[Kaufberatung] HTPC für Vater

da_weidisch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
1.626
Hi Leute,

folgendes Problem:
Mei Vater möchte seine Musik zukünftig über eine Anlage hören.
Er hatte mir so ein 5.1 System mit DVD-Player aus dem Otto Katalog gezeigt, was mich allerdings nicht überzeugte. Er möchte einfach seine Musik über eine Anlage wiedergeben der TV (Sharp LCD 37") soll über diese laufen und ab und an wird mal eine DVD geschaut.

Meine Idee war dann ein HTPC. Da hier die Musik zentral gespeichert werden kann und man nicht das ständige und lästige wechseln von CD's hat.

Das Problem an der Sache ist, dass der ganze Spaß nur rund 400€ kosten soll.
Ist das überhaupt möglich einen HTPC und ich denke eine 2.1 Anlage reicht, zu diesem Preis zu bekommen??
Das ganze soll möglichst kleine und edel aussehen.

Da das System ja nicht wirklich gefordert wird sollte eig auch ein Atom-System reichen oder?
Achso zur Verfügung würde noch ein Intel d845gvsr Board und ein Celeron mit 2,4GHz (Sockel 478) falls man davon noch was verwenden kann :d

Ich weiß nicht mehr weiter hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nunja also ich würde das biligste MOBO nehmen was dein Shop vorort hat. Der Chipsatz ist dann warscheinlich der Intel 945GC Express, der reicht.

Dann würde ich nen Celeron kaufen. vllt nen Intel Celeron D336 2.8GHz TRAY 256KB
So bis jetzt ca 80€
So nun willste windoof oder linux nehmen?
Linux ist sehr sparsam. Da kann man sparen. Also dann 1 gb ram reicht.
ne preiswete platte. und dan nen case. Was fürn CAse kommt denn in Frage? wieviel Platte brauchst du? Sol noch was angeschlossen werden?

Mann könnte den Prozzi weiterbenutzen und das Mobo auch. welchen ram bekommt denn das Intel? HAt es Sata?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab hier noch ne windoof lizenz.
ja case sollte halt klein sein und etwa edel wenns es geht. je nach dem was für hardware kommt evtl. antec fusion micro oder sowas. eine platte reicht 80gb sollten es tun.
nein sonst soll nichts angeschlossen werden.

333, 266 and 200 MHz DDR SDRAM. nein sata hat es leider nicht...
 
Intel Essential Series Mini-ITX Mobo + 1GB RAM + irgendnen Mini-ITX Gehäuse + 2,5" HDD (hätte ich zufällig zu verkaufen, siehe Sig :d) und fertig ist das kleine und leise System. Solange man dann nciht irgendwann auf die Idee kommt, den für mehr als die Musik zu nutzen, sollte es da keine Probleme geben. Preislich wird da wohl das Gehäuse das teuerste werden, wenns nach was aussehen soll, aber mehr als um die 200€ wirds wohl nicht kosten.
 
wo kann ich nach itx gehäusen suchen??
und wie läuft das ganze mit dem netzteil ab??

EDIT: google ist dein freund ;)
habs gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp. ;)

Btw: Die genannten 200€ bezogen sich aufs komplette System. 50€ Board + 10-15€ RAM + 25-30€ HDD + Gehäuse
 
[Kaufberatung] HTPC für Vater

da reicht jeder PC, der vista home premium oder windows XP media center edition wuppt. die mitgelieferten bordmittel (WMC oder VMC) dazu eine MCE-fernbedienung und die welt ist in ordnung.


(..)

mfg
tobi
 
So habe nun folgendes mal ausgesucht:
Gehäuse: Silverstone Petit PT05B
Board: Intel Essential Series D945GCLF2 bulk
Ram: 1GB MDT 533MHz
HDD: Samsung HD082GJ 80 GB
Laufwerk: Samsung SN-S083A SLIM
Sound: Logitech Z-3e

geht das soweit ok oder gibt es Verbesserungsvorschläge??
Das einzige was ich jetzt nicht habe ist etwas zum steuern des System und die passende Software davon habe ich leider keine Ahnung. Kann mir da jemand weiterhelfen??
 
windows media center und ne zugehörige fernbedienung.


(..)

tobi
 
Wenn ich das richtig sehe, sind die Ansprüche:

- Musik wiedergeben (am besten von einer Festplatte)
- ab und an DVDs schauen

Angeschlossen wird das ganze an einen 37" LCD-TV.

Meinst du nicht, eine Multimedia-Platte + ordentlicher DVD-Player wäre hier eine bessere Lösung? Der große Vorteil dabei: Es muss nichts installiert werden und die Bedienung ist out of the box "elternkompatibel".
Ich weiß nicht, wie gut dein Vater sich mit PCs auskennt, aber ich würde meinem Vater jedenfalls keinen HTPC hinstellen. Denn dann würde regelmäßig bei mir das Telefon klingeln, weil irgendwas nicht so läuft wie gedacht. ;)
Und teurer wird´s wohl auch nicht. Eine Multimedia-HDD + DVD-Player kosten schätzungsweise zusammen ca. 300,- Euro. Dazu käme dann noch das Soundsystem, aber das kommt beim HTPC ja auch noch dazu.

Gruß

Gidian
 
man kann das media center zwischenzeitlich eltern-kompatibel bekommen.. mein dad (mitte 50) bekommt das auch super hin..



(..)

mfg
tobi
 
Würde das Atom-Board auf jeden Fall boxed kaufen, da es so 3 Jahre Garantie bei Intel hat. Der Preisunterschied zu bulk ist ja quasi nicht existent. ;)
 
@Gidian
ja das wäre auch eine alternative und das hast du schon alles richtig verstanden
kannst du mir da einen vorschlag machen???

@cookie
danke für die info
 
Ich bin ehrlich gesagt weder bei den Multimedia-HDDs noch bei den aktuellen DVD-Player richtig im Thema. Das ändert sich ja jedes halbe Jahr.

Worauf ich achten würde:

HDD: HDMI-Anschluss und digitalen Soundausgang (haben eigentlich fast alle). Außerdem sollten alle aktuellen Filmformate wiedergegeben werden können und die HDD sollte das Material bereits in 720p, bzw. 1080i/p ausgeben können, damit der TV das Hochskalieren nicht übernehmen muss. Das können aber bereits auch viele der aktuellen Multimedia-HDDs. Das ist natürlich nur wichtig, falls dein Vater auch mal Videos abspielen möchte.

DVD-Player: Ein HDMI-Anschluss ist denke ich Pflicht sowie gutes Upscaling. Ansonsten kann man glaube ich in der 100-Euro-Preisklasse nicht so viel falsch machen.

Falls sich hier niemand findet, der besser im Thema ist, schau doch mal bzgl. des DVD-Player bei areadvd.de und bzgl. der Multimedia-HDD im hifi-forum.de
Da findest wird dir sicher jemand gute Modelle empfehlen können und dann kannst du immer noch vergleichen, ob HTPC oder DVD-/Multimedia-HDD-Kombi.
Aber wie gesagt, bei dem geringen Anforderungsprofil würde ich meinem Vater eher zu letzterem raten. Da kriegt er immer noch mehr als er eigentlich will.

Gruß

Gidian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh