[Kaufberatung] HTPC fürs Streamen und Musihören

mikeB2210

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2007
Beiträge
30
Hallo,

nun habe ich mich hier in diversen Threads mal schlau gemacht und würde nun
gerne einmal Eure Meinung zu meinem geplanten HTPC hören.

Also das Dingen soll sich nahtlos ins Wohnzimmer integrieren und möglichst leise sein. Geplant ist der HTPC mehr als NAS Server, wobei man ja ausbaufähig ist.

Ich möchte die Konfiguration so gestalten, dass er selbständig hochfährt, TVersity (streaming auf die PS3) und der Slimserver (für die Squeezebox) geladen und bereit sind.

Für die Installation nutze ich Maus und Tastatur, wenn das Dingen fertig eingerichtet ist möchte ich die Wartung etc. eigentlich nur noch über eine Fernsteuerungssoftware von meinem "Großrechner" vornehmen.
:confused: Klasse wäre es, wenn man den HTPC noch über die Harmony anschalten und ausschalten könnte - hätte da jemand eine Idee.

So und nun zur Ausstattung:

  • Mainboard: XFX GeForce 9300
  • CPU: Intel® Pentium® Dual-Core E2220
  • Kühler: Noctua NH-C12P oder Scythe Andy Samurai Master (passen die eigentlich in das Lian Gehäuse V350??)
  • Festplatte: Western Digital WD10EACS 1 TB (Caviar Green)
  • Speicher: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition) 24,99
  • Gehäuse: Lian Li PC-V350 B - black
  • Gehäuselüfter von Noctua

Welches Netzteil würdet Ihr mir empfehlen??
Kann man das Gehäuse eigentlich noch Nutzbringend dämmen??
Könnte man die Lüfter auch manuelle einstellen?? Über eine Lüftersteuerung?

Fragen, Fragen, Fragen:wink:

Ich hoffe trotzdem auf viele Anregungen und sage schon mal :hail:

Gruß
mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind beim Streamen HD-Inhalte geplant ? Wenn ja in welchem Material liegen diese vor?
Und welches Betriebssystem willst du einsetzen ( ist vorallem beim XFX Board wichtig, gibt unter XP Bugs, siehe den Sammelthread )?

Ansonsten schaut die Konfig schon ganz hübsch aus, einzig bei dem CPU Lüfter binsch nicht hundert pro sicher, ob die in das Gehäuse passen, da fragste am besten mal direkt im Sammelthread nach.

MfG Polarcat
 
was sind Squeezebox?
also wills du eigendlich ne Nas haben, wodrauf du mit der PS3 zugreifst, also bilder musik dvix. Ist ja nun nach den lezten update auch möglich.
 
Und welches Betriebssystem willst du einsetzen

Wird Vista werden

was sind Squeezebox?
also wills du eigendlich ne Nas haben, wodrauf du mit der PS3 zugreifst, also bilder musik dvix. Ist ja nun nach den lezten update auch möglich.

Squeezebox - siehe bei Logitech - ist ne WLan Geschichte um Musik in verschiedenen Räumen zu hören.
Ja soll ähnlich wie ein NAS Server sein, nur nach oben offen. Und der Preisunterschied ist auch nicht so gewaltig.:coolblue: man hat aber ein System das erweiterbar ist (Softwaremäßig wie Hardwaremäßig)
 
Die Squeezebox ist ein Internetradio.

Und er meint soweit ich verstanden habe kein NAS. NAS sind einfach Datencenter, dafür bräuchteste nicht sone Hardware. Was er machen will ist Streaming, also die Daten vom Rechner verarbeiten lassen und nur noch die Fertigen Bild/Sounddaten zur PS3 übertragen.

MfG Polarcat

Edit: Ich bin zu langsam :d

Also unter Vista musste aufpassen mit dem HDCP des Boards, wenn du den brauchst, sei vorsichtig, funzt nicht so wies soll. Soundmäßig usw. geht alles einwandfrei unter Vista. Da du aber nix von BD schreibst ( denke mal dafür nutzt du die PS3 pur ) und nur HD-Dateien abspielst, ist dass kein "Hinderniss" für dich, da diese kein HDCP brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Squeezebox ist ein Internetradio.

Und er meint soweit ich verstanden habe kein NAS. NAS sind einfach Datencenter, dafür bräuchteste nicht sone Hardware. Was er machen will ist Streaming, also die Daten vom Rechner verarbeiten lassen und nur noch die Fertigen Bild/Sounddaten zur PS3 übertragen.

Genauso :d
 
Enmermax scheint aktuell ein Geheimtipp zu sein, hab ich schon von mehreren Usern berichtet bekommen, dass diese sehr leise sind.
Wegen dem Kühler hattest du ja inzwischen schon im V350 Thread anwort bekommen, wie ich gelesen habe.

Wichtig wäre halt noch die Frage, ob du HD-Dateien abspielen/streamen willst bzw. ob du auf HDCP angewiesen bist?

MfG Polarcat
 
Wenn du nur stream willst, wieso keine Popcornhour A-110?
 
Wenn sich der TE mal die Möglichkeiten des Popcorn anschauen will: Klick mich ich bin ein Link

Wenn ich das jedoch richtig verstanden kann dieser zwar NAS Funktionen erfüllen, aber das erwünschte Streamen beherscht er nicht ( Achtung Streamen ist nicht gleichzusetzen mit abspielen! ).

MfG Polarcat
 
Liesst sich sehr gut, bis auf das Aufdrehen unter hoher Last, welche aber im HTPC nicht erreicht werden dürfte. Wird also wieder zu einer "Geschmackswahl" bzw. wahrscheinlich auch Preisfrage, für welches sich der TE entscheidet.

MfG Polarcat
 
mh, klingt so als würde ne normaler HTPC ausreichen.
Also wenn der im Wohnzimmer stehen soll, dann brauchst du doch keine Squeezebox boxen mehr. Und die PS3 für Bilder Musik DIVX, ich finde das es überflüssig ist, da die PS3 auch ne Menge strom frißt. Die würde ich nur für BR scheiben benutzen.
Den Rest mit Mediaportal oder VMC.

Wenn im Haus noch andere Squeezebox stehen, einfach am HTPC die Ordner freigeben im Netz und gut ist.

Wills du auch TV schauen damit?
Was ist mit 1080p mkv?

Als Board kann ich dir auch das Asus M3n78-em ans Herz legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super - danke erstmal für die ganzen Anregungen:wink:

dann brauchst du doch keine Squeezebox boxen mehr

Das interessante an der Squeezebox Duet ist die Fernsteuerung. Man braucht also nicht mehr den Fernseher oder Monitor anschmeissen um seine Playlisten zu erstellen, sondern macht dieses bequem über die Fernsteuerung.

Wenn du nur stream willst, wieso keine Popcornhour A-110?

Mir geht es auch um mehr Speicherplatz. Kauf ich mir ein Popcornhour - komme ich um nen NAS Server nicht drumherum.

Vielleicht habe ich mich auch verkehrt ausgedrückt. Das System (HTPC) soll klein, leise, nett anzuschauen, viel Speicherplatz bieten und durch eventuellen Einbau anderer oder weiterer Komponenten nach oben hin offen sein:rolleyes:

Gruß
mike
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie geht deine Fernsteuerung ohne TV oder Monitor? meist du über ne Laptop?
Das geht ja auch mit Mediaportal, du erstellst dir die Playlisten und schiebs die im Ordner von Mediaportal, sollte acuh klappen.

Was mich ein wenig wundert, wenn du nur ne pc als Fileserver haben wills und weiterhin deine Squeezeboxen benutzt, warum den nicht die Box die im Wohnzimmer raus und den HTPC da hin? oder hast du sowas geplant?

Gruß Plenti
 
Vielleicht habe ich mich auch verkehrt ausgedrückt. Das System (HTPC) soll klein, leise, nett anzuschauen, viel Speicherplatz bieten und durch eventuellen Einbau anderer oder weiterer Komponenten nach oben hin offen sein:rolleyes:

Gruß
mike
Tja dann halt nen HTPC mit "größerem" Gehäuse, wo mehrere HDD´s reinpassen.
 
hab gerade eine andere möglichkeit entdeckt für dich.

du kannst ne server aufbauen, wo deine daten draufliegen.

Für die PS3 gibs ne tool, damit kannst du alle Formate was dein PC unterstütz auf deine PS3 streamen, ich habe es noch nicht getestet, werde wohl erst am wochenende dazukommen.

PS3 Media Server 1.03 veröffentlicht - Super Tool!!


Hi

Kennt ihr das: Die PS3 beherrscht so gut wie jedes Format und trotzdem passiert es immer mal wieder, dass es irgendwo hakt? Sei es nun bei .mkv Dateien, die erst umgewandelt werden müssen oder diverse Xvid Dateien mit exotischen Einstellungen, die einfach nicht laufen wollen.

Ich habe da heute ein sehr geniales Tool gefunden, mit dessen Hilfe die PS3 ALLE Formate wiedergibt - und zwar auf Knopfdruck. Das Tool nennt sich PS3 Media Server 1.03.

Zitat:
Zunächst ist das Teil einfach mal ein normaler Mediaserver, d.h. ihr wählt aus, welche Verzeichnisse ihr auf eurem Rechner freigeben wollt und könnt dann mit der PS3 auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen - erst mal also alles wie gehabt.

Formate, die die PS3 nicht unterstützt, werden auf dem Rechner transcoded und dann erst an die PS3 übermittelt. Das ganze startet sofort, d.h. es muss nicht vorher noch irgendwas berechnet werden. Einzig für FullHD Dateien sollte im Rechner ein "echter" Dual-Core CPU mit min. 2,66 Ghz stecken. Auf den Nenner gebracht: Alle Formate, die euer Rechner unterstützt, unterstützt mit diesem Programm auch eure PS3. Das betrifft übrigens auch den ein oder anderen exotischen Musikcodec. Und selbst auf Youtube und Online-Fernsehsender kann man direkt zugreifen, sehr geil, auch wenn die Auswahl bei letzteren sehr klein ausfällt.

Habe das eben mal getestet, klappt wunderbar.

Zu finden ist das 12 MB große Tool hier: http://code.google.com/p/ps3mediaserver/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh