HTPC für Filme, Musik und Emulation von alten Konsolen

insufficient

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2009
Beiträge
45
Ort
Berlin
HD/SD-Wiedergabe: 10% SD, 90% HD
Fernsehempfang: Nein
HD/SD-Aufnahme: Entfällt
Aktuelle Ausstattung: 720p Beamer, 1080p LCD TV, Marantz SR5004 AVR mit 5.1 Surround Sound System
Usertyp: ---
Bedienung: Fernbedienung/Gamepad/(Schnurlose Tastatur+Maus)
Vorhandene Hardware: Gamepad, Schnurlose Tastatur+Maus, HDD für System
Geplante Anschaffungen: ---
Preis: von 200 bis 500 Euro

Sonstige Anmerkungen:
Der HTPC sollte HD-Filme und mp3-Musik von der Festplatte oder vom Netzwerk-Server wiedergeben können und zusätzlich als Emulator für alte Konsolen wie SNES und evtl. N64 dienen.

Muss haben:
- Option für zukünftiges Bluraylaufwerk
- Gbit Ethernet oder genügend (4) HDD 3.5" Slots
- 5.1 digital per Cinch oder/und per hdmi
- 24p Bug frei sein (zukünftig per bios update...)
- 1 USB Port
Kann haben wenn Preis nicht stark erhöht wird:
- Bluraylaufwerk
- 7.1 Support über digital
- USB 3.0
- 5-6 USB Ports
Irrelevant:
- Lautstärke
- Stromverbrauch

Vielen Dank schonmal für jegliche Tipps!

Hier eine Zusammenstellung meinerseits:
CPU: Intel Pentium G630T 2x 2.30GHz So.1155 BOX
MB: ASRock H77M Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Case: SILVERSTONE Milo ML03B
NT: 300W Cougar A300 80+ Bronze
RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9

Ich habe leider keine Informationen gefunden, bezüglich des hdmi Ports - welche Art von Audio wird dort unterstützt?
Und erfüllt die Zusammenstellung meine Anforderungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoi

also das System unten sieht doch schon gut aus. Ob du jetzt 8 GB RAM brauchst oder nicht musst du wissen, ich halte es für überflüssig. Andererseits kostets ja nicht soviel.
Wenns bis 500€ im Preis is dan kannst locker ein BluRayLaufwerk verstecken. GBit hat jedes aktuelle Board. USB Ports sind auch nicht das Problem.

Sonst kann deine Zusammenstellung definitiv alles was du verlangst, was HDMI genau an Sound transportieren kann weiß ich auch nicht, da hilft sicher google!
 
Kannst ruhig ne kleinere CPu nehmen die G530 zB... die T-version ista uch eher unnötig da die CPU zu 99% im Idle sein wird und dort der Unterschied zwischen T und nicht-T-Version kaum mehr vorhanden ist -> lieber ein bisschen undervolten, bringt mehr.

Rest der Aufstellung sollte so passen, zu deinen Audio-Fragen kann ich leider nichts näheres sagen, am Besten die Datenblätter durchforsten :)

als Systemplatte kannste je nach Geld ne kleine 2,5" HDD, eine Momentus XT (Hybrid aus HDD/SSD, ganz nett eigentlich, auch preislich) oder gleich eine kleine 128GB SSD holen, ist eher Geschmackssache.
In deinem Fall würde ich wohl zu einer Momentus XT greifen, weil wenn du viele Games für deine Simulatoren hast, sind 300GB gleich mal voll ;)


mfg
moep.at
 
Habe die T-Version nur genommen, weils 3€ oder so unterschied waren. Das gleiche beim Ram :)
Werde wahrscheinlich eine kleine Systemplatte reinbauen (SSD oder eine VelociRaptor die noch rumliegt) und den restlichen Datenverkehr übers Netzwerk machen (habe einen daueraktiven Fileserver).
Bisher habe ich nur Desktops zusammengebaut, mal gucken was für eine futzelarbeit das mit dem kleinen Gehäuse da wird.

Falls jemand noch Informationen darüber hat, ob der HDMI auch HD Audio überträgt, wäre ich sehr dankbar!

edit:
Wäre eigentlich ein USB Stick als System"platte" denkbar? Wenn man von Emulatoren absieht, sollte xbmc doch auf einem USB-Stick laufen können, oder? Medien und Musik dann einfach komplett übers Netzwerk ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir Openelec (XBMC) an. Passt auf nen Stick und hat auch Emus als Addons für Roms.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh