Tag alle zusammen
Nach langem hin und her hab ich beschlossen das mein alter, sehr großer Fernseher durch meine alten 19"TFT ersetzt werden soll.
Nun hab ich hier noch folgende Hardware übring die im Moment noch als Homeserver genutz wird.
CPU: A64 3200 (2.2GHZ)
Mainboard: FSC 1607 ( Sockel 754)
Speicher: Hab noch 1,5GB DDR
HDD: 250 GB
was fehlen würde, wäre eine gute DVB-C Karte.
Sont hab ich hier noch zwei alte P3 1GHZ, und ein DualBoard herumliegen.
Wären die P3 CPUs zu schwach für eine DVB-C Karte/ einen HTPC?
Vom Stromverbrauch würden die P3s weniger Strom verbauchen als der A64, oder?
Grafikkarte, hätte ich noch einen Geforce 4 MX
Aufgaben vom HTPC, wären unter andrem TV gucken und vielleicht aufzeichnen. Also Datenserver sollter der HTPC auch noch dienen
Kaffekochen brauch der PC nicht
Hoffe ihr könnte mir da weiter helfen
Nach langem hin und her hab ich beschlossen das mein alter, sehr großer Fernseher durch meine alten 19"TFT ersetzt werden soll.
Nun hab ich hier noch folgende Hardware übring die im Moment noch als Homeserver genutz wird.
CPU: A64 3200 (2.2GHZ)
Mainboard: FSC 1607 ( Sockel 754)
Speicher: Hab noch 1,5GB DDR
HDD: 250 GB
was fehlen würde, wäre eine gute DVB-C Karte.
Sont hab ich hier noch zwei alte P3 1GHZ, und ein DualBoard herumliegen.
Wären die P3 CPUs zu schwach für eine DVB-C Karte/ einen HTPC?
Vom Stromverbrauch würden die P3s weniger Strom verbauchen als der A64, oder?
Grafikkarte, hätte ich noch einen Geforce 4 MX
Aufgaben vom HTPC, wären unter andrem TV gucken und vielleicht aufzeichnen. Also Datenserver sollter der HTPC auch noch dienen
Kaffekochen brauch der PC nicht
Hoffe ihr könnte mir da weiter helfen