[Kaufberatung] HTPC fürs Wohnzimmer

M

matzek21

Guest
Moin,


Ich möchte mir einen HTPC fürs Wohnzimmer zusammen bauen und bräuchte mal eure Zustimmung.

Ich habe mir bisher folgende Sachen herausgesucht (noch nicht bestellt):
Reicht die Onboard Grafikkarte (Radeon HD4200) für meine Anforderungen ?


Antec Fusion Remote schwarz (0761345-08770-4) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Elitegroup A785GM-M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

AMD Athlon II X4 605e, 4x 2.30GHz, boxed (AD605EHDGIBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Scythe Ninja mini Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMNJ-1100) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Hitachi Travelstar 5K500.B 500GB, SATA II (HTS545050B9A300) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

LiteOn DH-4O1S, SATA, schwarz, bulk (06C/11C/61C) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Logitech diNovo Edge Keyboard, USB, DE (967685-0102) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1, 120x120x25mm, 750rpm, 58m³/h, 8dB(A) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland




Fehlen würde noch:

- DVB-C TV-Karte oder Stick (am besten Twin-Tuner) - aber ich weiß absolut nicht welche. Ein CI-Modul ist nicht unbedingt erforderlich.


Meine Anforderungen an das gute Stück:

- Fernsehen schaun
- TV-Aufnehmen
- Musik und Filme von der Festplatte abspielen
- BluRay abspielen
- Im Internet surfen vom Sofa aus
- Fernbedienung habe ich eine Logitech Harmoney One, damit sollte der HTPC zu bedienen sein
- Der HTPC sollte leise sein und wenig Strom verbrauchen.

das ganze soll
- per HDMI an den Fernseher angeschlossen werden
- Tonausgabe an meine Heimkino-Anlage (Anschluss per optisches Kabell)






MfG
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor ist m.E. zu dick, wenn du nichts anderes machen willst. Es reicht ein Athlon x2 oder sogar Sempron, den man frei schalten kann. Ausserdem würde ich mir eine Graka dazu kaufen - onboard machen oft Probleme und zicken bei VA. Für den PC brauchst auch einen vernünftigen Empfänger mit der Harmony One. Gibts im MCE Forum zu kaufen beim User AEirgendwas. Muss mal googlen. Für 20Euro...

Als echtes Stromspar-Wunder hat sich das MSI e51 erwiesen. Alternativ der grosse Bruder. Beim e51 braucht man noch ein SPDIF Bracket (kostet 5Euro inkl. Versand bei Ebay). Schau dir mal das NT bequiet 300W Bronze 2.3 an. Unhörbar bei mir.

Lüfter bin ich ganz gut gefahren mit Scythe Sflex 800 - da hängen zwei Stück bei mir an der MSI Lüftersteuerung der CPU und drehen auf 500 Umdrehungen im Idle - fast nicht hörbar. Gehäuse und CPU Kühler hab ich auch so wie du willst. Sind Top.
 
Für den PC brauchst auch einen vernünftigen Empfänger mit der Harmony One. Gibts im MCE Forum zu kaufen beim User AEirgendwas. Muss mal googlen. Für 20Euro...
Dafür hätte ich den vielleicht auch genommen. Von mir wollte er inkl günstigstem Porto gut 26€ aufwärts :)
 
Ja, das könnte auch sein. Ich glaube, ich hab ihn etwas günstiger bekommen als 26Euro. Aber viel weniger inkl. Porto auch nicht. Ich weiss es aber nicht mehr so genau. Sorry.
 
Ausserdem würde ich mir eine Graka dazu kaufen - onboard machen oft Probleme und zicken bei VA.

Für den PC brauchst auch einen vernünftigen Empfänger mit der Harmony One. Gibts im MCE Forum zu kaufen beim User AEirgendwas. Muss mal googlen. Für 20Euro...


Erstmal recht schönen Dank für eure Antworten.

Wegen dem IR-Empfänger habe ich den User AEOne im MCE-Forum angeschrieben.
Ist der Empfänger im Antec-Gehäuse nicht kompatibel zur Harmony One ?

Wegen der Grafikkarte, habe ich mal geschaut, würde eine von diesen hier reichen ?

Sapphire Ultimate Radeon HD 4650, 1024MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail (11140-23-20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail (11138-15-20R) Bewertungen bei Geizhals.at Deutschland


Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Logitech ist der Antec Empfänger im Fusion Remote mit den Harmonys kompatibel :). Ich würde es auf jeden Fall zuerst damit probieren. Meiner im MS-Tech ist auch kompatibel und funktioniert mit der Harmony 885 ganz hervorragend :) (weshalb ich auch vom Kauf eines zusätzlichen Empfängers bisher absah). Kann man notfalls ja immer noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in meinem Geh. keinen Empfänger. Ist leider noch vom alten Schlag. Deswegen kann ich zu dem vom neuen nix sagen. Würde es aber auch erst mal versuchen.

Graka kann ich nur zur 4670 raten, da der DDR2 etwas schlapp ist. Ausserdem ist 4670 sparsamer. Ob allerdings die Ultimate in das Geh. des Antecs passt, weiss nicht. Der Kühlkörper schaut sehr hoch aus.

Auch hier würde ich vorschlagen: versuche erstmal die onBoard Graka. Vielleicht reicht sie dir ja. Wenn es Probleme gibt, kannst du immer noch eine ext. nachrüsten. Vielleicht stört dich ja auch nicht, dass die onboard nur MA macht. Probieren. Evt. reicht dir ja eine 5450, die auf 4550 Niveau ist. Soll es Multimonitor werden? Die 5450 müsste alle Deinterlacing-Methoden auf einem FullHD packen. Mehr dürfte da aber nicht gehen - also 2. Monitor oder so.

Es gibt in der Bucht immer wieder günstige 4670. Zusammen mit einem VNF100 sind die auch gut und machen sich zusammen mit dem Ninja mini ganz gut.
 
Alles klar, dann weiß ich erstmal bescheid.

Habt Dank für eure Antworten.


Muss dann nur nochmal wegen einer DVB-C TV-Karte schaun.


Matze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh