[Kaufberatung] HTPC für fullHD Sat Empfang/Aufzeichnung

Syntex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2006
Beiträge
2.469
Hi,


ich suche einen leisen und Leistungsstarken HTPC für das Wohnzimmer. Dieser sollte HDTV empfangen können mit 2 Tuner über Sat und entsprechenden CI-Plus Modul verfügen.

Es wird ein full HD 52" LED TV Angeschlossen.

Es sollen Sendungen in HDTV aufgenommen werden können sowie gleichzeitig eine Blueray geschaut werden können bzw. ein anderes HDTV Programm.


Mein Budget bekäuft sich auf max. 600 €.


Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Favorisieren würde ich ein Intel System, sowie wenn der Ton direkt mit über das HDMI Kabel mitgeliefert werden würde an den TV.


Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Du hast fast die Anforderungen die ich auch habe! Komisch das sich hier noch nicht die "Erfahrenden" gemeldet haben!?
Habe mir auch einen HTPC zusammengestellt, allerdings, für alle Stromsparer, wahrscheinlich "oversized". Egal, mich interessiert der Stromverbrauch eher sekundär, da ich den HTPC nur gelegentlich nutze!
Ob es 2 TV Karten sind oder eine Dual ist glaube Wumpe, aber das wissen die Spezies besser!

Ich würde es ungefähr so machen:

[img=http://www.abload.de/thumb/syntex_1cn1h.jpg]

Mit 600 Euro wird es natürlich eng, vorallem weil das Gehäuse noch fehlt!!
Mir ist Platz wichtig, also wurde es das Antec Fusion Remote Max.
Zum Gucken und Aufnehmen sind zwingend 2 Leitungen vom LNB nötig, "Splitter" und "Vorrangschalter" sind nur Notlösungen! Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung für das Problem der horizontalen und vertikalen Polarisation?

Soll nur ein Denkanstoß sein, stecke ja selbst noch in den Kinderschuhen!
Lese Dich doch mal durch die Threads, die Konfig die Du da findest ist letztendlich immer gleich, leise, stromsparend etc.!

Viel Spaß, denn das macht es!

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist halt, dass man schaut, ob die CPU das Videosignal auch durchreichen kann, für evtl. Aufnehmen von Sendungen auf dem HTPC.
Der i3 kann das z.B. nicht.
 
Was soll der i3 nicht können? Ich hab ein i3 mit der CineS2 Karte und kann prima aufnehmen und gleichzeitig schauen.
 
Wichtig ist halt, dass man schaut, ob die CPU das Videosignal auch durchreichen kann, für evtl. Aufnehmen von Sendungen auf dem HTPC.
Der i3 kann das z.B. nicht.

Also was du mit Videosignal durchreichen meinst, das ist mir nämlich noch nie untergekommen.

Jetzt zu eigentlichen "Problem".

Deine zusammenstellung sieht soweit ganz okay aus, wenn du mit deinem HTPC allerdings nicht spielen möchtest würde ich die Grafikkarte weg lassen und lieber ein Mainboard mit int. Grafik inkl. HDMI Ausgang nehmen, schont auf jeden Fall den Geldbeutel und erfüllt den Zweck genause gut.

Die beiden TV Karten kann ich auch empfehlen, eine davon habe auch ich in meinem HTPC.

Größtenteils ist die Hardware und damit die Treiberauswahl allerdings auch abhängig von der eingesetzten Media Center Software, ich kann dir da Media Portal empfehlen, da es dort eine sehr hilfreiche grosse Community gibt die sich mit der Hardware und den passenden Treibern sehr gut auskennt.

CI-Plus kannste vergessen das funktioniert nicht auf nem PC, da die inhalte Anbieter zuviel schiss davor haben das du Ihre Sendungen mitschneidest.
 
Wenn postprozessing wichtig ist würde ich auf einen I5 greifen mit einer seperaten grafikkarte ala GT240 oder wenn HD sound an einen reseiver durchgereicht werden soll ein ATI der 5000er serie!
Ich würde ganz klar zu einem etwas teueren HTPC raten (ca.900€) weil dann ist das bild nahezu perfekt!
CI modul braucht man keines wenn man sich ein wenig schlau liest das macht ein Smargo besser da er einfach alles kann ob nun Sky oder HD plus!

Mein Tip für super Postprozessing!
Antec fusion Remote Max
Core I5 750
CPU Kühler Ninja 3
Gigabyte P55 USB3
DDR 1333 0815
GT240 o. HD5670
HDD Samsung EcoGreen 2TB F4
BD/DVD Brenner
Dual TV Karte
NT

Mein HTPC ist bis auf ein paar sachen fast gleich. Sicher er ist teuer aber dafür hat man dann erstmal lange lange ausgesorgt und kauft nicht zweimal!
In sachen bild hat man da schon ein sehr sehr gutes sys und kann auch sehr gut undervolten!

P.s. wem es mit der bildqualität nicht ganz so wichtig ist kann auch zu einem I3 greifen nur kommt die bildqualität bei weitem nicht an die einer seperaten karte heran!


EDIT: Ich nutze an diesem HTPC zur zeit eine X-FI die den sound an das Teufel E400 weitergibt aber da würde ich jedem zu einer ASUS Xonar raten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bitte mal erklären wie das genau mit den Smargo funktionieren soll?

Ich habe auch schon eine Test Konfig erstellt. Ich habe dir nur gerade nicht zur hand, die Poste ich den morgen Vormittag. Diese hat aber auch eine Core i5 CPU mit Zitac GT240 Grafikkarte.
 
Also mit dem smargo musste mal im Nachtfalke forum suchen weil das teil gut was kann!
Mehr schreibe ich nicht dazu sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh