Hallo, damit ihr meine Problematik versteht fang ich einmal ganz von vorne an
zur zeit benutze ich:
PlayStation 3 - für BlueRay und zum streamen von Filmen über TVersity per WLAN
DVB-C Reciever - für Premiere
Standolone DVD-Player mit upscaling und codefree
das ganze wird betrieben an einem Toshiba 37 C 3001 P 37 Zoll
Da mir die Playstation3 und TVersity leider immer wieder probleme in Zusammenhang mit codecs und Untertiteln bereitet und ich eigentlich auch noch gerne HD-DVDs abspielen möchte, habe ich mir nun überlegt, die 3 Geräte abzuschaffen und stattdessen einen HTPC einzusetzen.
Überlegt habe ich mir schon mal (um Ratschläge gebeten):
CPU - AMD x2 4400+ EE AM2
Board - MSI K9AGM2-L mATX
Speicher - 2x1024GB ddr2-800 cl5 von zb MDT
Graka - ATI 2600pro 256mb
HD - 500GB Samsung
Laufwerk - vorerst einfaches DVD Laufwerk bis HD/BD Kombo Laufwerke etwas im Preis rutschen
Als Software würbe ich später halt PowerDVD Ultra benutzen um HD Medien abzuspielen.
Dazu noch einen USB WLAN Stick um auf meine Daten an meinem richtigen PC zu kommen.
Fehlt also noch eine passende DVB-C Karte mit Cardslot die auch später hdtv Programme können sollte, und vorallem ein HTPC Gehäuse samt Netzteil (max 100eur region).
Was mich in dem Zusammenhang noch besonders interessiert, ist ob die ATI meinen LCD in seiner nativen Auflösung ansteuern kann (1366x768) und ob die Bildqualität vergleichbar mit dem ist was meine Playstation3 an BluRay Ausgabe hat, oder z.b. mein DVD-Player.
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, und vielen dank schonmal
Grüsse
zur zeit benutze ich:
PlayStation 3 - für BlueRay und zum streamen von Filmen über TVersity per WLAN
DVB-C Reciever - für Premiere
Standolone DVD-Player mit upscaling und codefree
das ganze wird betrieben an einem Toshiba 37 C 3001 P 37 Zoll
Da mir die Playstation3 und TVersity leider immer wieder probleme in Zusammenhang mit codecs und Untertiteln bereitet und ich eigentlich auch noch gerne HD-DVDs abspielen möchte, habe ich mir nun überlegt, die 3 Geräte abzuschaffen und stattdessen einen HTPC einzusetzen.
Überlegt habe ich mir schon mal (um Ratschläge gebeten):
CPU - AMD x2 4400+ EE AM2
Board - MSI K9AGM2-L mATX
Speicher - 2x1024GB ddr2-800 cl5 von zb MDT
Graka - ATI 2600pro 256mb
HD - 500GB Samsung
Laufwerk - vorerst einfaches DVD Laufwerk bis HD/BD Kombo Laufwerke etwas im Preis rutschen
Als Software würbe ich später halt PowerDVD Ultra benutzen um HD Medien abzuspielen.
Dazu noch einen USB WLAN Stick um auf meine Daten an meinem richtigen PC zu kommen.
Fehlt also noch eine passende DVB-C Karte mit Cardslot die auch später hdtv Programme können sollte, und vorallem ein HTPC Gehäuse samt Netzteil (max 100eur region).
Was mich in dem Zusammenhang noch besonders interessiert, ist ob die ATI meinen LCD in seiner nativen Auflösung ansteuern kann (1366x768) und ob die Bildqualität vergleichbar mit dem ist was meine Playstation3 an BluRay Ausgabe hat, oder z.b. mein DVD-Player.
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, und vielen dank schonmal
Grüsse