[Kaufberatung] HTPC Fertigstellung

E

Ethan_Hawke

Guest
Hallo!

so nun werd ich warscheinlich nen HTPC auf Basis eines Shuttle XPCs Sockel 939 aufbaun. Jetzt bräucht ich Natürlich noch Hilfe um so in etwa zu Überschlagen was mich der Spaß kosten wird und natürlich damit ich weiß was ich alles brauche^^

So haben tu ich schonmal

Shuttle XPC
Amd Athlon 64 X2 4200+ oder 4400+
2 * 1024MB DDR1-400
Windows XP Home
HDMI Kabel

Brauchen tu ich:
Sata Festplatte ~ 500GB
Blu-Ray Player (LG für 100 euro)
Passive HDMI Grafikkarte
Kabellose Multimediatastatur (Microsoft)

So hab ich iwas vergessen? Ist das so Realisierbar? Reicht die CPU für HD Filme?

Dann wegen meinem LCD, hab mal den Laptop über HDMI angeschlossen, aber der Unterstützt die Auflösung nicht ...zumindest bekomm ich den Kompletten LCD nicht ausgefüllt =/ weiß da jemand rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie für alles? was ist den alles?^^

Mach mal beispiele
 
kommt auch auf die Zeit an, die man zur Verfuegung hat, so einen HTPC einzurichten und zu konfigurieren, bis er mal so laeuft, wie man es gern haette.

Also wenn du Zeit und Geduld hast, bau dir nen HTPC, ansonsten kauf dir ne PS3 oder nen BR-Player.
 
grundsätzlich kann man wohl sagen:

wenn du gern an deinem PC "rumschraubst" und spass dran hast was einzurichten, zu testen etc. ist ein HTPC das richtige für dich.

unter diese gruppe würde ich mich einordnen, motto: "der weg ist das ziel!"
der lohn dieser mühen (die sicher auch nervig und frustrierend sein können), ist eben ein gerät was (fast) alles das abspielt/macht, was du möchtest. zeit geht da schon einige drauf. man sollte sich eben vorher genau informieren.

wenn du keinen bock auf basteln/testen hast, kauf dir nen BD player oder nen multimedia player. spart zeit/nerven aber du musst eben mit dem leben was dir der player ermöglicht.
ich hab meinen MVix 760HD verkauft obwohl er schon gut war.....

Guinnes
 
ja is mir klar das das ein PC ist^^

aber was kann man so machen, im multimediabereich...wozu wird ausser blurays abspielen ein htpc angewendet?

und noch ne frage....ich würde warscheinlich nen Sockel 939 Barebone mit nem AMD Athlon X2 4200+ einsetzen und da dan en Bluray Player einbaun, evtl. 2 x 500GB oder 1x 1000GB und eben ne Passive HDMI Grafikkarte sowie 2 GB DDR1-400 von HyperX ......würde das als Config reichen? Oder ist die CPU für die Anwendungen zu langsam?
 
Bei einem HTPC brauchst du halt mind. nen BD ROM Abspiel-Laufwerk und eine Blu-Ray taugliche Software (ab und zu auch beim Laufwerk mit dabei) und ich glaub du brauchst einen Internetanschluss, damit die Blu-Ray Software den jeweiligen Kopierschutz laden kann für die jeweilige Blu-Ray-DVD. Wie es bei Stand-Alone BD Playern ist weiß ich nicht, aber ich hab mich lange rumgeärgert damit mal eine BD läuft auf dem HTPC. Ab und zu wünsch ich mir, dass HD-DVD gewonnen hätte, da wär der dumme BD Kopierschutz nicht drauf gewesen -.-

deine Konfig müsste reichen, nur noch die passende Graka.
Also ich krieg die Blu-Ray mit nem Intel E1200, 2GB DDR2 RAM und ner HD 3450 passiv 1a zum Laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht definitv keinen Internetanschluss um irgendeinen Kopierschutz der BD zu umgehen.
Meine Antwort findest du noch im Kurzfragen/Diskussionsthread. :wink:
 
TV schauen/aufzeichnen ; musik; videos aller art; fotos und eben alles andere was ein PC kann !

Guinnes

mein fernseh hat zufällig auch en tuner =P

aber aufzeichnen is bestimmt lustig^^

ja musik hören hab ich mir da auch überlegt

naja mal sc´haun vll bastel ich mir einen
 
also ich beschaffe mich schon ca. 1,5 Jahre mit HTPC und ich will den nicht mehr missen.

hier mal ein paar beispiele.

Ich sitz auf der Couch und schaue Fernseh mit meinen HTPC, zappe mein epg durch und sehe da ein paar sachen die ich aufnehmen will und morgen schauen will.

Kollegen kommen vorbei, also mache ich Mucke an.

Kollegen wollen alte Urlaubsfotos sehn, also lasse ich eine diashow laufen und Mucke geht weiter.

Wir kommen auf die Idee und wollen abends in Kino, also lasse ich mein Kinoplugin laufen und schaue mal so was alles läuft im Kino. Dazu kann man sich dann direkt Trailers/Bilder anschauen und wann die Startzeiten für die Filme sind. Internet ist dann ne muss.

Wir wollen wissen wie nächste Woche das Wetter ist, also schau ich auch da eben rein.

Wir wollen ne Film schauen, also such ich einen raus.

Und das alles nur mit einer Fernbedienung.

Ich geh ins Bett, lasse den HTPC laufen, er geht nach 15 Min (Idle) in den Ruhemodus und wacht Nachts auf für meine Aufnahmen und geht danach wider in den Ruhemodus.

Es gibt natürlich noch mehr Sachen die man damit machen kann. Man sollte sich aber ne Menge Zeit dafür nehmen.

Gruß Plenti
 
Zuletzt bearbeitet:
also wie schon meine vorredner gesagt haben. der weg ist das ziel. es gibt immer wieder neue tools und plugins die ich implementiere und teste.

mein htpc wird genutzt für:

blu-rays abspielen
andere filmvormate abspielen (mkv,xvid,dvix etc)
musik abspielen
bilder angucken

meine ganzen daten habe ich zentral auf meinem htpc und greife über das netzwerk von meinen anderen pcs darauf zu (quasi fileserver)

es gibt für mediaportal wirklich tolle plugins. welche ich genial finde sind moving pictures und mytv series. am besten mal selber im mediaportal forum surfen und gucken was es da so alles gibt.

natürlich ist timeshifting und einfaches aufnehmen von tv shows/filmen auch ein feature was ich nicht mehr missen will :)
 
so hab mein Thread abgeändert, bin jetzt ein schritt weiter =)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh