HTPC für HD-TV

Hampti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
2.103
Ort
Wien
Hello.
Da ich vor habe mir die nächsten Wochen einen ordentlichen 40-42" Full HD LCD zu kaufen spiele ich auch mit dem Gedanken meine alte Anlage zu kübeln und durch ein Teufel-Set und entweder eine PS3 oder einen HTPC zu ersetzen.

Da ich derzeit zuhause liegen habe aus meinem alten Server folgende Hardware wollte ich euch fragen ob die ev. für flüssige Wiedergabe von Blueray und HD Material für nen Full HD Player (mkv bzw h264 Content) reicht:

Asus A8N VM CSM S939
2* 1Gb DDR1 Speicher
AMD X2-3800

Würde das ganze dann durch eine HD2400pro oder ne HD2600 ergänzen. Gute Idee im angesicht dass ich stattdessen die Hardware um einen Spot verkaufen müsste und dafür auf einen 780G Chipsatz wechsle??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde wenn dann auf die 3xxxer Serie von ATI setzen oder eben auf die neueren ATI Boards, das decodieren einer Blu Ray erfordert auch einiges an CPU Leistung (wegen dem Kopierschutz) ein x2 sollte denke ich aber reichen.
 
kauf dir eine ps3 da weiss man das die filme ruckel frei abgespielt werden
 
Ja aber erweiterbar ist der HTPC besser. Und daher auf jedenfall meine erste Wahl da vorallem die neue PS3 nicht mit PS2 spielen kompatibel ist und im Freundeskreis schon 2 Stück zur Reparatur gegangen sind.
 
Also eine 2400 oder 2600 sollte auf ATI-Seite die arbeiten tun, glaubt man diversen Tests scheint die 2600 dabei etwas besser als dei 2400 zu sein.
Auf Nvidia-Seite tuts eine 8500 oder 8600 GT(s). Zusammen (mit Laufwerk inkl. PowerDVD) also um die 150-200 Euro um flüssig Blueray zu schauen. Standardaloneplayer gibts ab 250 Euro und ne PS3 um die 400. Ich denk da macht die Aufrüstung Sinn, PS3 anschliessen kann ja jeder :wink:
 
Ok also schauts so aus wenn ich das bestehende System um eine 2600er erweitere dass ich ohne Probleme mein Full HD Display mit Video speisen kann. Wie siehts aber jetzt aus wenn ich dann auch noch per Digital Sat HD-Tv aufnehmen will? Reicht da dann auch noch die Kombination aus CPU und Graka?
 
Naja ev. würde ich mir auch eine 3850er nehmen. Die kosten ja auch nicht mehr die Welt und dann kann ich auch ein bissl drauf zocken. Mit der sollte es doch auch funktionieren oder?? Eine 7800GTX512MB wird denke ich keine HD Unterstützung habe.
 
ich kann mit den 38xx nicht klagen, die funktion der beschleunigung bei der 2xxxer war manchmal problematisch.

@seppelchen
die 8800 GTX hat keine h.264 beschleunigung ;)
nur die kleineren modelle und die neuen mit 92er Chip
 
ah, wusste ich nicht :)

Mal sehen was wird, es gibt zwar für 75€ eine 8800GS aber der HTPC entwickelt sich langsam zum Fass ohne Boden.
 
wieso? Das / die Problem(e) ist(sind) doch beschrieben...
 
der X2 sollte eigentlich reichen. Dazu ne HD3850 und ein BD-DVDbrenner-Combo.
Die GFs brauchen nen zusätzlichen Soundinput, bei der Radeon ist der nötige chip integriert.
 
Also eine 2400 oder 2600 sollte auf ATI-Seite die arbeiten tun, glaubt man diversen Tests scheint die 2600 dabei etwas besser als dei 2400 zu sein.
Auf Nvidia-Seite tuts eine 8500 oder 8600 GT(s). Zusammen (mit Laufwerk inkl. PowerDVD) also um die 150-200 Euro um flüssig Blueray zu schauen. Standardaloneplayer gibts ab 250 Euro und ne PS3 um die 400. Ich denk da macht die Aufrüstung Sinn, PS3 anschliessen kann ja jeder :wink:
ja aber im gegensatz zum pc läuft es da von anfang an ruckel frei was beim pc nicht unbedingt sein muss da kann immer was stören
 
ja aber sehr ungenau.
os? decoder? renderer? player software? treiber?
Ist das nicht egal wenn mit der GTX alles läuft und die ATI spinnt? Ich nehme PowerDVD 7.3 mit Cyberlink und Mainconcept Codec probiert, ASUS VGA card display driver version 8.476 for Windows XP (sowie den älteren mitgelieferten, Catalyst 8.6 und 8.7), über X-Box LW per USB...
 
wenn du kein directshow experte bist (selbst dann gilt: trail and error) und bestimmte dinge ausschließen kannst ist das nicht egal.
bist du jetzt mit der gtx zufrieden? weil zum spaß denk ich mich da auch nicht rein ;)
 
An den Codecs liegts nicht, ich habe für beide das Gleiche Setting verwendet. Nur bei der 3650 hatte ich dann noch etwas mehr probiert, bei der GTX liefs auf Anhieb.

Nochmal - falls das nicht richtig rüberkam, zuerst war der PC mit der GTX am LCD dran (nur zum Testen). Dann kam der HTPC und da war eine X1550 drin (hatte ich noch), die hat aber FHD nicht gepackt, deshalb kam letztlich die Asus 3650 rein. Die GTX ist und bleibt im PC und hat mit dem HTPC und dem LCD nichts zu tun. Der PC kam nur noch einmal zum Testen dran, um irgendwelche Konfigurationfehler auszuschließen. Ich häng mir doch keine GTX in einen HTPC, da ist die 8800 GS schon etwas überdemensioniert ;)

Der Fehler ist ja inzwischen lokalisiert, es ist die Frequenz, die ATI schaltet immer auf 60Hz - nur da kommen die schwarzen Ränder ringsrum. Stelle ich manuell auf 50Hz habe ich ein gutes Vollbild ohne Ränder. Aber zum HD-DVD gucken, muss ich immer manuell auf 25Hz umstellen. Das ist extrem nervig...
 
Zuletzt bearbeitet:
und Lenny was willst mir damit sagen? erstens weiss ich dass es diese boards in zukunft gibt (derzeit nicht lagernd bzw verfügbar).
kann da auch ein board mit 790g nehmen, das weiss ich. möchte aber eigentlich wissen ob ich mit meiner bestehenden hardware meine aufgaben erfüllen kann.
danke aber trotzdem. also jetzt bitte keine diskussionen bezüglich 3650 oder gtx oder was weiss ich. für solche sachen bitte einen eigenen thread eröffnen.

zurück zum thema: reicht meine hardware:
Asus A8N VM CSM
X2-3800
2GB DDR1 Speicher
Blueray laufwerk und zb ne ATI 3850er

möchte damit hd content aufnehmen und wiedergeben.
 
ja sollte funktionieren

ich schaue mit einem singelcore Sempron und einer ATI 3870 (GPU Beschleunigung mit Cyberlink h.264 Decoder) ohne Probleme HD Kanäle
einzig bei Blu Rays braucht man wegen decodierung (kopierschutz) mehr Leistung aber auch da sollte ein x2 3800 reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze sogar einen X2 3600 + und er reicht @ Default...läuft aber bei mir mit 2,6GHZ.

X2 3600 + @2,6GHZ
2 GB DDR 800 Ram
Gigabyte GA....
Hd 2600 PRO

Läuft einwandfrei :)
Benutze trotzdem meistens meine PS3 *g*
 
An den Codecs liegts nicht, ich habe für beide das Gleiche Setting verwendet. Nur bei der 3650 hatte ich dann noch etwas mehr probiert, bei der GTX liefs auf Anhieb.

Nochmal - falls das nicht richtig rüberkam, zuerst war der PC mit der GTX am LCD dran (nur zum Testen). Dann kam der HTPC und da war eine X1550 drin (hatte ich noch), die hat aber FHD nicht gepackt, deshalb kam letztlich die Asus 3650 rein. Die GTX ist und bleibt im PC und hat mit dem HTPC und dem LCD nichts zu tun. Der PC kam nur noch einmal zum Testen dran, um irgendwelche Konfigurationfehler auszuschließen. Ich häng mir doch keine GTX in einen HTPC, da ist die 8800 GS schon etwas überdemensioniert ;)

Der Fehler ist ja inzwischen lokalisiert, es ist die Frequenz, die ATI schaltet immer auf 60Hz - nur da kommen die schwarzen Ränder ringsrum. Stelle ich manuell auf 50Hz habe ich ein gutes Vollbild ohne Ränder. Aber zum HD-DVD gucken, muss ich immer manuell auf 25Hz umstellen. Das ist extrem nervig...

ja also für alle pal quellen ist 50hz die richtige auflösung.

also für hd dvd wäre eigentlich 24hz die richtige einstellung!
kann damit das endgerät was anfangen?

mit 25hz funktionierts und bei 50hz gibts probleme? ist schon seltsam :(
da ist doch nur ein einfaches frame doubling nötig
ist das jetzt unter vista? weil unter xp könntest du den pal speed up (von 24 auf 25hz) mal über reclock versuchen.

wie siehts denn bei 60hz aus (also mit 3:2 pulldown)?
die ränder bei 60hz kommen von der overscan kompensation - lässt sich über einen schieb regler im ccc ausschalten!

edit \ für die automatische umschaltung auf 24/25 hz kannste dir auch ein einfaches skript erstellen.
so sieht die umschaltung bei mir auf 24hz aus (autoit skript - prog. download, code reinziehen, durchlesen, abspeichern und compilieren)
Code:
#cs
Titel: Automatische 24HZ Umschaltung 
Autor: Michael Wolf 
Beschreibung: 
Beim Starten von PowerDVD wird die Wiederholungsfrequenz auf 24hz geändert! 
Beim Beenden von PowerDVD wird die Wiederholungsfrequenz wieder auf 50hz zurückgesetzt!
Wichtig: Entsprechende Profile im ATI CCC anlegen!
#ce


;Auflösung auf 24 Hz setzen
send("^!+Q") ; = CTRG + ALT + SHIFT +Q (im Profilmanager entsprechend anlegen) 

;2 Sekunde warten (könnte auch weniger reichen) 
Sleep(2000)

;PowerDVD starten
Run("C:\Programme\CyberLink\PowerDVD\PowerDVD.exe")

;Warten bis PowerDVD offen ist, maximieren und Fokus setzen
WinWait("CyberLink PowerDVD")
WinActivate("CyberLink PowerDVD")
Sleep(2000)
MouseMove(1920, 540, 100)
send("{Z}")

;Warten bis PowerDVD geschlossen wird
WinWaitClose("CyberLink PowerDVD")

;Auflösung auf 50 Hz setzen
send("^!+W") ; = CTRG + ALT + SHIFT +W

Exit
 
Zuletzt bearbeitet:
erst einmal thx, aber das muss ich mir morgen nochmal in Ruhe angucken, jetzt gehe ich pennen :)

Ich habe XP 32bit und beide Geräte stehen in der Sig. Schaltet die 8800gtx automatisch um? Eigentlich nicht, denn wenn ich den PC testweise anschließe, ändert sich an der Bildquali nichts. Ist beim HTPC die Frequenz auf 25HZ, dann ist das Bild matschig und als PC-Moni nicht wirklich zu gebrauchen. Das zugespielte HD-Material sieht dagegen super aus. Im Moment habe ich vor die 3650 zu verkaufen und mir eine 9500GT zuzulegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad voll bedient... Die 3650 ist verkauft (keine Angst Nuts, ich bringe sie nachher zur Post, unserDeal steht trotzdem) und die eben eingebaute MSI 9500GT ist der Brüller vorm Herrn. Auf Computerbase habe sie eine Zotac mit wesentlich kleinerem Lüfter getestet und als leise beschrieben. Die MSI hat einen größeren Lüfter und hört sich wie meine Dunstabzugshaube auf Stufe 2 an :kotz:

Zur Zeit hat mich das Leben aber voll an den Eiern :(

edit 1: Habe mir bei K&M eine 8600GT geholt, eine passiv gekühlte... Eingebaut, hochgefahren, Treiber installiert und Neustart. HTPC fährt hoch, ein Piep und Bild bleibt schwarz. Per VGA angeschlossen, das gleiche - ich stehe bis zu den Knöcheln in der Kotze :kotz:

edit 2: Klasse, der neuste Forceware war dran Schuld... Hatte ihn extra noch vorher gezogen. Das der aber die Graka komplett außer Gefecht setzen kann, das ist mir neu. Hatte ja noch nicht einmal einen Bootscreen. Mit dem (alten) von der mitgelieferten CD läufts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh