gaudimax
Neuling
So, nach langer Zeit des Mitlesens wird es jetzt ernst :
Habe demnächst Urlaub, dann soll es geschehen![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
eingebaut werden soll das ganze in ein V351 black mit Noedar-Backplate-mod
2 Systeme stehen jetzt in der engeren Auswahl :
AMD-System :
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGMBOX)
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK)
1 x Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
gesamt ca € 580,00
Intel-System :
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530)
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK)
1 x Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv)
1 x Gigabyte GA-H55M-USB3, H55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
gesamt ca. € 630,00
Da ja angeblich bei Intel noch der 24p Bug vorhanden ist, tendiere ich zum AMD-System, höre mir aber gerne vorher noch weitere Argumente an. Sollten aber beide ganz gute Systeme inkl. USB 3.0 + eSata sein, oder ?
Am grübeln bin ich noch bzgl. der SSD - vielleicht tuts auch eine Sorpio Black oder eine Seagate Hybrid als System-Platte ? Meinungen ?
Auch beim Netzteil könnte kräftig gespart werden, aber ich will gerne ein kleines + leises Netzteil mit Kabelmanagement - Alternativen ?
Gibts noch Kühleralternativen trotz des beschränkten Platzangebots ?
So, freue mich über Kommentare, Anregungen...
Gruß
gaudimax
Habe demnächst Urlaub, dann soll es geschehen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
eingebaut werden soll das ganze in ein V351 black mit Noedar-Backplate-mod
2 Systeme stehen jetzt in der engeren Auswahl :
AMD-System :
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGMBOX)
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK)
1 x Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
gesamt ca € 580,00
Intel-System :
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530)
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK)
1 x Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv)
1 x Gigabyte GA-H55M-USB3, H55 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
gesamt ca. € 630,00
Da ja angeblich bei Intel noch der 24p Bug vorhanden ist, tendiere ich zum AMD-System, höre mir aber gerne vorher noch weitere Argumente an. Sollten aber beide ganz gute Systeme inkl. USB 3.0 + eSata sein, oder ?
Am grübeln bin ich noch bzgl. der SSD - vielleicht tuts auch eine Sorpio Black oder eine Seagate Hybrid als System-Platte ? Meinungen ?
Auch beim Netzteil könnte kräftig gespart werden, aber ich will gerne ein kleines + leises Netzteil mit Kabelmanagement - Alternativen ?
Gibts noch Kühleralternativen trotz des beschränkten Platzangebots ?
So, freue mich über Kommentare, Anregungen...
Gruß
gaudimax