HTPC für SPDIF konfigurieren

JACK RABBITz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
2.479
Hallo Luxxe,

Problem: Ich möchte meinen HTPC (Gigabyte 890GPA UD3H) direkt über den integrierten SPDIF an den AVR schicken.

Ich nutze eigentlich nur XBMC für Filme und PowerDVD für BR.

Jetzt habe ich XBMC so konfiguriert, das die Settings für die Soundausgabe so stehen, das der AVR alles decodiert.

Nun wundert mich: Ich soll trotzdem eine Lautsprecherkombination angeben (5.1 oder 7.1). Das verstehe ich nicht, denn mein AVR kann 7.1 und wenn der SPDIF den Sound einfach raus sendet, dann decodiert doch der AVR. Ich frage mich also warum ich dort etwas einstellen soll.

Das Selbe gilt dann für die SPDIF Settings im Realtec HD-Audiomanager. Ich habe als Ausgabe Digital als Standardgerät eingestellt, muß aber trotzdem bei "Standardformat" eine Abtastrate einstellen. Im Moment steht diese bei
16bits, 48000kHz (DVD Qualität).

Was muß ich einstellen, damit der HTPC das Signal zur Decodierung an den AVR ausgibt? Unten habe ich noch die Möglichkeit
Dolby Digtal Live 5.1
auszuwählen.

Ist das dann meine Einstellung?

Sorry aber das klingt alles so zweideutig. Wie gesagt: Hauptproblem: Warum soll ich eine Lautsprecherkonfiguration angeben, wenn das doch der AVR decodieren soll. Was muß ich also zur direkten Ausgabe von AC3 und DTS angeben?

Ich verwende auch die onboard Grafikkarte (HDMI), da ich meine BR Sammlung nach und nach für XBMC aufbereite. Primär spielt True HD im Soundbereich also vorerst nicht die tragende Rolle.

Mein AVR ist ein Yamaha DSP A1.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne mich zwar nicht mit XBMC aus, aber da wirst du wahrscheinlich auch Codecs für die verschiedenen Formate auswählen können. Wenn du zum beispiel ffdshow für die Audioausgabe hast, dann musst du im ffdshow anklicken, dass du für DTS und DD SPDIF Passthrough haben willst. Dann wird der Audiostream uncodiert an den AVR weitergegeben. Die Option hat man eigentlich in den meisten Codecs, kenne es auch vom PowerDVD Codec und AC3 Filter.
 
Hm, damit würde sich die Reihe der Einstellungen noch ein dritter Punkt hinzufügen.

Wenn man XBMC installiert hat, braucht man keine externen Codecs. XBMC liefert alles mit, auch die DXVA2 Hardwaredecodierung. Dann gibt es noch die Settings in der Soundkarte und Du bringst noch einen Codec ins Spiel.
Nun bin ich völlig durcheinander :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh