HTPC fürs Zimmer

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Tag alle zusammen

Nach langem hin und her hab ich beschlossen das mein alter, sehr großer Fernseher durch meine alten 19"TFT ersetzt werden soll.
Nun hab ich hier noch folgende Hardware übring die im Moment noch als Homeserver genutz wird.

CPU: A64 3200 (2.2GHZ)
Mainboard: FSC 1607 ( Sockel 754)
Speicher: Hab noch 1,5GB DDR
HDD: 250 GB

was fehlen würde, wäre eine gute DVB-C Karte.

Sont hab ich hier noch zwei alte P3 1GHZ, und ein DualBoard herumliegen.
Wären die P3 CPUs zu schwach für eine DVB-C Karte/ einen HTPC?
Vom Stromverbrauch würden die P3s weniger Strom verbauchen als der A64, oder?

Grafikkarte, hätte ich noch einen Geforce 4 MX ;)

Aufgaben vom HTPC, wären unter andrem TV gucken und vielleicht aufzeichnen. Also Datenserver sollter der HTPC auch noch dienen :)
Kaffekochen brauch der PC nicht ;)

Hoffe ihr könnte mir da weiter helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Technotrend 1500 oder FlopyyDTV von Digital Everyware.
die sind auch mit dem Mediacenter nutzbar.
 
Oder die KNC One TV Station DVB-C, die habe ich seit kurzem. Die hat Kabel Ein- und Ausgang, da kann man mehrere in Reihe schalten um mehrere Sender aufzunehmen, oder noch einen externen Kabel-Reciever anschließen oder ... Aufnahme klappt auch gut inkl. Dolby Digital. Ein P3 1 GHz wird wahrscheinlich zu schwach sein (zumal die TV Anwendungen wohl auch nicht von Dualprozessor profitieren). Bei mir ist als Mindestanforderung ein P4 mit 2 GHz angegeben. Ich habe zur Zeit einen Sempron64 3100+ (1,8 GHz) in meinem Videorecorder-PC, geht wunderbar.
 
Dann müsst ich wohl meiknen A64 nehmen


EDIT:

Würde denn Windows XP Media Center 2005 auf einem Dual PIII 1 GHZ System laufen?
Speicher hätte ich 512 Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh