[Kaufberatung] HTPC für HD Material und Internet

denno6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2011
Beiträge
7
hallo leute

ich würde mir gerne einen htpc zusammenstellen und bin bei der suche nach tipps auf die luxx community gestoßen :)

da ich leider nicht so den plan von der materie habe was hardware usw angeht, wäre es super wenn einer von euch mir vielleicht ne hardwarezusammenstellung machen könnte.

ansprüche hab ich nicht wirklich, wichtig ist mir dass ich meine hd filme (mkv format) und serien abspielen kann und ab und an mal nen livestream gucken so wie im internet surfen kann.

als gehäuse hab ich an das antec fusion remote gedacht, hat mir auf anhieb gefallen.

HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: LCD TV
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: HDD 250GB
Geplante Anschaffungen: Soundsystem
Sonstige Anmerkungen:
Preis: von 000 bis 300 Euro

danke schon mal an alle die mir weiterhelfen können...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Am Besten liest Du dir den ganz oben angepinnten Thread "Wichtig: Luxx™ classic, pro, dreamBox, mini, cube, miniTower" durch.

Und wenn Du dich schon für eine grobe Richtung entschieden hast, wird Dir gerne bei den details geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo mru,

also die grobe richtung wäre der pro luxx, aber die zusammenstellung ist noch etwas über meinen budget. kann man da noch etwas am preis machen für meine ansprüche oder eher weniger?

mfg
 
danke omnium für den tipp :) hab jetzt nochmal bisschen gelesen und bin jetzt doch zur luxx dreambox gewechselt. wollte zwar ein antec fusion gehäuse, aber das Silverstone SST-ML03B gefällt mir auch ganz gut und passt zum budget. meine frage ist jetzt muss ich noch irgendwas beachten, oder ist die zusammenstellung so ok und kann mir die box so zusammenstellen lassen?

Silverstone SST-ML03B Milo Desktop - black
be quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L7
Intel Pentium G630T Box, LGA1155
ASRock H67M (B3), Sockel 1155, mATX
2x 2GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
LG GH22NS50/70 bare schwarz
Scythe Samurai ZZ, für alle Sockel geeignet

ne festplatte habe ich ja noch hier rumliegen und ne größere kommt wenn die teile mal wieder bisschen günstiger sind.


danke schon mal für die antworten und hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein ION2-Board nehmen oder was ähnliches, ein kleines Gehäuse drumrum und gut.
So ein Sandy-Bundle ist doch völlig überdimensioniert bei dem MKV-Kram und etwas surfen.
 
Ist das eine 3,5er Platte oder 2,5"? Eine Windows-Lizenz ist vermutlich vorhanden?

@omnuim: Hab mir die Preise mal angekuckt, preiswerter wird es wirklich kaum werden, hast Recht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr auch ich gegen Intel GPU/IGP/AGPs bin (aus Prinzip und sonst nix!),
kann man einfach gegen Omnium's Konfig nicht anstinken.
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, Du kriegst einfach nicht mehr Leistung für weniger Geld!!
 
Hatte mir letztens auch ein Sandy-Bundle zugelegt, um meinen HTPC mal zu erneuern, aber dann doch feststellen müssen, dass mein alter AM2-Kram noch völlig ausreichend ist für TV, Video, Bluray usw.

Aber wenn es unbedingt Neuware sein muss, kommt man am P/L-Verhältnis der Sandys nicht vorbei, obwohl man die vorhandene Leistung nie benötigt.
 
ja, für mich ist das ok. Ob das mit dem Samurai ZZ semipassiv funktioniert, hat noch keiner hier ausprobiert...gehe aber davon aus, daß die Temperaturen mit dem G630T im grünen Bereich bleiben werden. Viel Erfolg...ich freue mich auf Deinen Bericht.

Und, Erfahrungsbericht? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh