Graka per HDMI überhaupt zu gebrauchen für 5.1 ?!
Kann ich dir so nicht sagen, weil ich für 5.1 bisher immer SPDIF genutzt habe. HDMI-Audio nutze ich nur, wenn ich mal so nebenher TV schaue, da brauch ja der AVR nicht mit laufen.
 
Hallo,

super dann habe ich schon mal alle Komponenten zusammen die ich mir holen will. Eigentlich werde ich mich da nach deinem HTPC halten @ RobertDD, hab dein Stromverbrauch in nem anderen Thread gesehen, der hat mir zugesagt^^

Jetzt fehlt mir nur noch das Gehäuse. Hab nämlich noch ein Alphacool Display 240x128 da, dass ich nun doch gern in den HTPC einbinden würde. Da gefällt mir diese Idee sehr gut.

Kennt evtl jmd. ein Gehäuse mit welchem ich ein solches Display + Laufwerk rein bringen könnte ? Das einzige was mich nämlich stört, sind die doch sehr hohen Kosten für die Anfertigung der Frontblende !

Grüße und Big THX !!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh